Crowdfunding
Fünf Projekte sind dank vieler Unterstützer ins Laufen gekommen

Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter. | Foto: Kita St. Konrad
2Bilder
  • Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter.
  • Foto: Kita St. Konrad
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Update: Alle fünf Projekte sind erfolgreich ins Laufen gekommen. Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben auf ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, in vier Wochen eine Fundingsumme von 17.146 Euro für alle Projekte erzielt. Damit wurde die ursprüngliche Zielsumme von 15.000 Euro übertroffen.

Der TC Harthausen 1982 sammelte 5.650 Euro für die Wiederinbetriebnahme des dritten Tennisplatzes. Der Segelclub Otterstadt generierte den Restbetrag von 1.755 Euro für ein RIB-Boot für die Jugendarbeit. Der DRK Kreisverband Speyer erzielte einen Betrag von 4.015 Euro für ein Kühlfahrzeug für die Tafel. Zwei weitere Einrichtungen aus Speyer profitieren: Die Kita St. Konrad kann Spenden von 3.621 Euro für die Erneuerung eines morschen Spielgeräts verbuchen, und der Förderverein der Kita Wola sammelte für ein Trommel-Mitmach-Theater 2.105 Euro.

Die SWS stellten für die Projekte einen Fördertopf in Höhe von 3.000 Euro bereit. Jeder gespendete Betrag von mindestens zehn Euro wurde von den Stadtwerken mit 15 Euro aus dem Fördertopf ergänzt. Interessierte, die ein Projekt startet wollen, können das auf www.speyer-crowd.de - auch außerhalb der Aktionszeiträume.

Speyer | Harthausen | Otterstadt. Noch bis 6. Mai kann man auf der Förder-Plattform der Stadtwerke Speyer, der Speyer Crowd, für fünf Projekte spenden. Jeden Betrag von mindestens zehn Euro ergänzen die Stadtwerke mit 15 Euro aus ihre Fördertopf. 3.000 Euro stehen dafür bereit. Gut für die Spender: Sie können schon mit kleinen Spendensummen gemeinnützige Projekte fördern.

So sammelt zum Beispiel der TC Harthausen 1982 Geld für die Wiederinbetriebnahme des dritten Tennisplatzes. 5.000 Euro würde der Verein zusätzlich zu Eigenmitteln und der Förderung des Sportbundes an Spenden brauchen, um den Platz professionell zu sanieren. Der Bedarf ist da, zuletzt stieg die Mitgliederanzahl des kleinen Vereins auf fast 100. Vor allem das Interesse von Kindern und Jugendlichen am Training auf dem Tennisplatz ist groß.

Der DRK Kreisverband Speyer hat die Absicht, ein Kühlfahrzeug für die Tafel zu beschaffen. Es fehlt ein Restbetrag von 4.000 Euro, der über das Crowdfunding zusammen kommen soll. Das Ziel der Tafeln ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. Damit die Kühlkette bei verderblichen und gekühlten Lebensmitteln eingehalten werden kann, benötigt die Tafel in Speyer dringend ein neues Kühlfahrzeug.

Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter. | Foto: Kita St. Konrad
  • Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter.
  • Foto: Kita St. Konrad
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Der Segelclub Otterstadt hat den Restbetrag für ein RIB-Schlauchboot für die Jugendarbeit bereits beisammen. Seit jeher begleitet der Verein die Trainings mit einem Elektromotorboot und verzichtet auf einen Verbrennungsmotor. Das Trainerboot allerdings ist in die Jahre gekommen, Ersatz muss her. Das neue RIB soll genau so leise und mit einem Elektromotor ausgestattet sein wie das bisherige und dabei in den kommenden 20 Jahren ein sicheres Training ermöglichen. Das neue Boot kostet insgesamt 35.000 Euro - 25.000 Euro hat der Verein angespart, der Rest kommt aus Firmenspenden und Crowdfunding.

Zwei weitere Einrichtungen aus Speyer sind am Start: Die Kita St. Konrad möchte ein morsches Spielgerät - eine Baumplattform - mit den Spenden erneuern - und hat das Fundingziel von 2.500 Euro bereits erreicht. Weil auch Spielturm und Hängebrücke für eine TÜV-Abnahme bald erneuert werden müssen, wären mehr Spenden allerdings sehr willkommen: Ein örtlicher Schreiner hat die Kosten für die Erneuerung des Spielplatzes auf 16.000 Euro veranschlagt. Der Förderverein der Kita WoLa plant ein Trommel-Mitmach-Theater und braucht dafür 2.000 Euro. 

Bei der Crowdfunding-Aktion gilt: alles oder nichts. Das gesammelte Geld wird erst dann ausgezahlt, wenn der für das Projekt erforderliche Betrag auch zusammenkommt. Ansonsten erhalten alle Unterstützer ihr Geld wieder zurück. Mit der Speyer Crowd haben die SWS bis jetzt dazu beigetragen, dass 31 Projekte erfolgreich umgesetzt werden konnten. 1.948 Unterstützende haben eine Spendensumme von 130.883 Euro für Speyer und die Region generiert.

Weitere Informationen

www.speyer-crowd.de

Die Kita St. Konrad hat ihr erstes Fundingziel bereits erreicht. Für die Erneuerung des kompletten Spielplatzes wurden allerdings 16.000 Euro veranschlagt - das Sammeln von Spenden geht also weiter. | Foto: Kita St. Konrad
Diese Baumplattform auf dem Außengelände der Kita St. Konrad ist morsch. Sie soll mit den Spenden erneuert werden, aber auch die anderen Spielgeräte sind in die Jahre gekommen. | Foto: Kita St. Konrad
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ