Reitsport
Frischer Wind auf der Reitanlage, Turnieratmosphäre auf dem Ludwigshof

Foto: hs
6Bilder

Scheinbar ist es momentan ruhig auf der Reitanlage des Reitclubs Speyer. Doch der Schein trügt. Hinter den Kulissen wurde am Wochenende erstmals auf dem Sandplatz trainiert! Um schlechte Erfahrungen mit den Rössern zu vermeiden bot der Reitclub Speyer einen erneuten Basislehrgang in der Freilufthalle mit Dressur, Springen und Vielseitigkeitsinhalten an. 27 Sportreiter konnten begrüßt werden bei diesem voll ausgebuchten Lehrgang. Dafür sorgte der weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannte und sehr gefragte Reittrainer Jarno Debusschere. Er ist ausgebildeter Pferdewirtschaftsmeister und aktiver Vielseitigkeitsreiter. Der gebürtige Belgier, mit den großen Erfolgen im Sattel, sorgte für Turnieratmosphäre auf dem Ludwigshof, so dass am Ende der beiden Trainingstage die Teilnehmer mit zufriedenen Gesichtern vom Reitplatz trabten. Das konnten die Zuschauer hautnah an der Bande mit den Zurufen an Debusschere verfolgen. Spontan meldeten sich Reiterfrauen sogleich für den nächsten Lehrgang bei Ihm an. In den Sparten der Reiterei vom unerfahrenem Pony, mit jungen Pferden oder erprobten Sportpferde, bis hin zum Anfänger für den Wettbewerb. Reitlehrer Jarno Debusschere konnte das Konzept für einen perfekt abgerundeten Lehrgang bieten. Es war die Top Gelegenheit beim Reitclub Speyer unter Wettbewerbsbedingungen in der zu Ende neigenden Wintersaison zu trainieren.
Die Fortbildung mit Blick für die kommende Saison „Können und Wissen“ an die Reiter zu vermitteln mit der besonderen Konsequenz in dem das Pferd dem Reiter zu vertrauen lernt. „Grundsätzlich sollte jedes Springpferd entsprechend seines Ausbildungsstandes dressurmäßig gefördert und gymnastiziert werden vor Beginn der Lektionen“ so Jarno Debusschere. Am Sonntag ging’s im Springsattel und mit verkürzten Steigbügeln auf den Vierbeinern zum Sandplatz im Freien, bei idealen Bedingungen und strahlendem Sonnenschein (und das Mitte Februar), um weiter an der Zielsetzung der einzelnen Lektionen bzw. Aufgaben im Zirkel mit den Vielseitigkeitshindernissen zu arbeiten. Mit leichten Korrekturen bei den geländetypischen Anforderungen gab Trainer Jarno Debusschere Hilfen an die Reitsportler für das vorausschauende Reiten im Parcour. Die Sprünge waren für alle Pferde achtungserbietend aufgebaut, also mit sicheren, stabilen Materialien und klaren Kontrasten für das Pferdeauge. Der für den Parcour verantwortliche Reitlehrer Andreas Hemmer unterstützte den Landestrainer für Vielseitigkeit Jarno Debusschere an beiden Trainingstagen mit einem reibungslosem Aufbau vom Hallengeländeritt sowie auf dem Sandplatz mit den zahlreich aufgebauten Vielseitigkeitshindernissen.
Nach dem Umbau im Freigelände bot es sich an, für die Dressuraufgaben, das exakte Reiten von Schlangenlinien, Volten oder anderen gebogenen Linien in der Halle zu nutzen. „Loben tut den Pferden gut“ so der Zuruf von Jarno Debusschere an die Reiter am Schluss der Trainingssitzung. Herrliches Sonnenwetter, beste Rahmenbedingungen für Pferd und Reiter, hervorragende Lehrgangsorganisation auf der Reitclub - Anlage. Den hohen Ansprüchen und Erwartungen der Teilnehmer gerecht zu werden, danach streben wir unser Leistungsangebot ständig zu optimieren und zu steigern so Andreas Hemmer.

Foto: hs
Autor:

Helmfried Schneider aus Speyer

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ