Dreikönigstag in Speyer
Stadt rechnet mit großem Ansturm - und viel Verkehr

- Auch am Dreikönigstag lädt der Weihnachtsmarkt Speyer zum Bummeln und Genießen ein
- Foto: Archiv Kollross
- hochgeladen von Wochenblatt Speyer
Speyer. Der Dreikönigstag am 6. Januar lockt erfahrungsgemäß viele Besucherinnen und Besucher aus dem benachbarten Baden-Württemberg zu einem Einkaufsbummel und zum Besuch des Neujahrsmarktes nach Speyer. Die Stadt rechnet daher mit Verkehrsbeeinträchtigungen - und baut schon einmal vor.
Den Parkplatzsuchenden stehen an diesem Tag mehr als 2.500 Stellplätze zur Verfügung. Der Park-Such-Verkehr wird über das Parkleitsystem auch zu den innenstadtnahen Parkhäusern Mühlturmpassage/Postgalerie, Heydenreichstraße/Kaufhof und Kornmarkt geführt. Dennoch appellieren Stadtverwaltung und Polizei an die Besucher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Wer dennoch mit dem Auto kommt, der sollte Geduld mitbringen. Denn auch wenn Polizei und Stadtverwaltung versuchen wollen, die Verkehrsbeeinträchtigungen durch einen gezielten Einsatz von Personal so gering wie möglich zu halten, können sie längere Wartezeiten bei der Abfahrt von den Parkplätzen und auf den Straßenzügen nicht ausschließen. Je nach Fußgängeraufkommen wird es unter Umständen zudem notwendig sein, den Domplatz für den motorisierten Individualverkehr zu sperren.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.