Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Man nennt sie die „Lady der Liedermacherinnen“. Ihr stimmgewaltiges Gesangs - Repertoire reicht vom heiteren Musikkabarett über das lyrische Lied bis hin zu Folk-in-Jazz-Chansons in mehreren Sprachen. Ihre wandelbare Stimme wärmt die Zuhörenden und verzaubert durch die unterschiedlichen Stilrichtungen, denen man gerne lauschen und Weltsongs, die man gerne mal wieder hören möchte. Mit Charme und Leichtigkeit wickelt Claudia Pohel das Publikum ein und fesselt es musikalisch „vielsaitig“ mit Harfe...
Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit 12-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden.
SKYLARK STRING TRIO … das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen "All Time Favourites" über manchmal schmachtenden, manchmal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Stefan Beshan, Violine Assel Beshan, Violine Christoph Stadtler, Konzertgitarre
„Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des großstädtischen Nachtlebens zwischen Montmartre und Île de la Cité. Das Publikum darf lachen, weinen, schmunzeln oder auch einfach nur die...
Der erfolgreiche New Yorker Schriftsteller Melvin leidet an Zwangsneurosen. In Restaurants nimmt er immer sein eigenes Plastikbesteck mit, zum Händewaschen benutzt er jedes Mal ein neues Stück Seife, und auf dem Bürgersteig auf Pflasterfugen zu treten, ist für ihn tabu. Seinen Mitmenschen gegenüber verhält er sich grob und unsensibel. Darüber hinaus neigt er zu herablassenden und beleidigenden Äußerungen, was ihn allgemein unbeliebt macht. Der einzige Mensch, der ihm Paroli bieten kann und mit...
Dieter Huthmacher bügelt humorvoll Alltäglichkeiten auf und lässt uns auf Liedlänge teilhaben, wie jeder von uns „zum Hauptgang“ sein eigenes Süppchen kocht und es mit einem Hauch alltäglichen Wahnsinns garniert. Es ist ein Spaßprogramm mit Liedern und Texten in Mundart und Schriftsprache, von Text-Gutsele garniert, mit denen Dieter Huthmacher seit Jahren beim SWR4 Badenradio zu hören ist. Er lässt uns im neuen Programm erahnen, warum „Die Guten“ auch nicht mehr die Guten sind. Es „spiegeln“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.