Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die bei Lidl verkauften Schokobrezeln von Mister Choc können einen Brennen im Mundraum verursachen und stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar | Foto: Felföldi Édességgyártó Kft.

Gesundheitsrisiko: MisterChoc Schoko Brezeln von Lidl nicht essen

Lebensmittel-Rückruf. Der ungarische Hersteller Felföldi Édességgyártó Kft. ruft aktuell die Produkte „MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g” und „MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g” mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025 öffentlich zurück. Die Produkte wurden auch in Rheinland-Pfalz bei Lidl verkauft. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es durch den Verzehr der betroffenen Schoko Brezeln zu einem brennenden Gefühl im Mundraum und...

Naturnaher Garten Symbolbild | Foto: guruXOX/stock.adobe.com

VHS Speyer: Naturgarten, Staudenvermehrung und Messer schmieden

Speyer. Die Volkshochschule Speyer wartet auch im Februar mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Nachfolgend einige beispielhafte Höhepunkte: Am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Volkshochschule um 19 Uhr in den Vortragssaal der Villa Ecarius zu Christiane Hilsendegens Vortrag „Gärten im Wandel“ ein. Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Im Vortrag von Christiane Hilsendegen gibt es Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Workshops der Rucksackschule: Obstbaumschnitt und Wald-Werkstatt

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet zwei Workshops an. Überalterte Obstbäume erhalten, auslichten und wieder in Form bringen. Wer die Bäume regelmäßig schneidet, kann sich über gesunde Bäume und eine ertragreiche Ernte freuen. Wie und wo geschnitten werden muss, erfahren die Teilnehmer*innen im Workshop am Samstag 22. Februar 2024, von 10 bis 12.30 Uhr in Schifferstadt. Am Valentinstag lädt die Rucksackschule zum Werkeln mit Hammer und Säge in die...

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Kompost anlegen: Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet | Foto: hopsalka/stock.adobe.com
4 Bilder

Kompost anlegen: Die 7 größten Fehler und wie du sie vermeidest

Kompost anlegen. Kompost wird oft als das „Gold des Gartens“ bezeichnet – aus gutem Grund. Durch die natürliche Zersetzung organischer Abfälle entsteht nährstoffreiche, humusartige Erde, die den Boden verbessert, Pflanzen stärkt und ganz ohne chemische Dünger auskommt. Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet. Das bedeutet: Weniger Entsorgungskosten und ein aktiver Beitrag zum...

Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Pflege Symbolbild | Foto: ake1150/stock.adobe.com

Letzte-Hilfe-Kurs zu den Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung

Speyer. Das Hospiz im Wilhelminenstift bietet in Kooperation mit dem Bildungszentrum der Diakonissen Speyer am Donnerstag, 6. Februar 2025, von 16 bis 20 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln...

Urlaubsplanung 2025: Wer seine Urlaubstage clever einsetzt, hat länger Zeit für den Strand | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

So holt man 2025 das Maximum aus seinen Urlaubstagen – Tipps zu Brückentagen und Feiertagen

Urlaubsplanung. Wer seinen Urlaub clever plant, genießt mehr freie Tage. Wenn man die Feiertage 2025 optimal nutzt und Brückentage einsetzt, profitiert man von deutlich mehr freier Zeit.  Wir erklären Ihnen, wie man 2025 seinen Urlaub clever plant, um das Maximum aus seinen Urlaubstagen herauszuholen. Wer zum Beispiel an Ostern acht Urlaubstage nimmt, kann 16 Tage am Stück frei machen. Mit sieben Urlaubstagen "zwischen den Jahren" 2025 und 2026 kommt man zum Jahreswechsel noch einmal in den...

Ein Wildschwein-Angriff ist selten, aber möglich - vor allem Bachen, die ihre Frischlinge schützen möchten, reagieren auch schon mal aggressiv auf Menschen | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Wildschwein-Angriff: Tipps vom Förster für unerwartete Begegnungen im Wald

Wildschwein-Angriff. Eigentlich meiden Wildschweine Menschen. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, steigt allerdings das Risiko für unerwartete Begegnungen. Auch im Pfälzerwald. Dass eine Gruppe Wildschweine eine Frau belagert, die in einer Hängematte im Wald übernachtet, wie es gerade in Rheinbrohl im Kreis Neuwied passiert ist, ist allerdings ausgesprochen selten, sagt Linus Schwarz von den Landesforsten Rheinland-Pfalz. Brenzlig werden kann es vielmehr im...

Rollator Symbolbild | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Rollatorentraining für Senior*innen in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet von 14 bis 17 Uhr im Speisesaal des Haus am Germansberg in der Else-Krieg-Straße 2 ein Rollatorentraining statt. Auch Personen, welche nicht in der Einrichtung wohnen, können an der Veranstaltung teilnehmen. Der Rollator ist ein treuer Begleiter für viele Senior*innen, doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungen werden. Während des Trainings wird auf dem Rollatorparcours der Umgang geübt mit anschließendem...

Symbolfoto Krebserkrankung | Foto: Atlas/stock.adobe.com

FrauenSelbstHilfe Krebs trifft sich

Selbsthilfe. Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag, 14. Januar, von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Die Gruppe möchte das neue Jahr begrüßen und unter dem Motto von HERZ zu HERZ gemeinsam Stoffherzen nähen und gestalten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per E-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de. [gib/red]

Fit im Alter / Yoga Symbolbild | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Neues Angebot der Gemeindeschwester plus: Boule für Senioren

Speyer. Mit Boule kann die Gesundheit, die Konzentration sowie die Koordination gefördert werden. An der frischen Luft und mit gleichgesinnten Personen kann das neue Angebot der Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner ab Donnerstag, 16. Januar, von 14 bis 15 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus in den ungeraden Kalenderwochen wahrgenommen werden. Treffpunkt ist der Bouleplatz Ecke Obere Langgasse/Burgstraße. Bei Regen, Schnee, Sturm oder Glatteis findet das Angebot witterungsbedingt nicht statt. Eine...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Lindenstraße: Baustelle wird umgebaut

Speyer. Am Donnerstag, 9. Januar, geht die Baustelle am Kreisel Lindenstraße/Paul-Egell-Straße in den zweiten Bauabschnitt über. Dafür verändert sich die Verkehrsführung. Die Lindenstraße wird dann vor dem Kreisel gesperrt und als Sackgasse ausgewiesen. Die Durchfahrt von der Karl-Leiling-Allee in Richtung Paul Egell-Straße bleibt erhalten. Aus dieser Richtung ist ab diesem Zeitpunkt die Einfahrt in die Winternheimer Straße wieder möglich. Aus der Winternheimer Straße kann der Verkehr...

Feinkostsalate und Brot-Aufstrich von Popp können Kupferfäden enthalten - von einem Verzehr wird dringend abgeraten | Foto: Popp Feinkost GmbH

Warnung: Kupferfäden in Feinkostsalaten von Popp - diese Sorten sind betroffen

Lebensmittel-Warnung. Die Popp Feinkost GmbH ruft mehrere Feinkostsalate aus dem Handel - auch in Rheinland-Pfalz. Der Grund: Sie enthalten Kupferfäden. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Verletzungs- und Erstickungsgefahr darstellen. Betroffen von diesem Rückruf sind "Brotaufstrich Käse-Obst", "Meistersalat - Feinster Roter Heringssalat", "Meistersalat - Dill-Heringshappen", "Meistersalat - Farmersalat" und "Meistersalat - Amerikanischer Krautsalat". Von einem Verzehr wird dringend...

Weihnachtlicher Gin Tonic - serviert in einer Christbaumkugel aus Glas und auf Eis | Foto: Cornelia Bauer

Gin-Tonic in der Christbaumkugel: So wird Ihr Weihnachtscocktail zum Hingucker

Weihnachten ist die perfekte Zeit, um Traditionen mit kreativen Ideen zu kombinieren – und was könnte festlicher sein als ein Gin-Tonic in einer Christbaumkugel? Dieser weihnachtliche Gin Tonic mit Cranberrysaft ist nicht nur ein optisches Highlight auf jeder Feier, sondern sorgt auch für die richtige Portion Weihnachtszauber in Ihrem Glas. Mit seinem frischen, spritzigen Geschmack und den festlichen Aromen wird dieser Gin-Tonic in der Kugel zum perfekten Getränk für die Weihnachtszeit. Lassen...

Erster Versuch: schnell gebastelter Stern aus Makramee-Garn | Foto: Bauer
7 Bilder

Boho trifft Weihnachten: So knoten Sie einen wunderschönen Makramee-Stern

Makramee war lange Zeit als spießig verpönt, vor allem bei all jenen, die das zweifelhafte Glück hatten, die Makramee-Welle in den Siebziger Jahren schon einmal miterleben zu dürfen. Doch das Knoten und Knüpfen feierte ein Revival -  wie gehabt mit Blumenampeln und Wandbehängen, Kissenbezügen und Tischläufern.  Die Accessoires, die mal eben ruckzuck ein bisschen Boho-Feeling in die Wohnung zaubern, kann man natürlich alle auch kaufen - das Selbermachen ist kaum billiger, aber eben ein perfekter...

Plätzchen-Ausstecher in Form des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer / Bastian Hoffmann
6 Bilder

Weihnachtsgeschenke mit Pfalz-Charme: Diese 10 Ideen begeistern jeden Pfälzer

Was schenkt man Menschen, die schon alles haben, zu Weihnachten? Am besten etwas, das ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert  und sie mit den Kerzen am Christbaum um die Wette strahlen lässt! Eigens dafür gibt es hier und heute die 10 besten Weihnachtsgeschenke für Pfälzer. Statt SOS - Socken, Oberhemd, Schlips - liegen dieses Jahr Geschenke mit Pfalz-Bezug unterm Baum. Gelebte Heimatliebe quasi. Welchem Pfälzer geht da nicht das Herz auf? Schääne Woinachde! 1. Die Woihnachtsgschicht uff...

Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nicht zu kaufen - aber hier zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 20: Ein einfacher Teig - fünf verschiedene Plätzchen

Online-Adventskalender 2024. Kein Weihnachten ohne selbst gebackene Plätzchen. Aber zu aufwändig muss man die Adventsbäckerei auch nicht gestalten. Daher gibt es hier heute das Rezept für einen einfachen Rührteig, der sich so variieren lässt, dass man am Ende fünf verschieden Plätzchensorten auf dem Teller liegen hat. Grundrezept für den RührteigMan braucht: 125 Gramm weiche Butter125 Gramm Zucker2 Eier250 Gramm MehlUnd so wird's gemacht: Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker und Eier kurz...

Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nirgendwo zu kaufen, aber hinter diesem Türchen zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 17: Leckeren Glühwein selber machen

Online-Adventskalender 2024. In diesem Jahr dreht sich in unserem Adventskalender alles ums Thema Selbermachen, neudeutsch: DIY. Heute: Glühwein. Natürlich kann man auf jedem Weihnachtsmarkt in der Pfalz einen Becher oder sogar ein Dubbeglas Glühwein genießen, das gehört zu einem Weihnachtsmarkt-Besuch auch unbedingt dazu. Und, ja, es gibt etliche Fertigprodukte unterschiedlicher Preiskategorien und Güten, die man zuhause einfach nur heiß machen muss. Aber, mal ehrlich, an einen leckeren selbst...

Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Immer freitags erscheint die Printausgabe des Speyerer Wochenblattes | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Kontakt Wochenblatt Speyer: So erreicht man Redaktion, Anzeigenverkauf und Vertrieb

Kontakt Wochenblatt Speyer. Das Wochenblatt Speyer liefert als beliebte kostenlose Wochenzeitung aktuelle Informationen aus Speyer, Schifferstadt, Otterstadt, Waldsee, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und einem Teil der Verbandsgemeinde Rheinauen. Ganz gleich, ob es darum geht, Prospekte oder Flyer in und um Speyer verteilen zu lassen, eine gewerbliche oder private Anzeige zu schalten, den Kontakt zur Redaktion, das Stellenportal job.rheinpfalz.de, Reklamationsmöglichkeiten oder vieles...

Aldi Süd ruft Golden Seafood XXL Fischstäbchen, die 900 Gramm-Packung, zurück/Symbolfoto | Foto: Kadmy/stock.adobe.com

Lebensmittelrückruf bei Aldi: Plastikteilchen in den XXL Fischstäbchen

Lebensmittelwarnung. Aldi Süd ruft "Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen" zurück - auch aus rheinland-pfälzischen Märkten. Grund: Es können sich darin weiße Kunststofffremdkörper befinden. Vom Verzehr wird daher abgeraten. Betroffen sind die 900-Gramm-Packungen mit 30 Fischstäbchen, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026 und der Los-Kennzeichnung Lot 4219. Wer das Produkt zurück in den Laden bringt, erhält den Kaufpreis erstattet.

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Einführung für neu bestellte Betreuer

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten Annegret Robbauer und Frau Kratz (Mitarbeiterinnen des SKFM-Betreuungsvereins) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer Einführungsveranstaltung für neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück/Symbolbild | Foto: StockVector/stock.adobe.com

Nicht trinken: Vorsicht bei Coca-Cola & Co. in 0,5 Liter-PET-Flaschen

Lebensmittelwarnung. Die Coca-Cola HBC Austria GmbH ruft Limonaden in 0,5-Liter-PET-Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix zurück. Die Produkte waren auch in Deutschland im Handel. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Metallstücke in den Flaschen befinden könnten. Diese könnten aufgrund eines technischen Fehlers in der Produktion in die Flaschen geraten sein. Vom Verzehr wird abgeraten. Betroffen sind Coca-Cola, auch Coca-Cola Zero, Coca-Cola Zero Lemon,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ