DKG zertifiziert Speyerer Zentrum für Blut- und Lymphdrüsenkrebs
![Leitender Oberarzt Dr. Björn Jacobi (li.) und Prof. Dr. Markus Munder (re.) | Foto: Gerald Schilling/Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/11/5/1329095_L.jpg?1739285429)
- Leitender Oberarzt Dr. Björn Jacobi (li.) und Prof. Dr. Markus Munder (re.)
- Foto: Gerald Schilling/Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Die im Januar 2024 eröffnete Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer ist seit Kurzem von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Zertifiziertes Zentrum für Hämatologische Neoplasien - das sind bösartige Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems - anerkannt. Die Fachabteilung unter Leitung von Prof. Dr. Markus Munder hat das Zertifikat nach eingehender Prüfung durch die DKG gemeinsam mit der im benachbarten Ärztehaus 2 angesiedelten Onkologischen Schwerpunktpraxis Speyer erhalten, mit der sie unter dem Dach des Onkologischen Zentrums im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus eng zusammenarbeitet.
Das höchste externe Gütesiegel im Bereich der Krebsmedizin bestätige die ausgezeichnete Qualität der Behandlung hämatologisch-onkologischer Patientinnen und Patienten im Haus, so Chefarzt Prof. Dr. Munder. Bereits im ersten Jahr ihres Bestehens wurden in der Abteilung rund 400 Patientinnen und Patienten mit Krebs- und anderen Bluterkrankungen hochspezialisiert versorgt. Ein wichtiger Therapiebaustein sei dabei die moderne Immuntherapie. Unterstützt werden die Mediziner von anerkannten onkologischen Fachpflegerinnen sowie Mitarbeitenden aus Physiotherapie, Ernährungsmedizin, Psychoonkologie und weiteren Bereichen.
Die Abteilung ist ein Pfeiler des im Haus angesiedelten Onkologischen Zentrums Speyer, das ebenfalls durch die DKG zertifiziert ist. Seit seiner Eröffnung 2010 bündelt es die Expertise von Fachärztinnen und Fachärzten der Klinik und von kooperierenden niedergelassenen Medizinerinnen und Medizinern. Neben dem bereits seit 2007 zertifizierten Darmzentrum gehören zum Onkologischen Zentrum das 2008 zertifizierte Brustzentrum, das 2013 zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum, die Ende 2022 zertifizierten Zentren für Magenkrebs und Pankreaskrebs (Krebs der Bauchspeicheldrüse), die gemeinsam mit dem Darmzentrum das Viszeralonkologische Zentrum bilden, und das nun zertifizierte Zentrum für Hämatologische Neoplasien.
Das Onkologische Zentrum am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ist eines von fünf durch die DKG zertifizierten Onkologischen Zentren in Rheinland-Pfalz. Jährlich werden im Haus über 1000 Krebspatientinnen und -patienten stationär behandelt.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.