Manchmal lohnt es sich alleine schon wegen des himmlischen Geruchs etwas zu backen. Wenn der Duft von frischen Waffeln durchs Haus zieht, fühlt man sich gleich in die eigene Kindheit zurück versetzt. Wer diese Zimtwaffeln zubereitet, der wird mit herrlichen weihnachtlichen Düften beschenkt. Und mit gleich einem ganzen Berg des knusprigen Gebäcks.
Mal ehrlich: Wenn man nicht gleich in einem Rutsch Zimtwaffeln für die komplette Saison backt, rentiert es sich erst gar nicht, das Zimtwaffeleisen einzusauen. Außerdem kann man diese Zimtwaffeln über den kompletten Advent aufheben - und sie schmecken an den Weihnachtsfeiertagen immer noch unvergleichlich gut. Also: gerne die Rezeptmenge vervielfachen und Freunde, Kollegen und Nachbarn mit versorgen!
Also am Besten gleich die große Dose fürs Weihnachtsgebäck mit dieser leckeren Köstlichkeit füllen! Bei der Zeitplanung bitte berücksichtigen: Der Teig sollte vor dem Backen eine Nacht in den Kühlschrank. Wer kein Zimtwaffeleisen hat, der kann auch sehr gut eines für Bricelets benutzen.
Das braucht man an Zutaten:
250 Gramm weiche Butter
250 Gramm Zucker
5 Eier
20 Gramm Zimt
250 Gramm gemahlene Mandeln
250 Gramm Mehl
5 EL Rum
Und so wird's gemacht:
Die weiche Butter schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, dann nach und nach die Eier zugeben und alles zu einer hellen Creme aufschlagen.
Zimt, gemahlene Mandeln und Mehl abwechselnd mit dem Rum zugeben und unterkneten. Den Teig dann zur Kugel formen und in Klarsichtfolie verpackt über Nacht in den Kühlschrank geben.
Am nächsten Tag den Teig in Walnussgroße Kugeln formen und im Zimtwaffeleisen ausbacken. Die Waffelplatte abkühlen lassen und die einzelnen Waffeln herausbrechen. [cobc]
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...
Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen. Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.