4.000. Test in Speyer
Positivrate liegt noch über dem Bundesdurchschnitt

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler dankt den Mitarbeitern des Sankt Vincentius Krankenhauses für ihren Einsatz im Corona-Testzentrum. | Foto: ps
  • Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler dankt den Mitarbeitern des Sankt Vincentius Krankenhauses für ihren Einsatz im Corona-Testzentrum.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Im November 2020 hatte das Land Rheinland Pfalz das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer beauftragt, das Corona-Testzentrum in Speyer weiterzuführen. Jetzt wurde der 4.000. Besucher getestet. Für Oberbürgermeistern Stefanie Seiler ein guter Anlass, um sich bei den Mitarbeitern des Sankt Vincentius Krankenhauses, die für das und im Testzentrum arbeiten, zu bedanken.

Dr. Klaus-Peter Wresch, Ärztlicher Leiter des Testzentrums und medizinischer Fachberater der Stadt Speyer, nahm stellvertretend für sein 20-köpfiges Mitarbeiterteam den blumigen Frühlingsgruß entgegen. Nicht nur der tägliche Einsatz vor Ort, auch zahlreiche organisatorische Maßnahmen waren und sind für die Betreibung des Testzentrums vonnöten. Insbesondere der Aufwand nach einer Testung, sei enorm, berichtet Wresch: „Wir haben seit Beginn der Pandemie den Anspruch, die Menschen mit ihrer Diagnose nicht alleine zu lassen. Es genügt ja nicht, das Ergebnis 'positiv' auf einer Homepage zu lesen“.

Es gibt viele Rückfragen so der Mediziner und ergänzt, dass jeder Infizierte genau wissen muss, was er darf und was nicht. „Ganz wichtig ist uns in diesem Zusammenhang auch, die Infektionsketten aufzudecken, um eine weitere Ausbreitung des Virus und seiner Varianten möglichst zu verhindern“, so Wresch. Diesen Beratungsbedarf von Infizierten und Kontaktpersonen deckt der Ärztliche Leiter seit über einem Jahr immer noch persönlich ab. Über 700 Corona-Infektionen sind in der zweiten Welle der Pandemie im Testzentrum diagnostiziert worden.

Bezogen auf die 4.000 durchgeführten Testungen entspricht dies einer Positivrate von über 18 Prozent. Auch wenn die Zahl der Testungen in den vergangenen Wochen etwas rückläufig war, liegt die Positivrate aktuell nach wie vor deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Dies kann laut Wresch auf eine immer noch hohe Dunkelziffer an unerkannten Infektionen in der Region hinweisen. Sorge macht ihm und seinem Team zudem, dass auch im Testzentrum bereits über die Hälfte der Neuinfektionen auf die ansteckenderen Virusvarianten zurückzuführen ist.

Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer: „Als wir vor ziemlich genau einem Jahr über die Einrichtung eines Corona-Testzentrums diskutiert haben, ahnte wohl noch kaum jemand, welche Mammutaufgabe da auf uns zurollt. Glücklicherweise haben wir - auch dank der stets kompetenten Beratung und Unterstützung durch Dr. Wresch - früh und vorausschauend gehandelt und allen Beschaffungsschwierigkeiten und Finanzierungsfragen zum Trotz bereits am 18. März 2020 das Testzentrum in der Halle 101 gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Speyer e.V. eröffnet. Seitdem hat sich immer wieder gezeigt, wie wertvoll ein umfassendes Testkonzept mit der konsequenten Testung der Kontaktpersonen sowie eine Nachverfolgung und Clusterbildung vor Ort mit direktem Draht zur Stadtverwaltung sind. Das Corona-Testzentrum war und ist einer der wichtigsten Bausteine im Kampf gegen das Virus. Ich bin froh, dass das Sankt Vincentius Krankenhaus die vielfältigen Aufgaben in diesem Zusammenhang kompetent stemmt und das Testzentrum in unserem Sinne weiterführt. Ich möchte daher allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im und um das Testzentrum herum engagieren, von Herzen danken. Sie haben meinen größten Respekt!“.

Der Dank der beiden Partner geht auch an den DRK Kreisverband Speyer, der die mobile Abstricheinheit übernommen hat, und den Rockmusikerverein, der die Halle 101 als Mieter derzeit nicht im gewohnten Umfang nutzen kann. Das Corona-Testzentrum Speyer ist derzeit von Montag bis Freitag 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr geöffnet. Anmelden können sich Speyerer mit Symptomen unter 06232 133-100.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ