Passionsmusiken in der Gedächtniskirche Speyer

- Orgelkonzert Symbolbild
- Foto: mnimage/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Speyer. Am Sonntag, 30. März 2025, gehen die Passionsmusiken in der Gedächtniskirche in Speyer weiter, wegen der neuen Sommerzeit allerdings erst um 18 Uhr. Organist Uwe Rauschelbach spielt an der Kleuker-Orgel Werke von Bach, Buxtehude, Rheinberger und Durufle, Dekanin Dembek erinnert in Worten an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.
Eine Woche später, am Sonntag, 6. April 2025, um 18 Uhr gibt es dann ein besonders „Schmankerl“ in der Passionszeit: Theologe Matthias Zech trägt einige seiner Gedichte „uff pälzisch“ vor, Robert Sattelberger improvisiert auf der Orgel dazu. Unter dem Titel „Leit mit Passion“ trägt Zech seine sensiblen und emotional berührenden Texte passend zum Thema vor, selbstverständlich für jeden verstehbar in bestem „salon-pfälzisch“. Zech wurde mehrfach auf Mundart-Wettbewerben dafür ausgezeichnet. Beide Abendmusiken haben freien Eintritt.
Der Höhepunkt der Passionsmusiken ist dann am Palmsonntag, 13. April 2025, der Abend mit Bachkantaten mit Solisten, Barockorchester und der Speyerer Kantorei, Karten hierfür gibt es bei der Touristinfo, dem Capella-Verlag oder online unter reservix.de.
Am Freitag, 18. April 2025, gibt es in der Gedächtniskirche Speyer um 18 Uhr ein Orgelkonzert zum Karfreitag mit Robert Sattelberger. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt gespielt (Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen). Der Eintritt ist frei. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.