Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Insgesamt wurden vier Personen verletzt; einer der Verletzten wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. | Foto: Feuerwehr Speyer

Rettungshubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Rheinbrücke

Speyer. Wegen eines Verkehrsunfalls auf der A 61 bei Speyer in Fahrtrichtung Hockenheim war heute Vormittag die Autobahn wegen des Einsatzes eines Rettungshubschraubers kurzzeitig in beide Richtungen voll gesperrt.Gegen 8.30 Uhr war ein Autofahrer in Richtung Hockenheim unterwegs, als er auf der Rheinbrücke einen Rückstau zu spät erkannte, auf einen vor ihm abbremsendes Fahrzeug auffuhr und dieses schießlich auf ein weiteres, davor stehendes Auto schob. Einer dieser PKW lag beim Eintreffen der...

Der noch unbekannte Täter hat die Außenspiegel von acht Fahrzeugen abgetreten und die Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. | Foto: Pixabay

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Außenspiegel an acht Fahrzeugen abgetreten

Speyer. Ein bislang Unbekannter hat heute Nacht in der Armbruststraße an acht Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten und die Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf circa 24.000 Euro. Laut einem Zeugen soll es sich bei dem Täter um einen Mann handeln, der nach rechts in die Mörschgasse gelaufen ist. Er war schwarz gekleidet und ein weißes T-Shirt lugte unter dem Pullover hervor. Eine sofortige Nahbereichsfahndung verlief negativ. Zeugenhinweise nimmt...

Vom Platzverweis unbeeindruckt und hochaggressiv, griff ein Passant zwei Beamte völlig unvermittelt an.  | Foto: Kollross

Strafverfahren wird eingeleitet
Polizeibeamte angegriffen und beleidigt

Speyer. Am frühen Sonntagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Speyer eine Verkehrskontrolle in der Innenstadt durch. Plötzlich mischte sich ein gänzlich unbeteiligter 32-jähriger Passant in die Kontrolle ein, beleidigte einen Beamten und störte die polizeiliche Maßnahme derart, dass ihm letztlich ein Platzverweis erteilt wurde. Davon unbeeindruckt und hochaggressiv, griff er zwei Beamte völlig unvermittelt an. Die Personalien des Angreifers konnten letztlich festgestellt werden. Ihn...

Im Verlauf des Samstagabends kam es im Bereich der Altstadt und auf dem Domplatz vereinzelt zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren alkoholisierten Personen. | Foto: Kollross

Polizei erteilte mehrere Platzverweise
Altstadtfest Speyer: Vier verletzte Personen

Speyer. Das diesjährige Altstadtfest war aufgrund des guten Wetters auch am Samstagabend sehr gut besucht. Im Verlauf des Abends kam es allerdings im Bereich der Altstadt und auf dem Domplatz vereinzelt zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Dabei wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt, die vor Ort medizinisch versorgt wurden. Durch die eingesetzten Beamten wurde mehreren Personen ein Platzverweis erteilt. Zudem musste ein 33-jähriger Mann in...

Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen
Einbruch in Gaststätte

Speyer. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch Übersteigen eines Zaunes und Aufschneiden eines Vorhängeschlosses Donnerstag auf Freitag Zutritt zu einem Unterstand einer Gaststätte am Rübsamenwühl. Dort seien diverse Werkzeuge und sonstiges Gut entwendet worden. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

30.000 Euro Sachschaden
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

Speyer. Zwei 36-jährige Damen aus Speyer trafen sich mit ihren PKW an der Kreuzung Gayerstraße/Stöberstraße. Eine der beiden missachtete die Vorfahrtsregel rechts vor links, so dass es zu einem Zusammenstoß im Kreuzungsbereich kam. Beide Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. pol

Eine Bewohnerin der Asylbewerberunterkunft hatte in der Gemeinschaftsküche ein Linsengericht anbrennen lassen, wodurch der Rauchmelder ausgelöst wurde. | Foto: Pixabay

Zu einem Brand ist es nicht gekommen
Linsen lösen Feuerwehreinsatz aus

Speyer. Kurz nach Mitternacht musste die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in die Engelsgasse ausrücken. Dort hatte eine Bewohnerin der Asylbewerberunterkunft in der Gemeinschaftsküche ein Linsengericht anbrennen lassen, wodurch der Rauchmelder auslöste. Zu einem Brand ist es nicht gekommen. Die Feuerwehr war mit neun Einsatzkräften vor Ort, das DRK mit zwei Fahrzeugen und einem Notarzt. pol

Fahrerin erkannte Pannenfahrzeug zu spät
Auffahrunfall auf der B 9

Speyer. Aufgrund eines Reifenschadens musste ein VW Touran Fahrer am Mittwochabend auf der B 9 auf dem rechten Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Speyer-West und Speyer-Dudenhofen anhalten. Eine nachfolgender Nissan Fahrerin erkannte das Pannenfahrzeug, an dem das Warnblinklicht eingeschaltet war, zu spät und fuhr auf. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrer nicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.Der Schaden beläuft sich auf 5.000 Euro. pol

Durch den Einsatz von starken Polizeikräften konnte die Auseinandersetzung beendet und die Situation beruhigt werden.  | Foto: Needham

Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf dauern an
Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende

Speyer. Ein derzeit in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende untergebrachter, 30-jähriger Zuwanderer aus Somalia hielt sich am Montagabend unberechtigt in einem ausschließlich für Frauen- und Familien vorgesehenen Wohngebäude der Unterkunft auf. Nachdem er durch den Sicherheitsdienst mit Hinweis auf die Hausordnung aus dem Gebäude verwiesen worden war, kam es zu einer Solidarisierungsaktion von etwa 40 Landsleuten. Aus dieser Gruppe heraus wurde das Sicherheitspersonal der Unterkunft...

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Geparkten PKW gestreift

Speyer. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Montagmittag in der Rützhaubstraße im Vorbeifahren einen geparkten PKW gestreift und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Bei dem Fahrzeug soll es sich laut einer Zeugin um einen silbernen PKW in "Golf Größe" handeln. Der Schaden belüft sich auf 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter  06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Um eine Kollision mit der Katze zu vermeiden, lenkte eine 20-jährige Ford Ka Fahrerin ihren PKW nach links und prallte gegen ein Verkehrszeichen. | Foto: Pixabay

Auf Verkehrszeichen geprallt
Katze ausgewichen

Speyer. In der Waldseer Straße in Höhe des Eichenwegs lief am Dienstagabend eine Katze über die Fahrbahn. Um eine Kollision mit dem Tier zu vermeiden, lenkte eine 20-jährige Ford Ka Fahrerin ihren PKW nach links und prallte gegen ein Verkehrszeichen an der dortigen Querungshilfe. Der Ford warnach dem Anstoß nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf 700 Euro. pol

Mehrfach auf den Kopf geschlagen
Familienstreitigkeit endet in Körperverletzung

Speyer. Da ein 18-Jähriger mit dem 19-jährigen Freund seiner Schwester nicht einverstanden ist, kam es in der nacht auf Samstag zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen den Parteien. Im Verlauf dieser Streitigkeiten schlug der Beschuldigte dem Geschädigten mehrfach auf den Kopf und zog diesen an den Haaren. Der 19-Jährige erlitt dabei Verletzungen im Gesichtsbereich unter anderem eine blutenden Lippe. Eine ärztliche Versorgung war jedoch nicht notwendig. pol

10.000 Euro Sachschaden
Rotlicht missachtet und Unfall verursacht

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit circa 10.000 Euro Sachschaden kam es am Samstagmittag im Einmündungsbereich Bahnhofstraße/Obere Langgasse. Eine 57Jahre alte PKW Fahrerin aus Germersheim befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Postplatz und übersah an der Einmündung zur Oberen Langgasse das Rotlicht der dort befindlichen Ampelanlage. Dies führte zu einem Zusammenstoß mit einem 55 jährigen PKW Fahrer aus Waldsee, welcher von der Oberen Langgasse nach links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte....

Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen
Tonnenschweres Stromaggregat gestohlen

Speyer. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte ein fahrbares Stromaggregat von der Baustelle an der Anschlussstelle Speyer-Nord in der Schifferstadter Straße entwendet. Bei einem Gesamtgewicht von einer Tonne muss das Aggregat mit einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung abtransportiert worden sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Nach Vernehmung betrunken weggefahren
Mittags mit 1,75 Promille unterwegs

Speyer. Im Rahmen einer Vernehmung wurde am Donnerstagmittag gegen 14.30 Uhr bei einem 38-jährigen Mann ein Atemalkoholwert von 1,75 Promille gemessen. Im Anschluss an die Vernehmung sicherte er zu, sein mitgeführtes Fahrrad nach Hause zu schieben. Er hielt sich nicht an seine Zusage, im Rahmen der Streife konnte er auf dem Rad fahrend in Speyer-Nord angetroffen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. pol

Das Pedelec wurde dem rechtmäßigen Besitzer wieder übergeben. | Foto: Pixabay

Zwei Zeugen beobachteten den Diebstahl
Pedelec Diebe gefasst

Speyer. Zwei Zeugen haben gestern Abend am Berliner Platz beobachtet, wie zwei Männer ein abgeschlossenes silbernes Pedelec entwendet und in ein Anwesen in Speyer West getragen haben. Fast zeitgleich meldete ein Geschädigter den Diebstahl seines silbernen Pedelec, das er in der Kurt-Schumacher-Straße abgestellt hatte. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde ein Durchsuchungsbeschluss für das Anwesen erwirkt. Das Pedelec konnte im Keller aufgefunden sowie einer der beiden Verdächtigen, ein...

Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit war die Ursache für den schweren Verkehrsunfall am frühen Montagabend. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
3 Bilder

Fahrer beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verstorben
Schwerer Verkehrsunfall in der Stockholmer Straße

Speyer. Gestern Abend wurde die Feuerwehr Speyer um 19.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Stockholmer Straße gerufen. Der Beifahrer konnte sich selbst aus dem PKW befreien und stand beim Eintreffen der ersten Kräfte neben dem Fahrzeug. Der verunfallte PKW wurde in Dachlage vorgefunden. Der Fahrer war beim Eintreffen der Feuerwehr leider bereits verstorben. An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt da geringe Mengen Benzin ausgelaufen waren und in...

Einbahnregelung nicht beachtet
Radfahrer schwer verletzt

Speyer. Schwer verletzt wurde am Sonntagabend ein 78-jähriger Radfahrer in der Holzstraße, der in dem Bereich vor dem Vincentiuskrankenhaus in der dortigen baustellenbedingt eingerichteten Einbahnregelung entgegen der erlaubten Richtung fuhr. An der Kreuzung zur Albert-Pfeiffer-Straße missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Audi A5. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde der 78-Jährige schwer verletzt. Er wurde zu weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. pol

Weil der Junge, der in Begleitung seiner Mutter  war, bei dem Zusammenstoß augenscheinlich nicht verletzt wurde,  verließen die Parteien einvernehmlich die Unfallstelle.  | Foto: pixabay

Leichte Verletzungen am Knöchel
Fünfjährigen Jungen beim Abbiegen übersehen

Speyer. Ein PKW Fahrer wollte gestern Nachmittag am St.-Guido-Stifts-Platz aus der Petschengasse bei Grünlicht nach rechts in die Wormser Landstraße abbiegen. Dabei übersah er einen fünfjährigen Jungen auf seinem Fahrrad, der ebenfalls bei "Grün" an der Fußgängerampel die Wormser Landstraße in Richtung Hirschgraben überqueren wollte. Weil der Junge, der in Begleitung seiner Mutter war, bei dem Zusammenstoß augenscheinlich nicht verletzt wurde, verließen die Parteien einvernehmlich die...

Der Flächenbrand konnte schnell  durch die alarmierte Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden.  | Foto: pixabay

Gaskocher explodiert
Flächenbrand durch Verkettung unglücklicher Umstände

Speyer. Ein 35-jähriger polnischer LKW-Fahrer wollte sich auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Iggelheimer Straße in Speyer mit einem Gaskocher sein Essen zubereiten, als ihm der Gaskocher in der Hand explodierte. Hierdurch erlitt er leichte Verbrennungen an der Hand, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Durch die geborstene Gasflasche wurde ein angrenzendes Gebüsch entzündet, so dass sich ein Flächenbrand von rund 100 Quadratmetern entfachte, der jedoch schnell durch die...

Schaden kann noch nicht beziffert werden
Graffiti in der Innenstadt

Speyer. In der Nacht zum Samstag trieben selbsternannte "Künstler" in der Speyerer Innenstadt ihr Unwesen, indem sie zahlreiche Hausfassaden (hierunter auch das Stiftungskrankenhaus), Telefonzellen und Stromkästen mit Farbe beschmierten. Der genaue Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. ps

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ