Filmabend im Historischen Museum
Eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters
![Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. | Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/01/02/8/857678_L.jpg?1672736129)
- Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. - Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr im Museum.
Zu Gast ist Redakteur Peter Allenbacher. Präsentiert werden zwei Fernsehfilme von Allenbacher, die in Zusammenarbeit von ZDF, Arte und dem ORF produziert wurden. Der 52-minütige Film „Die Habsburger – Kampf um die Macht“ thematisiert die Begegnung zwischen dem Habsburger Rudolf I. und seinem Widersacher Ottkar II. von Böhmen und gibt spannende Einblicke in eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters.
![„Walpurgis gehört zum Troß des alten Adligen Otto von Haslau“, Szene aus dem Film "Die Habsburger – Kampf um die Macht": Johannes Seilern (Otto II. von Haslau), Alice Prosser (Walpurgis) | Foto: Interspot Film/ Česká televize / Klara Cvrčková](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/01/02/1/857681_L.jpg?1672736223)
- „Walpurgis gehört zum Troß des alten Adligen Otto von Haslau“, Szene aus dem Film "Die Habsburger – Kampf um die Macht": Johannes Seilern (Otto II. von Haslau), Alice Prosser (Walpurgis)
- Foto: Interspot Film/ Česká televize / Klara Cvrčková
- hochgeladen von Cornelia Bauer
„Liebe, Geld und Macht – Maximilian I.“ ist der Titel der zweiten Filmproduktion, die in 50 Minuten die Lebensgeschichte Maximilians I. schildert und beschreibt, wie er die Grundlage für den Aufstieg der Habsburger zur Weltgeltung legte. Der Eintritt zum Filmabend ist frei, um Anmeldung bis zum 12. Januar unter reservierung@museum.speyer.de wird gebeten.
![Rudolfs Truppen kurz vor der Schlacht aus dem Film "Die Habsburger
– Kampf um die Macht" | Foto: Interspot Film/ Česká televize / Klara Cvrčková](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/01/02/5/857675_L.jpg?1672736295)
- Rudolfs Truppen kurz vor der Schlacht aus dem Film "Die Habsburger
– Kampf um die Macht" - Foto: Interspot Film/ Česká televize / Klara Cvrčková
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Weitere Informationen
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.