Nach Protesten: Das Parken wird in Speyer ab 1. Juli wieder günstiger
![Das Parken auf dem Festplatz Speyer und beim Naturfreundehaus wird wieder günstiger. Derzeit prüft die Stadtverwaltung, ob das Shuttle-Ticket von zwei auf fünf Personen erweitert werden kann. | Foto: Cornelia Bauer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2024/05/29/9/1168759_L.jpg?1716999995)
- Das Parken auf dem Festplatz Speyer und beim Naturfreundehaus wird wieder günstiger. Derzeit prüft die Stadtverwaltung, ob das Shuttle-Ticket von zwei auf fünf Personen erweitert werden kann.
- Foto: Cornelia Bauer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Ab 1. Juli wird das Parken in Speyer wieder günstiger. Die „Brötchentaste“ ermöglicht kostenfreies Parken in der Innenstadt für eine halbe Stunde, um kurze Besorgungen zu machen. In der Tarifzone D, die innenstadtnah den Festplatz und den Parkplatz Naturfreundehaus umfasst, kann man dann für eine Stunde kostenlos parken. Tagestickets in dieser Tarifzone kosten künftig vier Euro und zweistündiges Parken zwei Euro.
„Wir nehmen die Sorgen der Händlerinnen und Händler ernst, wonach die Erhöhung der Parkgebühren zum 1. Januar dieses Jahres langfristig erhebliche finanzielle Einbuße für sie zur Folge haben könnte. Umso mehr freuen wir uns, dass die Belange des Einzelhandels beim Stadtrat Gehör fanden und dementsprechend schnell sollte der Beschluss umgesetzt werden“, unterstreicht Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.
Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung vom 14. März diesen Jahres beschlossen, die von ihm im vergangenen Jahr verabschiedete Parkgebührenerhöhung für die städtischen Parkplätze wieder zu ändern. Darüber hinaus prüft die Stadtverwaltung aktuell, das Shuttle-Ticket, das mit dem Erwerb eines Tagestickets in Tarifzone D einhergeht, von zwei auf fünf Personen zu erweitern.
„So können wir denjenigen, die mit dem Auto nach Speyer kommen, den Besuch unserer Innenstadt erheblich erleichtern“, freut sich die OB. Auch Wirtschaftsförderer Mario Daum begrüßt die Entscheidung des Stadtrates.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.