Rundgang durchs Kleingartenrevier Im Neudeck
Aktiver Naturschutz in 83 Gärten
![Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt beim Rundgang um die Kleingartenanlage Im Neudeck. | Foto: Bauer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/08/23/5/227035_L.jpg?1566598241)
- Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt beim Rundgang um die Kleingartenanlage Im Neudeck.
- Foto: Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Bei einer gemeinsamen Begehung haben jetzt die Kleingärtner des Kleingartenreviers Im Neudeck Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt aufgezeigt, wo sie rund um ihre Kleingartenanlage der Schuh drückt.
Da wäre zum einen, die Schranke, die anscheinend jemand mit dem Bolzenschneider entfernt hat. Und eine zweite Schranke, die sich immer weiter absenkt. Auch mit dem Abwassergraben ist der Verein nicht ganz glücklich: Bei Starkregen fließt das Wasser nicht schnell genug ab; Wege in der Anlage stehen unter Wasser.
Abhilfe würde man sich von einem zweiten Mähgang für den Graben versprechen - doch da sieht Schwendy wenig Aussicht auf Erfolg. Aus Rücksicht auf Belange des Naturschutzes. Stattdessen könnten bauliche Maßnahmen leichte Verbesserungen bringen. Das soll geprüft werden.
Bei den Kleingärtnern freut man sich über das Treffen mit der Oberbürgermeisterin. Nicht nur, um über Probleme zu sprechen - dass Autofahrer die Wege durch die Anlage als Abkürzung nutzen zum Beispiel - sondern auch, um im Gespräch zu bleiben und sich künftig stärker zu vernetzen. Auch bei den Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Vereins im kommenden Jahr hofft man auf die Unterstützung der Stadt.
Die Oberbürgermeisterin sieht hier in den 83 Gärten der Anlage vieles verwirklicht, worüber am Vorabend des Treffens im Stadtrat fünf Stunden lang theoretisch diskutiert wurde: aktiver Naturschutz mit Insektenhotels und Biotopen, heimische Pflanzen und eine frische Küche mit Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten.
900 solcher Gärten gibt es in Speyer, in denen Kleingärtner dafür Sorge tragen, dass insgesamt eine große Fläche der Stadt Speyer bepflanzt wird.
![Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt beim Rundgang um die Kleingartenanlage Im Neudeck. | Foto: Bauer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/08/23/5/227035_L.jpg?1566598241)
![Peter Weiß, der Präsident des Kleingartenreviers, Irina Völkers, die Kassiererin, Reviervorsitzender Wolfgang Laugenstein, Steffen Schwendy von der Grünflächenabteilung der Stadt, Silke und Klaus Jürgen Magdolen, Ehrenpräsident, mit der Oberbürgermeisterin beim Rundgang (v.l.n.r.) | Foto: Bauer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/08/23/8/227038_L.jpg?1566598420)
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.