Kultur goes Paradise
Speyer wagt Mitte August den kulturellen Neustart

Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik mit Geld et Nelt gibt's am 22. August im Paradiesgarten. | Foto: ps
4Bilder
  • Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik mit Geld et Nelt gibt's am 22. August im Paradiesgarten.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer.  Auch wenn das kulturelle Leben in den vergangenen Monaten weit herunter gefahren war, so ganz war sie nie weg, die Kultur in Speyer.13 Konzerte wurden in den vergangenen Wochen im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Speyerer Stadthalle gesendet - alle ohne Publikum. "Ich hätte nie gedacht, dass man an einem Livestream-Konzert so viel Spaß haben könnte", sagt Speyers Bürgermeisterin Monika Kabs. Doch die Zeit sei - bei aller nötigen Vorsicht - auch wieder reif für Live-Konzerte. "Es dürstet uns nach Kultur", stellt Kabs fest. Sie weiß: Die Speyerer sind kultur-verwöhnt.

Daher soll es nach der Sommerpause in der Domstadt wieder „echte“ Konzertveranstaltungen geben - live, mit Publikum und an einem lauschigen Ort, dem Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche. Speyer wagt den kulturellen Neustart. Auch wenn die Picknickkonzerte, Jazz im Rathaushof und der Kulturbeutel ausfallen müssen: Zwischen 14. August und 13. September organisiert das Kulturbüro der Stadt ein Open-Air-Programm mit Konzerten für bis zu 250 Gäste. Klein, aber fein soll es werden, sagt Ideengeber Matthias Nowack.

Schauplatz ist der malerische Paradiesgarten hinter der Speyerer Dreifaltigkeitskirche in der Altstadt, weshalb das Sommerprogramm den Titel „Speyer.Kultur goes Paradise“ trägt. An fünf Wochenenden gibt es am Freitag und am Samstag Abend im Paradiesgarten ab 19 Uhr Konzerte und sonntags um 11.30 Uhr eine Matinee. Selbstredend müssen jederzeit Corona Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

In das vierwöchige Programm sind zahlreiche Akteure der Speyerer Kulturszene eingebunden: die Dommusik, der Rockmusikerverein, das Zimmertheater, Kraus&Krüger, PalatinaKlassik, das Kinder- und Jugendtheater, N.S.A., die Pirates of Love und viele andere mehr. Hinzu kommen Bands, die seitens der Stadt für Veranstaltungen gebucht waren, aber aufgrund des Corona Lock-Downs bisher nicht auftreten konnten. Das Programm reicht von Klassik, Rock-Pop, Singer-Songwritern bis hin zu den Anarcho-Mundartlern von „Geld et Nelt“ quer durch alle Genres. Zum Auftakt am 14. August gibt es Gypsy Swing mit dem Romeo Franz Ensemble. Für viele Künstler ist es der erste Liveauftritt seit Ausbruch der Pandemie.

Die Dreifaltigkeits-Gemeinde stellt das Gelände kostenlos zur Verfügung; dafür kümmert sich der Bauverein der Dreifaltigkeitskirche unter der Leitung von Franz Hammer ums Catering - und um eine Überdachung mit Falt-Pavillons für den Fall, dass das Wetter nicht ganz so paradiesisch ist. Weil alle Mitarbeiter im Catering ehrenamtlich tätig sind und es außerdem großzügige Sponsoren gibt, kommt der Erlös zu hundert Prozent der Kirchengemeinde zugute.

Die Besucher sitzen an Zehnertischen; Karten für das kleine Festival gibt es ab 10. Juli bei der Tourist-Info der Stadt Speyer oder über das Online-Ticket-Portal Reservix. Die Organisatoren empfehlen den Kartenvorverkauf, so dass im Vorfeld die Kontaktdaten festgehalten werden können - und lange Schlangen am Eingang ausbleiben. Einlass ist jeweils ab 18 beziehungsweise ab 11 Uhr.

Mundart-Avantgarde-Pfalz-Musik mit Geld et Nelt gibt's am 22. August im Paradiesgarten. | Foto: ps
Der Paradiesgarten bei der Dreifaltigkeitskirche wird in August und September Schauplatz eines kleinen Open-air-Festivals sein. | Foto: Bauer
N.S.A. - Die Noisy Sound Agents - kommen am 11. September in den Paradiesgarten. | Foto: ps
Das Catering des kleinen Open-air-Festivals übernimmt der Bauverein der Dreifaltigkeitskirche. Der Erlös kommt der Gemeinde zugute. | Foto: Bauer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ