Speyer. Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße / Untere Langgasse – Mathäus-Hotz-Straße zeigt künftig für Fußgänger länger Grün. Die Grünphase wurde von zehn auf zwölf Sekunden verlängert. Mit dieser Maßnahme sollen alle Verkehrsteilnehmer ohne Hast die Straße überqueren können und somit die Sicherheit insbesondere für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhöht werden.
Die Festlegung der Grünzeiten erfolgt gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). Die Mindestgrünzeit für Fußgängerinnen und Fußgänger soll nach Empfehlung der RiLSA fünf Sekunden betragen, um es ihnen zu ermöglichen, innerhalb dieser Zeit mindestens die Hälfte der Fahrbahn zu überqueren. In der anschließenden Räumzeit sind sowohl das Fußgängersignal als auch das Signal für den Kfz-Verkehr auf Rot geschaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fußgängerinnen und Fußgänger die Fahrbahn sicher verlassen können und zugleich ein guter Verkehrsfluss auch für den Kfz-Verkehr erreicht.
Zuletzt erreichte die Verwaltung mehrfach der Wunsch aus der Bürgerschaft und dem Seniorenbeirat, die Ampel-Grünphase in der Bahnhofstraße zu verlängern.
„An dieser Ampelanlage entsprach die Länge der Grünphase nicht den Bedürfnissen älterer Menschen oder Menschen, die beispielsweise eine Gehbehinderung haben. Gerade den schwächeren Verkehrsteilnehmenden möchte die Verwaltung gerecht werden. Daher prüfen wir, ob auch an weiteren Stellen im Stadtgebiet die Ampelschaltung angepasst werden sollte“, erläutert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...
Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...
Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen. Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.