Erster Saisonkampf der Männer des JSV Speyer

JSV Speyer Männer | Foto: JSV Speyer

Speyer. Die Judo-Bundesliga Süd der Männer, in der das Team des JSV Speyer am Samstag mit einem Auswärtskampf beim Rekordmeister TSV Abensberg startet, sieht dieses Jahr etwas anders aus als gewohnt. Nach dem Rückzug des amtierenden Meister KSV Esslingen sowie des VfL Sindelfingen und des JC Rüsselsheim sowie dem Aufstieg des BC Karlsruhe gibt es unter dem Strich zwei Teams weniger in der Liga und somit zwei Kampftage weniger als zuvor.

Unverändert ist die Zielsetzung der Speyerer: Wie schon in den letzten Jahren möglichst lange im Rennen, um die zur Finalrundenteilnahme berechtigenden ersten beiden Tabellenplätze zu bleiben. In diesem Zusammenhang werden die ersten Kämpfe der Saison richtungsweisend sein, angefangen mit dem Duell am Samstag in Niederbayern. Dort haben die Speyerer noch nie etwas Zählbares mitnehmen können, auch wenn sie vor zwei Jahren nah dran waren. Deshalb ist die Favoritenrolle klar verteilt. Allerdings muss sich erst zeigen, wie viele der zahlreichen Top-Kämpfer des Abensberger Kaders tatsächlich zur Verfügung stehen, findet der Bundesligakampf doch zwischen zwei für die Olympiaqualifikation wichtige Grand-Prix-Turniere und parallel zu einem Europacup statt. Entsprechend groß ist die Freude und Dankbarkeit beim JSV, dass die beiden Georgier Onise Bughadze und Irakli Kupatadze trotz ihrer Nationalmannschaftseinsätze zur Verfügung stehen.

Fehlen wird dagegen Pierre Ederer, der beim Europacup antritt, Michel Adam, der ein Praktikum in Australien absolviert, und Neuzugang Jan-Niklas Goldhammer, der aus Sindelfingen nach Speyer wechselte und ebenso wie Ederer bis 100 Kilogramm antritt. Er hat sich das Kreuzband angerissen, weswegen sein JSV-Debüt noch einige Zeit warten muss.

Zwei Neuzugänge, die vor ihrem Debüt stehen, sind Mahomed Khakimov und Lukas Klemm. Der Ukrainer Khakimov wohnt in München und wurde durch den ebenfalls dort lebenden Michel Adam für den JSV gewonnen. In der vergangenen Saison hat er mit ansehnlichem Erfolg für den VfL SIndelfingen gekämpft. Auch Lukas Klemm war vergangenes Jahr noch für einen Konkurrenten im Einsatz, nämlich den KSV Esslingen. Er entschied sich nach dem Rückzug des Meisters für den Wechsel nach Speyer, wobei der gute Kontakt zu den JSVlern Til Braunbach, Samuel Mendel und Pierre Ederer eine wichtige Rolle spielte. „Lukas Klemm ist enorm erfahren und ein gutes Zugpferd für die jungen Kämpfer. Er hätte sicherlich woanders mehr Geld verdienen können, hat sich aber für uns entschieden, weil hier das Umfeld für ihn gut passt“, erklärt der Speyerer Teamchef, der trotz der Ausfälle guter Dinge ist, den Kampf auf Augenhöhe führen zu können. „Wir haben eine schlagkräftige, unbequeme Truppe, die man erstmal schlagen muss, und wir freuen uns auf diesen Kracher zum Saisonstart beim Rekordmeister.“red

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Blick ins Hufeisen - Weihnachten in der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Festungsweihnacht: 1.000 Lichter auf dem Weihnachtsmarkt Germersheim

Der Germersheimer Weihnachtsmarkt findet in der Festung „Fronte Beckers“ - im historischen Innenhof „Hufeisen“ und den Festungsgängen - statt und ist am ersten Adventswochenende von 29. November, bis 1. Dezember und um den zweiten Advent von 6. bis 8. Dezember geöffnet. Öffnungszeiten sind freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Bürgermeister Marcus Schaile wird den Weihnachtsmarkt am Freitag, 29. November 2024, um 17 Uhr feierlich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.