Jedes Jahr am "Tag der deutschen Einheit"
„Deutschland singt“ in Speyer

„Deutschland singt“ in Speyer | Foto: Sattelberger/gratis
  • „Deutschland singt“ in Speyer
  • Foto: Sattelberger/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Speyer. Seit dem Jahr 2020 gibt es am Tag der deutschen Einheit, dem 3. Oktober, die Aktion „Deutschland singt“. Initiatoren sind Bundesratspräsident Peter Tschentscher, Deutscher Städtetag, Deutscher Musikrat und die Evangelische Kirche in Deutschland. Christian Schnarr ist musikalischer Leiter der Initiative, er schreibt dazu: „Im vierten Jahr in Folge laden wir dazu ein, am Abend des 03. Oktober ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, zusammen mit zahllosen begeisterten Menschen im Land, zu ermöglichen! Mit 10 bekannten Liedern singen und spielen wir auf den Marktplätzen in den Städten und Dörfern auf eine Weise, die ansteckend, ermutigend und verbindend wirkt.
Wir verschaffen mit Musik buchstäblich unserer Hoffnung Gehör, dass ein respektvolles Miteinander innerhalb der Gesellschaft als „Grundmelodie“ immer wieder neu zum Leben erweckt werden kann. Wir singen und spielen uns selbst und einander neuen Mut zu, den wir alle im tagtäglichen Umgang mit den besonderen Herausforderungen unserer Zeit brauchen. Wir können gemeinsam Resonanzen erzeugen, die uns alle als MitbürgerInnen auf-horchen lassen! Wir haben Grund zum Feiern, zum Singen, zur Dankbarkeit! Zum 33. Mal dürfen wir am 3. Oktober mit Staunen auf das Wunder der Friedlichen Revolution von 1989/90 zurückblicken. Einmal mehr können wir dem glücklichen Umstand Gehör schenken, dass uns grundlegende Werte wie Rede-, Versammlungs- und Pressefreiheit in Deutschland und in Europa als kraftvoller Dreiklang schon so eine lange Zeit begleiten, prägen und herausfordern.
Auch wenn manch unerwarteter Paukenschlag der jüngeren Geschichte uns noch dröhnend in den Ohren liegt: Wir können und wir wollen auch in diesem Jahr gemeinsam den Klang der Freiheit neu beleben, das Lied einer lebens- und lohnenswerten Zukunft anstimmen und den Sound eines respektvollen Miteinanders für möglichst viele Mitmenschen hör-und erfahrbar machen! Unser Anliegen ist es, das Wunder der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls mit einer breiten Bürgerschaft bei einer öffentlichen Feier (Open Air) generationsübergreifend gemeinsam zu feiern. Dies soll bewusst auch ein Zeichen der Dankbarkeit und der Hoffnung für die Zukunft des Landes sein, welche aus Einheit und gelebtem Miteinander heraus kraftvoll gestaltet werden kann – besonders vor den Veränderungen, die uns alle in der aktuellen Krise ganz neu herausfordern, miteinander wollen wir Zukunft gestalten.“ So ist „Frieden“ das Motto der diesjährigen Aktion.
Mit Begeisterung haben sich nun die Chöre der Dreifaltigkeitskirche und der Gedächtniskirche bereit erklärt, diese Aktion erstmals in Speyer durchzuführen. „Uns hat die Aktion verbunden mit den Liedern sofort angesprochen, entsprechend hoch war die Resonanz in unseren Chören!, sagt Chorleiterin Susanne May-Rohde von der Dreifaltigkeitskirche. Die Lieder reichen von „Der Mond ist aufgegangen“ über „Hevenu shalom alejchem“ hin zu „We shall overcome“, „Von guten Mächten“ und „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen. „Die Sätze sind leicht singbar, wir werden das Programm mit Liedern aus dem eigenen Repertoire erweitern, gedacht ist an eine halbe Stunde Programm“, so Robert Sattelberger, Kantor von der Gedächtniskirche. Sattelberger wird den Chor dirigieren, May-Rohde vom Piano aus begleiten. „Es ist wieder eine Gelegenheit, das Singen aus der Ecke der Peinlichkeit in Deutschland herauszuholen, Singen berührt Leib, Seele und Geist, fördert somit Gesundheit, Intelligenz und Sozialkompetenz“, so beide Chorleiter gemeinsam.
Mit Kerzen in der Hand soll dann am 3. Oktober zweimal eine halbe Stunde jeweils um 17 Uhr und 19 Uhr gesungen werden, auf dem „Geschirrplätzel“ vor dem „Pilger“ in der Fußgängerzone, der Antrag zur Genehmigung bei der Stadtverwaltung ist gestellt. Die beiden Veranstalter hoffen auf Resonanz, geprobt wird viermal im September, immer dienstags 19.45 Uhr im Martin-Luther-King-Haus an der Gedächtniskirche. Mitsänger sind herzlich willkommen. Weitere Infos samt Liederheft gibt es im Netz unter www.3oktober.org 
red

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ