Einfach köstlich: Prunksitzung beim Carnevalverein Rheinfunken

- Prinz Gunnar I. und die "Issemer Prinzessin"
- Foto: CV Rheinfunken/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Mit Pauken und Trompeten beziehungsweise Fanfaren eröffnete der Fanfarenzug Rot/Weiß unter der Leitung von Eckhard Krieg die Prunksitzungen des Carnevalverein Rheinfunken in der Halle des AV 03 in Speyer. Der neu gewählte Präsident Peter Pfadt stellte dem Publikum das Prinzenpaar Maria I. und Gunnar I. vor.
Nach dem Eröffnungslied, das er gemeinsam mit der Musikerin Martina sang, führte Sitzungspräsident Ralf Schuy wie gewohnt souverän und mit viel Herzblut durch beide Sitzungen.
Gleich die erste Rakete war völlig verdient, denn Liam Maleska brillierte mit seinem Vortrag “De Dorfbu im Fußballfieber“, den er mit einem Rückwärtssalto aus dem Stand krönte. Begeistert feierte ihn das Publikum. „CVR-Till“ Andrea Pfadt hielt gekonnt der Politik ihren Spiegel vor.

- CVR-Till Andrea Pfadt
- Foto: CV Rheinfunken/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Martina Vogt unterhielt mit flotten Liedern und Schunkelrunden. Hildegard Jung als „Wahrsagerin“ sah in ihre Kristallkugel und brachte das Publikum zum Schmunzeln. Bestimmt sah sie darin auch, wie begeistert die närrischen Gäste vom „Rumpelstilzchen“ war, das von Karl-Heinz Wingerter und Tochter Tanja Schuy vorgetragen wurde. Einfach köstlich.
Im schön geschmückten Saal begeisterte der TSV Speyer mit seiner Solo-Künstlerin Alisa Pacrami, mit einem „Modern Dance“ und einem sensationellen Drachentanz der „Nachteulen“ unter der Leitung von Renate Behm.
Die „Isemer Prinzessin“, Fabian Wilhelm, brachte die Halle zum Toben, da blieb kein Auge trocken. Die Stimmung blieb weiter hoch, als das CVR Männerballett auftrat, mit einem „Schleiertanz“ begeisterte und die Leute von den Sitzen riss. Rüdiger Kiktenko, auch so ein „Bütten-As“, kam als Frau, die einen Mann suchte, der natürlich “perfekt“ sein muss!

- Die CVR-Mannschaft mit ihrem Prinzenpaar
- Foto: CV Rheinfunken/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Der Altstadt-Kalle, alias Vizepräsident Karl-Heinz Wingerter, berichtete, wie ein „Bohnengericht“ so richtig „in die Hose“ gehen kann. Einfach Spitze: „Die Playback Show“ bot alles auf, was Rang und Namen hat: von Tina Turner (Michael Eppel), Wolfgang Petry (Rüdiger Kiktenko) und Andrea Berg (Vizepräsidentin Verena Weiss) über Lorenz Büffel (Finn Schuy) bis zu den Flippers wurde Stimmung gemacht, die das Publikum von den Stühlen riss
Schon traditionell war der CVR-Narrenchor zum Ende der Sitzung ein weiteres Highlight. Hits wie die „Currysau“, „Der Bu mit der Brezel in der Hand“ und das „Sunnebrückel“ sowie weitere Evergreens begeisterten das Publikum und ließen es eifrig mitklatschen und mitsingen. So endeten erst nach Mitternacht zwei rundum gelungene Prunksitzungen. ap
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.