Verkehrsnotiz Speyer
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle „Eichenweg“ beginnt

Die Bushaltestelle "Eichenweg" wird barrierefrei ausgebaut. Gleichzeitig führen die Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten durch. Das bringt Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich. | Foto: Stadt Speyer
  • Die Bushaltestelle "Eichenweg" wird barrierefrei ausgebaut. Gleichzeitig führen die Stadtwerke Speyer Leitungsarbeiten durch. Das bringt Verkehrsbeeinträchtigungen mit sich.
  • Foto: Stadt Speyer
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, startet die erste Bauphase der gemeinsam durchgeführten Bauarbeiten der Stadt zum barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle „Eichenweg“ und der Stadtwerke Speyer, die Leitungsarbeiten durchführen. Damit gehen Verkehrsbeeinträchtigungen einher.

Die genannten Maßnahmen im Bereich des Jugendtreffs erfolgen in der ersten Bauphase bis voraussichtlich 23. Dezember. Währenddessen wird die Fahrbahn der Spaldinger Straße verengt, so dass eine Vorrangregelung angeordnet werden muss. Der Eichenweg wird im genannten Zeitraum im Einmündungsbereich an der Bushaltestelle voll gesperrt, als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnregelung aufgehoben. Darüber hinaus ist es erforderlich, den Fliederweg zwischen Ginsterweg und Eibenweg aufgrund der Leitungsarbeiten zu sperren.

Der Radverkehr muss während der ersten Bauphase die Fahrbahn der Spaldinger Straße nutzen, da der Seitenraum abgesperrt ist. Für Fußgänger wird eine Umleitung eingerichtet. Die Bushaltestelle „Eichenweg“ entfällt während der ersten Bauphase ersatzlos. Die nahegelegenen Haltestellen „Nußbaumweg“ und „Waldseer Straße“ werden weiterhin bedient. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die vorhandene Überquerungshilfe neu hergestellt und barrierefrei gestaltet.

Die zweite Bauphase beginnt nach den Weihnachtsferien im Januar 2023 und wird eine Vollsperrung der Spaldinger Straße erfordern. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dazu zu gegebener Zeit gesondert zu informieren.

Weitere Informationen

www.speyer.de/barrierefreie-bushaltestellen
www.speyer.de/baustellen

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ