Betreuung in den Ferien
Eine Oase im Schatten der St. Joseph Kirche

- Die Ausflüge zum Drachenturmspielplatz mit der „coolen Burg“, zum Dom und zur Eisdiele waren immer wieder schöne Abwechslungen im Herzen von Speyer
- Foto: privat
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. In der Zeit von 15. bis 26. August waren trotz Ferienzeit und Betriebsferien der katholischen Kitas in Speyer fröhliche Kinder in und um die Kita St.Joseph zu hören und zu sehen. Ein Team von engagierten Fachkräften mit Honorarverträgen und zwei Projektleitungen, Ingrid Zürker und Barbara Cifci, betreuten von 7.30 bis 16 Uhr etwa 30 Kinder pro Woche.
Das „Ferien-Oasen“ Angebot hilft den Familien, Betreuungsengpässe aufzufangen. Möglich machten das die Arbeitnehmerüberlassung Gabis, die die Vertragsabwicklung übernahm, und der Verein zur Förderung der Beruflichen Bildung (VFBB) Speyer.

- Was es zum Essen gab, entschieden die Kinder durch Abstimmung mit Steinen. Die meisten Steine gab es an diesem Tag ganz klar für Pfannkuchen mit Obst.
- Foto: privat
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Die Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren kamen aus sieben Kitas und verbrachten gemeinsam Zeit miteinander. In den ersten Tagen ging es darum, sich untereinander kennenzulernen und gemeinsame Rituale zu finden. Der Tagesablauf gestaltete sich dann ganz individuell, angeregt durch das Team und mitbestimmt von den Kindern. Das Küchenteam verpflegte die Kinder mit Frühstück, verschiedenen frisch zubereiteten Speisen und Mittagssnacks. Was es zum Essen gab, entschieden die Kinder ganz demokratisch durch Abstimmung.
In der Oase wurde gemalt, gebastelt, gesungen, geschminkt, mit Fahrzeugen wie Rollern und Laufrädern gefahren, Wasserparty gefeiert, vorgelesen, Eis gegessen, im abwechslungsreichen Außengelände mit den neuen Freunden und Freundinnen Abenteuer erlebt. Eben genau das, was man als Kind gerne in Ferien macht.


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.