Große Caesar-und-Kleopatra-Ausstellung in Speyer – Mythen, Macht und Liebe

Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra". Das Bild wurde mit Unterstützung von KI gestaltet.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/eichfelder artworks
2Bilder
  • Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra". Das Bild wurde mit Unterstützung von KI gestaltet.
  • Foto: Historisches Museum der Pfalz/eichfelder artworks
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Vom 13. April bis 26. Oktober widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike - Caesar und Kleopatra - eine große kulturhistorische Ausstellung. Die Schau thematisiert neben den Mythen und Legenden rund um diese legendäre Liebesgeschichte die dramatischen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit.

Auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde, klassischer Kunstwerke und virtueller Rekonstruktionen berichtet die Ausstellung über gleich drei antike Kulturen: die römische Republik, das ptolemäische Ägypten und den hellenistischen Mittelmeerraum.

Das vielseitige Begleitprogramm zur Ausstellung vereint wissenschaftliche Vorträge, spannende Bühnenstücke, ungewöhnliche Verkostungen, inspirierende Workshops und ein vielseitiges Führungsangebot. Bereits am 24. April startet die sechsteilige Veranstaltungsreihe mit dem Vortag „Dabei hat sie eine so hübsche Nase“. Stefan Pfeiffer, Professor an der Universität Halle-Wittenberg spricht dann über Kleopatra in Comic und Film. Die Teilnahme an den Vorträgen im Museum ist kostenfrei.

Szenische Führung in der Ausstellung "Caesar & Kleopatra"  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Anna Ockert
  • Szenische Führung in der Ausstellung "Caesar & Kleopatra"
  • Foto: Historisches Museum der Pfalz/Anna Ockert
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Die Bühnenpremiere des Theaterstücks „Caesar, Kleopatra et cetera pp.“ von den Machern von „Spitz und Stumpf“, Bernhard Weller, Götz Valter und Angela Pfenninger eröffnet am 29. April eine Reihe von insgesamt sechs Vorstellungen. Alle Veranstaltungen finden im Alten Stadtsaal der Stadt Speyer statt. Gleich am 9. Mai gibt es die nächste Premiere, dann tritt das Jungentheater kulturlos e.V. aus Mannheim mit seinem Stück „Kleopatras letzte Schlacht“ auf die Bühne im Historischen Museum der Pfalz. In dieser dynamischen Inszenierung voller Spannung und Wendungen entfaltet sich ein Drama über Einfluss und Manipulation.

Bereits die alten Ägypter brauten Bier; es wurde hauptsächlich aus Gerste und Wasser hergestellt und bildete einen wichtigen Bestandteil ihrer Ernährung und ihrer Kultur. Am 31. Mai findet in Kooperation mit der Braumanufaktur Black Stork im Historischen Museum der Pfalz ein Biertasting statt. Dann können Interessierte ihr Wissen rund um das Bier vertiefen und erhalten wichtige Informationen über dessen Herstellung. Im antiken Rom erfuhr das Olivenöl eine vielfältige Anwendung, war Grundnahrungsmittel und diente auch der Körperpflege. Um Aromen, Qualität und Geschmacksnuancen von Olivenölen geht es beim Tasting am 11. September und 10. Oktober im Museum mit dem Olivenölexperten Thomas Fuhlrott.

Zwei Filmvorführungen erwarten die Cineasten und „Kleopatra-Fans“: am 26. September bei der Filmvorführung von zwei ARTE-Dokumentationen und der Filmvorführung des Klassikers von 1963 „Cleopatra“ am 27. September. Ein zweitägiger Pen- und Paper-Workshop bietet Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren die Möglichkeit, eine eigene antike Stadt zu bauen.

Bereits am Ostersonntag, 20. April, können interessierte Besucherinnen und Besucher an einer inszenierten Führung teilnehmen: Ein Zeitzeuge Caesars und Kleopatras berichtet beim Gang durch die Ausstellung von den turbulenten Geschehnissen in Alexandria und Rom. Das Gruppenangebot wird ergänzt durch öffentliche Führungen, die im April bis Juni jeweils sonntags um 14 Uhr stattfinden.

Weitere Informationen

museum.speyer.de

Plakatmotiv der Ausstellung "Caesar & Kleopatra". Das Bild wurde mit Unterstützung von KI gestaltet.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/eichfelder artworks
Szenische Führung in der Ausstellung "Caesar & Kleopatra"  | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Anna Ockert
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ