Umweltdezernentin informiert Gremien bei Ortstermin
Deichsicherheit in Speyer erfordert Rückschnitte und Baumentnahmen

Wegen zu dichtem Bewuchs am Deichkörper entlang der sechs Deichkilometer zwischen Neuem Rheinhafen und Römerberger Gemarkungsgrenze sind umfassende Rückschnitt- und Fällungsmaßnahmen erforderlich.  | Foto: Stadt Speyer
3Bilder
  • Wegen zu dichtem Bewuchs am Deichkörper entlang der sechs Deichkilometer zwischen Neuem Rheinhafen und Römerberger Gemarkungsgrenze sind umfassende Rückschnitt- und Fällungsmaßnahmen erforderlich.
  • Foto: Stadt Speyer
  • hochgeladen von Wochenblatt Speyer

Speyer. Die Konsequenzen, die Stadt und Forst aus den Auflagen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) nach der Deichschau auf Speyerer Gemarkungen ziehen müssen, wurden den Mitgliedern des Umweltausschusses und des Naturschutzbeirates diese Woche bei einem gemeinsamen Ortstermin erläutert. „Da es erforderlich ist, dringende Verkehrssicherungsmaßnahmen bereits vor den Gremiensitzungen zum Monatsende umzusetzen, haben wir zur gemeinsamen Radtour entlang des Rheinhauptdeiches eingeladen,“ begründet Umweltdezernentin Stefanie Seiler das zusätzliche Informationsangebot. Wegen zu dichtem Bewuchs am Deichkörper entlang der sechs Deichkilometer zwischen Neuem Rheinhafen und Römerberger Gemarkungsgrenze sind umfassende Rückschnitt- und Fällungsmaßnahmen erforderlich. Denn wasser- wie landseitig erfordert die Deichsicherheit Baumfreiheit. Mit dem Hinweis auf die Gefahr durch Windbruch und der Durchwurzelung des Deichkörpers argumentiert die SGD-Süd, dass ohne die fünf Meter breiten Deichschutzstreifen, die Funktionsfähigkeit der Deiche und somit deren Hochwasserschutz nicht dauerhaft sichergestellt werden kann. Für den Speyerer Auwald bedeutet das, dass innerhalb von drei Jahren rund 300 Bäume sukzessive eingekürzt beziehungsweise gefällt werden müssen. Dies erfolgt auf der Grundlage eines aktuell erstellten Artenschutzgutachtens. „Noch in diesem Jahr sollen 78 Bäume –gekennzeichnet mit einem rosafarbenen Kreuz- entnommen werden“, teilt Förster Uwe Fehr mit. Alle Bäume, die zusätzlich mit einer weißen Ziffer markiert seien, sind artenschutzrechtlich relevant. Hier würden Forst und Gutachter artenschutzrechtliche Maßnahmen abstimmen, beispielsweise einen dicht bevölkerten Stamm erhalten oder Fledermäuse vor der Baumfällung umsiedeln, erläutert Fehr.
Auch landseitig wurde bei der Deichschau der Schutzstreifen unter die Lupe genommen. Mit dem Ergebnis, dass die Bermenböschung –die Ausgleichsfläche parallel zum Syncreon Gelände- von Jungbäumen, Hecken und sonstigem Wildwuchs befreit werden müssen. Erhalten bleiben Ahorn, Eichen, Nussbäume, Weiden und die großen Pappeln. Ziel ist es, die Pflegearbeiten sukzessive ebenfalls im Laufe von drei Jahren durchzuführen, sodass parallel zum Rheinhauptdeich eine geschlossene Grasnarbe von fünf Metern Breite verläuft.Mit Blick auf die Artenvielfalt sicherte Sabine Wilke als Betriebsleiterin von Stadtgrün gegenüber Hermann Steegmüller und Roland Kirsch als Vertreter des Naturschutzbeirates zu, bei der Herbstmahd einen Altgrasstreifen für die Insekten stehen zu lassen. Abschließend dankte Beigeordnete Seiler für die konstruktive Runde und warb um Akzeptanz der Maßnahme vor dem Hintergrund der Beanstandung durch die SGD-Süd und deren Auftrag, Deichunterhalt und Deichsicherheit. „Die Rheinhauptdeiche dienen dem Hochwasserschutz des tiefliegenden Binnenlandes. Städte und Dörfer sind aber nur dann vor Hochwasser sicher, wenn sich die Deiche in einem einwandfreien Zustand befinden“, so Seilers Fazit. ps

Wegen zu dichtem Bewuchs am Deichkörper entlang der sechs Deichkilometer zwischen Neuem Rheinhafen und Römerberger Gemarkungsgrenze sind umfassende Rückschnitt- und Fällungsmaßnahmen erforderlich.  | Foto: Stadt Speyer
Foto: Stadt Speyer
Noch in diesem Jahr sollen 78 Bäume –gekennzeichnet mit einem rosafarbenen Kreuz- entnommen werden. | Foto: Stadt Speyer
Autor:

Wochenblatt Speyer aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ