Neun Südwesttitel in Trier
Rudergesellschaft Speyer erfolgreich

Alicia Bohn siegt im Frauen-Einer A I | Foto: privat
4Bilder

Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften konnten die Ruderinnen und Ruderer der Rudergesellschaft Speyer aus Trier gleich neun Goldmedaillen nach Hause bringen. Ergänzt wurden die Erfolge durch weiteres Edelmetall, die zehn Silber- und sieben Bronzemedaillen brachten insgesamt 26 Treppchenplätze. Bei vier vierten Plätzen ruderten die Sportler knapp an Edelmetall vorbei. Achtmal war leider im Vorlauf Schluss.
Den Auftakt machte nach einer Phase der Regattaabstinenz Alicia Bohn im Frauen-Einer A über die 1000-Meter-Strecke. Nach einem mehr als deutlichen Vorlaufsieg, ging es im Finale etwas enger zu. Mit zweieinhalb Sekunden Vorsprung sicherte sich Alicia Bohn Gold vor Katharina Bauer vom RV Treviris, gefolgt vom RV Ingelheim. Die Speyerer freuten sich, Alicia Bohn ist zurück und sicherte den einzigen Titel über die 1000-Meter-Strecke.
Traditionell werden die Vierer- und Achterrennen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften über die 500-Meter-Distanz ausgefahren. Nicht ganz überraschend siegten im Junioren-Vierer-ohne A die international erfahrenen Maximilian Brill, Leon Gronbach, Elias Fabian mit Georg Tenbusch vom RV Treviris vor ihren Vereinkameraden auf dem Silberrang Joshua Rieber, Noah Werle, Erik Görtz und Ruben Kliems. Der Männer-Vierer ohne A wurde sichere Beute für Ole Bartenbach, Sebastian Kohl mit Valentin Wierig, RV Treviris und Simon Haible, RG Treis-Karden mit eineinhalb Sekunden Vorsprung auf den GTRV Neuwied.
In den Doppelvierer-Rennen siegte bei den Juniorinnen-B die Renngemeinschaft RG Speyer/Bernkasteler RV/Mainzer RV mit Anna Müsel für Speyer an Bord in 1:40,78 Minuten vor der Saarbrücker RG. Der Männer-Doppelvierer A mit Ole Bartenbach, Tim Streib, RG Speyer, Valentin Wierig, RV Treviris und Simon Haible, RG Treis-Karden hielt beim Sieg den GTRV Neuwied mit 1,7 Sekunden um Distanz. Es folgte Worms und auf Platz vier die Renngemeinschaft RG Speyer/RV Treviris mit Sebastian Kohl, Elias Fabian, Maximilian Brill und Johann Kleis, RVT, an Bord.
Stolze vier Achtersiege stehen ebenfalls in den Siegerlisten. Im Frauen-Achter A siegte Leni Stahl in der Renngemeinschaft RG Speyer/RV Treviris/Mainzer RG/RV Ingelheim/Ludwigshafener RV/Koblenzer RC/Saarbrücker RG in 1:39,15 Minuten mit knapp zwei Sekunden Vorsprung.
Im Junioren-B-Achter durften sich Erik Görtz und Joshua Rieber in der Renngemeinschaft RG Speyer/Bernkasteler RV/Mainzer RG/RKV Bad Kreuznach/RV Treviris/Saarbrücker RG/RG Treis-Karden über Gold in 1:30,52 Sekunden mit einer Sekunde Vorsprung vor den Zweitplatzierten freuen. Im Silberboot saßen für Speyer Noah Werle und Ruben Kliems.
Im Junioren-Achter A gab es ein volles Medaillen-Set für die RG Speyer. Gold ging nach 1:27,31 Minuten mit knapp zwölf zehntel Sekunden Vorsprung an die Renngemeinschaft RG Speyer/Mainzer RG/Saarbrücker RG/RG Treis-Karden/Creuznacher RV mit Leon Gronbach, Ruben Kliems, Erik Görtz und Steuermann Noah Werle für Speyer an Bord. Im Silberboot saßen für die RGS Elias Fabian und Tom Lasse Pietsch. Maximilian Brill kam mit seinen Bootskameraden nur weitere fünf zehntel Sekunden zurück auf dem Bronzeplatz ins Ziel. Spannender kann ein Achterrennen, gerade auch für die Zuschauer nicht enden.
Im abschließenden Männer-Achter A sahen die Zuschauer nicht überraschend die schnellste Achterlaufzeit von 1:23,22 Minuten, die hat die Renngemeinschaft RG Speyer/RV Treviris/Mainzer RV/RG Treis-Karden mit Ole Bartenbach und Sebastian Kohl an Bord geschafft. Nur eine knappe Sekunde dahinter der „Silberachter“ mit Tim Streib, Tom Lasse Pietsch und Maximilian Brill für Speyer an den Riemen. Der drittplatzierte Achter mit Elias Fabian und Leon Gronbach lag eine Länge zurück.
Eingebettet in die Meisterschaftsrennen fand die Trierer Regatta statt. Hier konnten sich Runa Seibert und Felix Kühner mit Siegen in Szene setzen. Felix Kühner beendete sein Rennen im Jungen-Einer 11/12 Jahre in 2:16,42 Minuten und brachte zwei Längen zwischen sich und den zweitplatzierten Ruderer vom RC Traben-Trarbach. Runa Seibert im Mädchen-Einer, 11/12 Jahre, ließ keine Zweifel aufkommen wer dieses Rennen gewinnen wird. Nach 2:17,43 Minuten war für sie das Ziel erreicht. Es sollte mehr als zwanzig Sekunden dauern bis die Zielglocke ein weiteres Mal für den Koblenzer RC erklang, weitere zwei Sekunden zurück die RG Treis-Karden.
Bei der Siegerehrung gab es eine Überraschung. Ole Bartenbach wurde mit der Meisternadel in Silber, für U23-WM-Bronze im Achter und Leon Gronbach mit der Meisternadel in Bronze für U19-WM-Silber im Vierer-ohne des Verbandes geehrt. Ein runder Abschluss zu einer mehr als erfolgreichen Meisterschaft.

Autor:

Angelika Schwager aus Speyer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ