Wohn- und Bauwende - wenn nicht JETZT, wann dann?
Gemeinschaftlich Wohnen in SP – wieder einen wichtigen Schritt weiter

Logo bunt.SP.echt - Formen- und Farben-Vielfalt erwünscht | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
8Bilder
  • Logo bunt.SP.echt - Formen- und Farben-Vielfalt erwünscht
  • Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • hochgeladen von Peter Bauer

Innovative und zukunftsorientierte Wohnformen – die große Lücke zwischen Sonntagsreden und Alltag in Politik und Verwaltung
Wieder einen wichtigen Schritt nach vorne erlauben die Mitte März 2025 an insgesamt 3 Tagen durchgeführten Bodenuntersuchungen am Mausbergweg. Dort soll das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt in Speyer in Eigeninitiative mit seinen rund 40 Wohnungen samt vielfältig nutzbaren Gemeinschaftsflächen innen und außen entstehen.
Insgesamt drei Tage war das Bohrteam der Fa. Gumm auf dem geplanten Baugelände am Mausbergweg unterwegs, um die Bodenbeschaffenheit an verschiedenen Stellen bis zu einer Tiefe von ca. 11 m zu erkunden. Ergänzend wurde noch ein Grundwasser-Messpegel gesetzt, damit die Wasserverhältnisse über einen längeren Zeitraum verfolgt werden können.

 

Nicht nur beim Zahnarzt - Ohrenschützer sind bei Bohrungen angesagt. | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • Nicht nur beim Zahnarzt - Ohrenschützer sind bei Bohrungen angesagt.
  • Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • hochgeladen von Peter Bauer

Vielfalt trifft sich mit praktischer Unterstützung
Das innovative gemeinschaftliche Wohnprojekt mit dem Namen bunt.SP.echt Zukunftsquartier soll sowohl Generationen verbinden als auch Menschen aus unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen sowie Familien, Paare und Alleinstehende unter einem Dach zusammenführen. Die Kerngruppe besteht aktuell 16 Erwachsenen, die bereits einen guten Vorgeschmack der angestrebten Vielfalt zeigt. Über die vielen Jahre der gemeinsamen Anstrengungen sind Freundschaften und vor allem auch ganz handfeste Unterstützung im Alltag entstanden. Jede/r weiß, dass er (m/w/d) einen anderen anrufen kann und dann eben auch geholfen wird.



Der Name bunt.SP.echt ist Programm
„Lieber mehr Vielfalt und dafür weniger Einfalt“ lautet eine der Ideen innerhalb der Projektgruppe und findet sich auch im Leitbild der Gruppe sowie im praktischen Konzept für das Vorhaben wieder:

  • Möglichst großzügige und vielfältig nutzbare Gemeinschaftsräume, die es zugleich erlauben, die eigene Wohnung kleiner zu halten, weil es z.B. ein Gästeappartement geben wird. Wichtig: die eigene Wohnung wird nach den eigenen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten geplant.
  • Intelligent teilen führt nicht nur zu erstaunlichen Kosteneinsparungen im Alltag, sondern schont auch Nerven und schafft mehr Luft im eigenen Zeitbudget; so wird es in Kooperation mit der Stadtverwaltung Speyer sowie Carsharing Rhein-Neckar eine Station auf dem öffentlichen Parkplatz geben, das 2-3 unterschiedliche Car-Sharing-Autos umfassen soll. Diese können selbstverständlich auch von allen Menschen genutzt werden. Der zusätzliche Vorteil: das eigene oder zumindest das 2. Oder 3.-Auto in der Familie kann entfallen. Die Umwelt freut sich und wir auch, weil Platz für mehr Grün-Vielfalt und weniger Gestank und Lärm entsteht.
  • Lasten-ebikes, Werkzeug, Bücher und auch das eigene Auto lassen sich im Rahmen einer gut funktionierenden Gemeinschaft wunderbar teilen und das allerwichtigste auch Wissen und die vielen unterschiedlichen Fähigkeit innerhalb einer größeren Gruppe. Auch das spart Geld und Zeit und Nerv, gerade mit Blick auf die immer knapper werdenden Dienstleistungen, ob Handwerk oder Verwaltung.
  • Das Beste – gerade das zusammen machen, das sich wechselseitig Helfen stärkt den Einzelnen und die Gemeinschaft. Und es wirkt anti-depressiv und gegen die wachsende Vereinsamung in unserem Land. Also – die wirksamste Medizin lautet: mehr Gemeinschaft wagen.

Zukunftsquartier Speyer – was drauf steht, soll auch drin sein
Fast schon selbstverständlich kommen Eigenschaften daher wie
• der nahezu barrierefreie Zugang zu allen Wohnungen und wichtigen Orten im „Zukunftsquartier“ daher und ebenso
• das geplante Energiekonzept, das in hohem Maße auf regenerative Quellen setzt sowie
• eine Bauweise, die sehr wahrscheinlich Holz, Lehm und Stroh auf eine sehr moderne Weise mit Modulbauweise verknüpft.
Das Ziel: es soll ein sozial und ökologisch vorzeigbares Leuchtturmprojekt für Speyer und die ganze Region entstehen, bezahlbar für eine möglichst große Bandbreite (Vielfalt!!) an Menschen, insbesondere auch junge Familien und Alleinerziehende.

Gemeinschaft ohne Spielen - undenkbar | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • Gemeinschaft ohne Spielen - undenkbar
  • Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • hochgeladen von Peter Bauer


Die große Lücke zwischen Sonntagsreden und Alltag in Politik und Verwaltung

Projekte wie das „Zukunftsquartier Speyer“ werden seit Jahrzehnten hoch gelobt, insbesondere, wenn man weiß, dass die zukünftigen BewohnerInnen auch noch in erheblichem Umfang mit Eigenkapital mitfinanziert. Im Vorhaben „bunt.SP.echt“ mit seinen ca. 40 Wohnungen beläuft sich die Gesamtinvestition grob geschätzt auf ca. 17 Mio. Euro! Da sollte man doch meinen, dass für solche Vorhaben landauf landab der rote Teppich ausgerollt wird – gerade angesichts der drängenden Wohnungsnot in vielen Kommunen, des demografischen Wandels und des vielfach beklagten Fachkräftemangels. Zur Erinnerung: auch Fachkräfte, insbesondere in der Pflege und im Handwerk, benötigen dringend bezahlbare Wohnungen – und sie haben oftmals auch noch Lebensgefährten und Kinder.
Die Realität ist vom roten Teppich Lichtjahre entfernt sowohl bei der Unterstützung ein günstiges Grundstück zu finden oder sie zumindest fachlich bestmöglich zu unterstützen. Denn sowohl Hirn darf man erwarten - ohne günstiges Grundstück keine bezahlbaren Wohnungen!
Tatsächlich ignorieren Politik und Verwaltung solche Initiativen leider bis heute weitgehend. Und leider bekleckern sich die Kirchen, insbesondere die eher liegenschaftsstarke katholische, auch nicht unbedingt mit christlicher Nächstenliebe, sondern es zählt auch hier meistens der „Bimbes im eigenen Beutel“.
Für eine Zeitenwende wäre es also an vielen Orten allerhöchste Eisenbahn. Nur zur Erinnerung: bereits vor etwa einem Vierteljahrhundert haben sowohl die Bertelsmannstiftung als auch das Kuratorium der deutschen Altenhilfe dringend auf eine andere zukunftsorientierte Wohnungswende hingewiesen, auch im Hinblick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Generationenverbindende Bauvorhaben wie das bunt.SP.echt-Zukunftsquartier in Speyer erzeugen eine Vielzahl an individuellen wie gesellschaftlichen „Gemeinwohl-Gütern“ und dies bewusst und ganz im Gegensatz zur weitgehend auf Rendite und Spekulation orientierten Immobilienbranche mit ihren immer größeren Playern.
Die Konzepte für eine gemeinwohlorientierte Gemeinde- und Wohnungspolitik sind alle bekannt und ein paar sehr konkrete Vorschläge schlummern seit vielen Monaten in den Schubladen Mainzer Ministerien. Das darf jedoch die lokale Politik nicht in der zu häufig gepflegten vom „ich kann ja nichts tun“ -Haltung bestätigen – und Sie und mich im Übrigen auch nicht.
Wir können auch einiges dazu beitragen, dass die hochlaufende Spaltung und Verrohung in unserer Gemeinde zumindest abgemildert werden.
Und wenn schon neu gebaut werden soll – dann bitte in Richtung von mehr soziales Miteinander, mehr ökologische Sinnhaftigkeit, nicht nur beim Gebäude, sondern auch im Alltag.
Den Leitsatz „mehr Gemeinschaft wagen“ kann man getrost ergänzen um „intelligent Teilen ist sexy“. Beides sind wichtige Bausteine für mehr Lebensqualität, mehr Verantwortung und damit mehr Freiheit. Auch Lebenssinn und Demokratiefestigkeit kann man bauen – oder auch VERbauen. Seit Jahrzehnten tun wir leider eher das letztere.
Höchste Zeit für Ein- und Umkehr.

Peter Bauer, Diplom-Kaufmann
– Mitbegründer von bunt.SP.echt Zukunftsquartier Speyer / Mitglied im "Bündnis für bezahlbaren Wohnraum in Speyer"



Mehr Informationen zum bunt.SP.echt-Projekt unter website Zukunftsquartier Speyer/

Die nächsten Info-Veranstaltungen in Speyer:
Sa., 05. April 2025 – von 15 bis ca. 16:30 Uhr mit anschließendem bunt.SP.echt-Plauder-Café (bis ca. 17:45 Uhr)
Ort: Quartierstreff Speyer-Süd, Windthorststr. 18, 67346 Speyer

Sa., 10. Mai 2025 – Informationstermin insbesondere für Familienmit kleineren Kindern – deshalb auch mit Kinderbetreuung auf Wunsch - bitte weitersagen in Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis - danke.
Ort: Jugendherberge Speyer, Geibstr. 5, 67346 Speyer Uhrzeit: 15-ca. 16.30 und anschließendem Plauder-Café.
Anmeldungen helfen uns sehr bei der Vorbereitung unserer Info-Veranstaltungen. Deshalb bitte email an info@zukunftsquartier-speyer.de
Besten Dank.

Karikatur Uwe Herrmann - per Vertrag zur Nutzung überlassen für "Gemeinschaftliches Wohnen in Speyer GbR" | Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • Karikatur Uwe Herrmann - per Vertrag zur Nutzung überlassen für "Gemeinschaftliches Wohnen in Speyer GbR"
  • Foto: Urheberrechte Peter Bauer
  • hochgeladen von Peter Bauer
Autor:

Peter Bauer aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ