Energie aus Speyer für über 40 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

- Jugendherbergen und SWS: Gelungene Kooperation mit Photovoltaik-Pachtmodell in Speyer und Versorgung von über 40 Standorten mit Strom und Erdgas
- Foto: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Den Stadtwerken Speyer (SWS) ist es gelungen, gleich alle Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und die Partner-Jugendherberge in Berlin als Kunden zu gewinnen. Im Ergebnis versorgen die SWS nun 42 Standorte mit Strom und 24 mit Erdgas. Außergewöhnlich spannend war die Akquise für Christoph Doll, Teamleiter Geschäftskundenvertrieb/Energiehandel bei den SWS.
Für alle Häuser konnten am Ende gute Lösungen gefunden werden. „Wir sind in der Lage, binnen weniger Minuten auf die aktuelle Marktsituation zu reagieren“, stellt Doll heraus. Die garantierte preiswerte und budgetsichere Energieversorgung mache das Modell für die Jugendherbergen so vorteilhaft. Auf zwei Jahre Laufzeit ist die Energielieferung mit den SWS zunächst angelegt. In dieser Zeit werden laut Christoph Doll etwa zehn Millionen Kilowattstunden Strom und 14 Millionen Kilowattstunden Erdgas geliefert.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.