Speyer. In der Woche vom 17. bis einschließlich 23. Juli führte die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durch. Die Verkehrssicherheit, aber vor allem die Verhinderung von Fahrraddiebstählen standen diesmal im Fokus der Beamten.
Am 17. Juli fiel der Startschuss für die Durchführung von Fahrrad- und Verkehrskontrollen, die über die Wochentage verteilt im Stadtgebiet Speyer stattfanden. Dabei standen nicht nur Radfahrer, sondern auch Autofahrer im Fokus, um Gefahren für schwächere Verkehrsteilnehmer abzuwenden. Die Kontrollen fanden an von Radfahrenden stark frequentierten Stellen mit den Schwerpunkten "Falsche Radwegbenutzung", "Fahren auf dem Gehweg", "Ablenkung durch Mobiltelefone" und "Gehörschädigung" statt. Kontrolliert wurden u.a. die Maximilianstraße, die Wormser Straße, die Fritz-Ober-Straße, die Otto-Mayer-Straße, die Bahnhofstraße, die Wormser Landstraße, die Bahnhofstraße, der Fußweg am Eselsdamm, die Spaldinger Straße und die Dudenhofer Straße. Ein weiterer Schwerpunkt waren Kontrollen von Schülerinnen und Schülern am Doppelgymnasium und in der Maximilianstraße. Hier ging es darum, das Gefahrenbewusstsein der Jüngsten zu schärfen und ihnen einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Die Beamten sensibilisierten die Kinder für die Bedeutung von Diebstahlschutz am Fahrrad und die Sinnhaftigkeit des Tragens eines Schutzhelmes. Am Mittwoch, 19. Juli, zwischen 12 Uhr und 15:30 Uhr bauten Beamte der Polizei Speyer und der Zentralen Prävention Ludwigshafen gemeinsam mit lokalen Netzwerkpartnern (ADFC, Fahrradbeauftragter der Stadt Speyer) einen Infostand in der Maximilianstraße auf. Hier konnten sich Interessierte zum einen über Unfall- und Diebstahlprävention informieren. Zum anderen begleiteten Polizeibeamte einen Rauschbrillenparcours, um für die Gefahren von Alkohol und Drogen zu sensibilisieren. Viele Besucher absolvierten den Parcours und wurden anschließend mit einem kleinen Geschenk belohnt. Im Anschluss konnten die Teilnehmer ihr Fahrrad von der Polizei auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim codierte an diesem Tag zahlreiche Fahrräder, um Diebstähle zu verhindern und die Aufklärungsquote bei Diebstählen zu erhöhen.
Am Freitag, 21. Juli, wurde die Fahrradschablone mit dem Slogan "Angeschlossen? Ihre Polizei Speyer" an einigen Brennpunkten in Speyer eingesetzt. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirksamen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren.
Insgesamt wurden 246 Radfahrende und 15 Kraftfahrzeugfahrende kontrolliert. In 15 Fällen waren die Fahrräder nicht verkehrssicher, vorrangig aufgrund fehlender bzw. defekter lichttechnischer Einrichtungen. 41 Radfahrende befuhren den Radweg in nicht vorgeschriebene Richtung bzw. waren verbotswidrig auf dem Gehweg/Fußgängerweg unterwegs. Acht Verkehrsteilnehmer nutzten während der Fahrt ein Mobiltelefon oder Kopfhörer. 1 PKW-Fahrer fuhr ohne den erforderlichen Sicherheitsgurt. Zweimal wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen. Ein hochwertiges Fundfahrrad wurde sichergestellt und sucht noch seinen Besitzer (Marke Cube Modell: Reaction Pro).
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt. Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...
Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...
Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.