Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung/ Symbolfoto
 | Foto: Walter

Verkehrsnotiz Speyer: Mehlgasse bleibt einen Tag lang gesperrt

Verkehrsnotiz Speyer vom 7. Februar.  Aufgrund eines Gerüstaufbaus wird die Mehlgasse auf Höhe der Hausnummer 32 am Donnerstag, 13. Februar, von 7 bis 15 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. In diesem Zeitraum wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und die Straße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Der Durchgang für Fußgängerinnen und Fußgänger ist weiterhin möglich. Verkehrsnotiz Speyer vom 29. Januar. Aufgrund der Neugestaltung und der Verlegung von Versorgungs- und...

Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Flohmarkt für kleine und große Entdecker in Speyer

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle mit dem Flohmarkt des Fördervereins der Kita Cité de France in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Dabei erwartet die Besucher*innen alles rund ums Kind - vom süßen Babystrampler über spannende Spielsachen bis hin zu anderen Schätzen, die nur darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Der Förderverein sorgt für leckeren Kuchen,...

Senioren Literaturkreis am 14. Februar 2025
Literaturkreis: Paul Auster mit Elvira Schmitt

Frau Elvira Schmitt stellt bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros den Roman " Baumgartner" vor. Es ist das letzte Buch des renommierten amerikanischen Autors Paul Austen, der im April 2024 an seinem Krebsleiden verstarb. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 14. Februar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1A (barrierefrei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seniorenbüro Speyer Tagesfahrt
Tagesfahrt Februar 2025

Die erste Tagesfahrt des Seniorenbüros in 2025 führt am Dienstag, 25.Februar 2025, zur BASF in Ludwigshafen. Dort erwartet die Gruppe eine Werksführung. Anschließend tauchen die Teilnehmenden im BASF- Besucherzentrum in die erstaunliche Welt der Chemie ein und können deren Entwicklung kennenlernen.  Vorher wird ein Mitarbeiter der Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen den Teilnehmenden der Tagesfahrt durch Visualisierung den Umbau des Hochstraßennetzes und den Verlauf der neuen Stadtstraße (...

Die entsendeten Krankenhausseelsorger zusammen mit Vertretern von Bistum und Landeskirche   | Foto: Jochen Krümpelmann

Ehrenamtliche sind bereit für den Dienst in der Krankenhausseelsorge

Speyer. Am 1. Februar 2025, wurden in der Kapelle des Priester- und Pastoralseminars in Speyer in einem ökumenischen Gottesdienst zwei evangelische und drei katholische Ehrenamtliche feierlich in ihren Dienst in der Krankenhausseelsorge entsandt. Die Teilnehmenden erlebten in Worten und Liedern, in Gebeten und Texten Stärkung und Segnung für ihre Sendung. Nach einer sechsmoduligen, erstmals ökumenisch gestalteten, Ausbildung nehmen fünf von acht Ausgebildeten ihren Dienst in verschiedenen...

Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: Jamrooferpix/stock.adobe.com

Eingeschränkte Erreichbarkeit bei der Stadtverwaltung Speyer

Speyer. Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass die Elterngeldstelle und das Sachgebiet Beistandschaften aufgrund personeller Ausfälle derzeit nur eingeschränkt erreichbar sind. Dies führt bedauerlicherweise zu Verzögerungen bei der Bearbeitung aller eingegangenen Anträge. Die Verwaltung ist bemüht, die Anträge zeitnah zu bearbeiten und zu entscheiden. Dies wird jedoch in Einzelfällen noch Zeit in Anspruch nehmen. Aufgrund der aktuellen Personalsituation ist es der Verwaltung leider nicht...

Patrick Baudry | Foto: TMSNHSP / Archiv Daum
3 Bilder

Faszinierende Weltraumabenteuer mit CNES-Astronaut Patrick Baudry

Speyer. Am Samstag, 29. März 2025, erwartet das Technik Museum Speyer einen ganz besonderen Gast. Patrick Baudry, der renommierte französische CNES-Astronaut, besucht das Museum und nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise durch seine Raumfahrtmission. Von 14 bis 15 Uhr wird er im FORUM Kino des Museums über seine Karriere und seine Erfahrungen im Weltall sprechen. Im Rahmen seines Besuchs im Technik Museum Speyer wird der französische CNES-Astronaut Patrick Baudry über eine seiner...

Vorbei: 2025 wird es in Speyer keinen Filmgenuss unter freiem Himmel geben | Foto: Filmfrühling

Statement der Stadt Speyer zum Aus für den Filmfrühling im Domgarten

Speyer. Die Stadt Speyer hat in einer Pressemitteilung Stellung genommen zum gestern durch die Veranstalter bekannt gegebenen Aus für den Filmfrühling im Domgarten. Darin heißt es, die Stadt bedauere die Entscheidung der Veranstalter, das Festival 2025 nicht in Speyer fortzusetzen. Man wolle gleichzeitig aber auf Missverständnisse aufmerksam machen, die im Zuge der öffentlichen Diskussion aufgetreten seien. Veranstalter enttäuscht: Keine Fortsetzung des Filmfrühlings im Domgarten Die Stadt...

Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Rodungsarbeiten im Feuerbachpark und der Melchior-Hess-Anlage

Speyer. Die Stadt Speyer beginnt im Februar 2025 mit den Rodungsarbeiten im denkmalgeschützten Feuerbachpark und in der Melchior-Hess-Anlage im Stadtteil Speyer Süd. Die Maßnahmen sind Teil der umfassenden Neugestaltung und Aufwertung beider Parkanlagen im Rahmen des Förderprojekts „Sozialer Zusammenhalt Speyer Süd“. Die Rodungen sind erforderlich, um Platz für die geplanten Baumneupflanzungen sowie die Neustrukturierung der Pflanzflächen zu schaffen. Hierbei muss nur eine geringe Anzahl von...

Die richtige Art zu Gehen verringert die Gefahr von Stürzen | Foto: Pinguingang DGOU

Unfallchirurg gibt Tipps für das nächste Glatteis auf dem Gehweg

Speyer. Das letzte Glatteis in Speyer Mitte Januar ist vielen Mitarbeiter*innen im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer noch in Erinnerung. Es bescherte in kürzester Zeit eine übervolle Zentrale Notaufnahme und zahlreiche unfallchirurgische Operationen. „Es war schon tückisch“ berichtet Thomas Goldmann, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme. „Die Straßen waren frei, aber die Gehwege an einigen, aber nicht an allen Stellen spiegelglatt“, erinnert sich der Mediziner, der selbst vor Dienstbeginn...

Der Filmfrühling im Speyerer Domgarten ist Geschichte | Foto: Filmfrühling

Veranstalter enttäuscht: Keine Fortsetzung des Filmfrühlings im Domgarten

Speyer. Der vom Team des "Festival des deutschen Films Ludwigshafen" jährlich im Frühjahr veranstaltete „Filmfrühling“ wird 2025 nicht mehr in der Stadt Speyer stattfinden. Das teilt der Veranstalter mit. Es wäre der dritte Filmfrühling im Domgarten gewesen. Die Fortsetzung der Kulturveranstaltung ist wohl an unterschiedlichen Vorstellungen von der Gebührengestaltung gescheitert. Wie die Veranstalter mitteilen, habe ihnen gegenüber sowohl Bürgermeisterin Monika Kabs als auch Oberbürgermeisterin...

Kartenspiel / Symbolbild | Foto: julien leiv/stock.adobe.com

Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer veröffentlicht

Speyer. Das erste Halbjahresprogramm 2025 der Jugendförderung Speyer ist ab sofort online und bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Angebote. Das Kinderbüro hat auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Neben den Osterferien in der Walderholung stehen Workshops zu Themen wie Kochen, Basteln und Zirkus auf dem Plan. Für Jugendliche beginnt das Jahr mit einem Höhepunkt: Die Popfastnacht am Sonntag, 2. März 2025, in der Halle 101...

Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Nach Cyberattacke auf Schulserver: Hacker schicken Erpresserbrief

Update. Wie die Stadt Speyer informiert, werden in Folge des Hackerangriffs auf die Firma TopAckt, die die Schul-IT in Speyer betreut, die Schulnetzwerke abgeschaltet. Nachdem der Stadt zunächst versichert worden war, dass bei der Cyberattacke keinerlei personenbezogene Daten abgeflossen seien, muss das seit Samstag, 25. Januar, in Zweifel gezogen werden. Wie die Stadtverwaltung erst am heutigen Freitag mitteilt, könne ein Datenabfluss nicht mehr ausgeschlossen werden, da ein Erpresserschreiben...

Kappenabend
Närrische Angler

Zum traditionellen öffentlichen Kappenabend lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer am Samstag, 15. Februar, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Er beginnt um 19.11 Uhr. Büttenreden, Liedvorträge und Live-Musik gestalten das Programm. Saalöffnung ist um 18 Uhr. Für den Hunger sind kleine Snacks im Angebot, für den Durst diverse Getränke. Eintritt ohne Kapp fünf Euro, mit Kapp nichts. Spontane Beiträge aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht!

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Spielhaus Sara Lehmann in Speyer lädt ein

Speyer. Das Spielhaus Sara Lehmann lädt alle interessierten Eltern und Kinder am Samstag, 8. Februar 2025, von 11.30 bis 16.30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher*innen können hierbei die vielfältigen Betreuungsangebote der Einrichtung kennenlernen. Die Veranstaltung findet im Spielhaus Sara Lehmann, Schlangenwühl 18, statt und bietet einen abwechslungsreichen Einblick in die Arbeit des Hauses. Auf die Gäste warten kreative Mit-Mach-Stationen, spannende Projektpräsentationen zu den...

Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Warenkorb zieht um und verlängert nach Kritik Annahmezeiten für Spenden

Speyer. Das Caritas-Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus" bittet die Bevölkerung dringend um Spenden. Wegen des Umzugs des Warenkorbs von der Friedrich-Ebert-Straße in die Auestraße wurde die meiste Ware am alten Standort abverkauft. Ab Montag, 3. Februar, werden Spenden am neuen Standort in der Auestraße 23, ehemaliger TLL-Fachmarkt, entgegengenommen. Auf Kritik an den Öffnungszeiten zur Spendenannahme hat das Team des Warenkorbs reagiert. Spenden werden jetzt angenommen von 10 bis 15...

Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Streit um mehr Lohn: Verdi bestreikt Paketzentrum in Speyer

Speyer. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi setzt ihren Druck im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fort, nachdem es in der zweiten Verhandlungsrunde keine Annäherung gab. Auch in Speyer wird heute bis in den späten Abend das Paketzentrum bestreikt. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden...

Plan für die Umgestaltung des Postplatzes der Speyerer Wählergruppe von 2014. | Foto: Speyerer Wählergruppe

Plan seit 2014 auf dem Tisch!
Der Postplatz in Speyer – Ein ewiges Trauerspiel?

Der Postplatz in Speyer – ein zentraler Punkt in unserer Stadt, aber leider auch ein Sinnbild für verpasste Chancen. Nun fordern CDU, FDP und Freie Wähler dringend ein Konzept für die Neugestaltung des Platzes. Eine gute Idee, könnte man meinen. Doch Moment mal – gab es da nicht schon etwas? Genau! Die Speyerer Wählergruppe (SWG) hat bereits 2014 ein durchdachtes Konzept vorgelegt. Und das liegt seit zehn Jahren in den Schubladen der Stadtverwaltung. Der Postplatz: Ein Platz ohne Plan Schauen...

Bühne frei für "Vorhang uff"
Neue Theatergruppe in Speyer

In Speyer hat sich eine neue Theatergruppe gegründet, die noch Akteure sucht. Für das Ziel, zum Jahresende ein erstes Stück mit pfälzischem Flair auf die Bühne zu bringen, braucht es noch tatkräftige Unterstützung. Aktuell finden die Treffen 14-tägig am Dienstagabend (nächste Probe am 18.02.2025 um 19 Uhr) statt. Hier werden Basics geprobt, über Stücke gesprochen und dabei viel gelacht. Am Theaterspielen Interessierte, auch ohne Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen. Kontakt:...

Die Feuerwehr Speyer will bei einer Großübung am 8. April die Räumung des Festplatzes proben. Zu dem Zeitpunkt findet dort die Frühjahrsmesse statt. | Foto: Cornelia Bauer

Feuerwehr Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz

Speyer. Der Brand- und Katastrophenschutz Speyer sucht Statisten für eine Großübung auf dem Festplatz. Am Dienstag, 8. April, will die Feuerwehr das Räumen einer Großveranstaltung so realitätsnah wie möglich proben. Hierzu wird die Speyerer Frühjahrsmesse ausnahmsweise bereits um 10.30 Uhr öffnen. Statisten finden sich bis spätestens zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplatz ein und bewegen sich dort frei. Bis 12 Uhr dürfen sie kostenfrei die Fahrgeschäfte nutzen. Irgendwann im genannten Zeitraum...

Weil wenig Zeit bleibt, um die Stimmabgabe via Briefwahl zu beantragen, empfiehlt die Stadt Speyer, am 23. Februar im Wahllokal zu wählen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Die Zeit ist knapp: Speyer empfiehlt die Stimmabgabe im Wahllokal

Speyer. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins besteht für die Bundestagswahl 2025 nur ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Nutzung der Briefwahl. Daher empfiehlt die Stadt Speyer, die Urnenwahl am Wahlsonntag im jeweiligen Wahllokal vorzuziehen, um eine rechtzeitige Stimmabgabe zu gewährleisten. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das zuständige Wahllokal, in dem die Wähler*innen ihre Stimmen abgeben können, ist der Wahlbenachrichtigung zu entnehmen. Für...

Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Nicht wegschauen: Missbrauch bleibt wichtiges Thema in der Evangelischen Kirche

Speyer. Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Forum-Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Evangelische Kirche der Pfalz ihre Anstrengungen intensiviert, um sexualisierte Gewalt zu verhindern und Betroffene zu unterstützen. Die Studie, die systemische Versäumnisse in der Aufarbeitung und Prävention sexualisierter Gewalt aufdeckte, hat eine breite Dynamik in der Kirche entfaltet. In der Pfalz wurden seit 1947 insgesamt 49 Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt...

Foto: FSH Krebs Speyer Abend-Aktiv
2 Bilder

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Buchpräsentation und Lesung

Die FrauenSelbstHilfe Krebs Gruppen Speyer Abend-Aktiv und Speyer Nachmittag laden herzlich ein zur Präsentation und Lesung des Buches: "Reise mit Mut" -  Mein Platz im Leben nach der Diagnose Krebs  Neugierig? Dann kommen sie am Weltkrebstag, Dienstag den 04.02.2025 in der Zeit von 17:00 - 20:00 Uhr ins Sanitätshaus Strack, Roßmarktstraße 26 in Speyer. Musikalisch begleitet wird die Präsentation von der Speyerer Liedermacherin Susanne Rees und wir dürfen uns freuen auf Lesungen von u.a. Dr....

Foto: Offizielles Bild der Veranstaltung der Stadtbibliothek Speyer

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, den 01. Februar 2025 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. An diesem Termin laden wir euch zu einer deutsch-französischen VorLeseZeit ein. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" und der  "Bibliothèque française Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ