Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Versuchter Betrug in Bad Dürkheim
Anrufer gibt sich als Staatsanwalt aus

Bad Dürkheim. Am Nachmittag des 30. Januar erschien ein 65-jähriger Mann bei der Polizei und teilte mit, dass er zu Hause von einem unbekannten Mann angerufen worden sei, der sich als Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Berlin ausgegeben habe. Dieser teilte ihm mit, dass er einen Vertrag bei Lotto 24 abgeschlossen habe und nun einen Betrag von 4.800 Euro bezahlen müsse. Im Laufe des Gesprächs bot ihm der "angebliche Staatsanwalt" an, dass er einen Teilbetrag zahlen könne, um dadurch die...

Foto: Symbolbild Pixabay

Von Fahrbahn abgekommen - Fahrer erlitt Schock
Kontrolle über Pkw verloren

Bad Dürkheim. Am 30. Januar, gegen 7.05 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Mann mit einem VW die B 271 von Bad Dürkheim - Ortsteil Ungstein kommend in Richtung Kallstadt. In der ersten S-Kurve verlor er aufgrund Straßenglätte die Kontrolle über seinen Pkw, fuhr in die Böschung und blieb anschließend mit dem stark beschädigten Pkw auf der Fahrbahn stehen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. ps

Foto: Symbolbild Pixabay

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Fahrzeugführer als Zeugen gesucht!
Polizei verfolgt Fahrzeug aus Belgien

Bad Dürkheim/Kirchheim. Am 30. Januar, gegen 11.35 Uhr, befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die L 516 aus Bad Dürkheim kommend in Richtung Leistadt, als sie plötzlich von einem Cabrio mit offenen Verdeck, an dem belgische Kennzeichen angebracht waren, überholt wurden. An dem Cabrio war zu diesem Zeitpunkt auch das Warnblicklicht eingeschaltet. Ein Versuch, das Fahrzeug anzuhalten bzw. die Fahrzeugführerin über Außenlautsprecher anzusprechen, da zunächst von einem möglichen medizinischen...

Foto: Symbolbild Polizei

Neuerliche Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss
Unbelehrbarer Wiederholungstäter

Bad Dürkheim. Am 30. Januar, gegen 1.30 Uhr, wurde ein Pkw-Fahrer in der Gutleutstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem 31-jährigen Fahrer, der bereits am 27. Januar anzeigt wurde, da er unter Drogeneinfluss einen Pkw geführt hatte, abermals Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt. Auch dieses Mal stritt er den Konsum von Drogen ab. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief jedoch im Hinblick auf den Konsum von Kokain positiv. Ihm wurde auf der Dienststelle...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

In Wachenheim wurde versucht Kontodaten auszuspähen
Betrüger wieder am Telefon aktiv

Wachenheim. Zunächst meldete sich am Nachmittag des 29. Januar eine unbekannte Frau mit unterdrückter Rufnummer bei einem 50-jährigen Mann und teilte ihm mit, dass sie bei einer Lottogesellschaft arbeite. Weiterhin führte sie aus, dass der Mann dort eingetragen wäre und sie für eine Kündigung im Zusammenhang mit angefallenen Gewinnen zum Austragen im Systems die letzten sechs Ziffern seiner IBAN benötige. Des Weiteren kündigte sie diesbezüglich einen Rückruf von einem Kollegen an, der dann auch...

Foto: Pixabay

Unfall mit verletzter Person in Bad Dürkheim
Fehler beim Abbiegen

Bad Dürkheim. Am 28. Januar, gegen 8.55 Uhr befuhr eine 54-jährige Toyota-Fahrerin die Mannheimer Straße von der Gutleutstraße kommend in Richtung Innenstadt. In Höhe des Anwesens Mannheimer Straße 32 bog sie nach links ab und übersah hierbei einen 31-jähriger VW-Fahrer, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war und es kam zum Unfall. Die Unfallverursacherin wurde hierbei leicht verletzt. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der 31-jährige Mann blieb unverletzt. Der entstandene...

Die Polizei kontrollierte einen Pkw-Fahrer am Stadtplatz. | Foto: Symbolbild Pixabay

Pkw-Fahrer in Bad Dürkheim stand unter Drogeneinfluss
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Bad Dürkheim. Am 27. Januar, gegen 11.40 Uhr, wurde der Fahrer eines Opel am Stadtplatz einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei ihm drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief im Hinblick auf den Konsum von Kokain und Cannabis positiv. Der 31-jährige Fahrzeugführer, der schon wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Erscheinung getreten war, bestritt Drogen konsumiert zu haben. Auf der Dienststelle...

Foto: Pixabay

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Fußgängerin in Maxdorf
Zeugen gesucht

Maxdorf. Am 27. Januar, zwischen 7.40 und 7.45 Uhr, befuhr ein rotes Auto den Heideweg in Richtung Hauptstraße in Maxdorf. An der Kreuzung Heideweg / Sohlstraße bog der Autofahrer nach links in die Sohlstraße ab. Hierbei übersah er eine Fußgängerin, die die Sohlstraße bereits überquerte. Bei dem Unfall wurde die Fußgängerin verletzt. Der Autofahrer fuhr in Richtung Bleichstraße weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Autofahrer ist augenscheinlich zwischen 20 und 25 Jahre alt und...

Foto: Symbolbild Polizei

In der Kanalstraße in Bad Dürkheim
Einbruch in Vereinsheim

Bad Dürkheim.Bisher unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 26. Januar, 1.00 Uhr bis 26. Januar, 9 Uhr, an einem Vereinsheim in der Kanalstraße ein Fenster ein, gelangten danach in die Räumlichkeiten und entwendeten nach bisherigen Feststellungen aus der Gaststätte einen geringen dreistelligen Geldbetrag. Weiterhin nahmen sie eine Registrierkasse, welche auf dem Tresen stand und ein Tablet mit. Zudem bedienten sie sich an den Getränken und entwendeten noch einige Flaschen Wein und eine...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Weitere Fälle in der Verbandsgemeinde Freinsheim gemeldet
Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen

 Freinsheim.  Wie bereits berichtet, war es in Weisenheim am Sand zu einer Betrugsstraftat mit einer 73-jährigen Frau gekommen. Am 26. Januar  meldete sich bei der Polizei ein 85-jähriger Mann, der im Bereich der VG Freinsheim wohnt und teilte mit, dass er bereits am 25. Januar von einer Frau angerufen worden sei, die ihm einen Lotterie-Gewinn in Höhe von zunächst 29.000 Euro in Aussicht gestellt hatte. Eine Geldforderung wurde während diesem Gespräch nicht gestellt. Die Frau gab an, dass ihm...

Foto: Symbolbild

Kaminbrand in der Hinterbergstraße in Bad Dürkheim
Bewohner blieben unverletzt

Bad Dürkheim. Am Abend des 25. Januar wurde die Polizei Bad Dürkheim zu einem Brand in die Hinterbergstraße in Bad Dürkheim gerufen. Die Feuerwehr konnte bereits an der Örtlichkeit angetroffen werden. Durch die Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass in dem Haus ein Kaminbrand ausgebrochen war. Sowohl die beiden Bewohner des Anwesens, als auch deren Enkelkind, konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Der Kaminbrand konnte vollständig gelöscht werden. ps

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Verhinderte Trunkenheitsfahrt in Bad Dürkheim
Streit mit Freundin

Bad Dürkheim. Am 26. Januar meldete sich gegen 02:10 Uhr in der Nacht ein 25-jähriger Bad Dürkheimer telefonisch bei der Polizei Bad Dürkheim, um einen Streit mit seiner Freundin zu melden. Der 25-Jährige wollte diese daran hindern, in ihr Fahrzeug zu steigen und wegzufahren, nachdem sie größere Mengen Alkohol konsumiert hatte. Daraufhin gerieten beide Parteien in Streit. Durch die Beamten vor Ort wurde bei der 25-jährigen Lebensgefährtin ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser...

Foto: Symbolbild Polizei

Rotweinwanderung in Freinsheim ohne besondere Vorkommnisse
Alkoholwerte im zulässigen Bereich

Freinsheim. Mit dem 25. Januar endete an diesem Wochenende der zweite Tag der Rotweinwanderung in Freinsheim. Trotz hohen Besucheraufkommens kam es zu keinen Vorkommnissen auf der Veranstaltung. Im Rahmen des Abreiseverkehrs wurden durch die Polizei Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnte festgestellt werden, dass viele Besucher der Veranstaltung zwar Alkohol konsumierten, die Werte jedoch im zulässigen Bereich von 0,15 - 0,38 Promille lagen. Die Polizei rät trotz allem davon ab, nach...

Foto: Heike Schwitalla

25-Jähriger bringt beschlagnahmten Führerschein selbst zur Polizei
Fahrt mit Folgen

Bad Dürkheim. Am 25. Januar erschien ein 25-jähriger Audifahrer bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, nachdem er an seiner Wohnanschrift nicht angetroffen werden konnte. Gegen den 25-Jährigen lag eine Beschlagnahmeanordnung des Führerscheins vor. Da das Fahrverbot bereits seit Mitte 2019 wirksam ist und der 25-Jährige selbst das Fahrzeug zur Dienststelle führte, wird nun gegen ihn wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis ermittelt. ps

Foto: Pixabay

Verkehrsunfall im Rustenweg in Fußgönheim
War es ein Paketzusteller?

Fußgönheim. In der Nacht vom 21. Januar auf den 22. Januar kam es zwischen 21 Uhr und 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Rustenweg in Fußgönheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Rangieren eine Steinmauer und verließ, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern die Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugenbefragungen ergaben, dass es sich bei dem Verursacher um einen Paketzusteller handeln könnte. Die Polizei bittet daher...

Vorsicht vor betrügerischen Gewinnversprechen

Weisenheim am Sand. Eine 73-jährige Frau aus Weisenheim am Sand fiel bereits Anfang Dezember des letzten Jahres einer Betrugsmasche zum Opfer, nachdem ihr am Telefon die Auszahlung eines Gewinns in Höhe von 82.000 Euro versprochen wurde. Um den Gewinn zu erhalten, wurde sie über einen Zeitraum von mehreren Wochen immer wieder zu Geldeinzahlungen aufgefordert, welchen sie nachkam. Die Frau investierte insgesamt rund 23.500 Euro, bis ihr Zweifel an der Echtheit des Gewinnversprechens kamen und...

Foto: Symbolbild Polizei

Geschwindigkeitskontrollen in Bad Dürkheim und Wachenheim durchgeführt
Mehr als doppelt so schnell durch die 30 km/hZone

Bad Dürkheim. Am 24. Januar wurde in der Zeit von 8.45 bis 9.45 Uhr die Geschwindigkeit in der Mannheimer Straße im Bereich der 30 km/h-Zone überwacht. Hierbei konnten vier Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden, wobei der Spitzenreiter mit 63 km/h unterwegs war. Ihn erwartet eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige, die die Eintragung eines Punktes im Verkehrszentralregister und ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro nach sich zieht. Bei einer anschließenden Geschwindigkeitskontrolle im Bad...

Foto: Symbolbild Polizei

Einbruch in Gaststätte in Weisenheim am Berg
Lebensmittel entwendet

Weisenheim am Berg. In der Zeit von Mittwoch 20 Uhr bis Donnerstag 10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte am Sportplatz ein. Hierbei wurden lediglich wenige Lebensmittel entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Tel. 06322/963-0, oder pibadduerkheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ps

Foto: Pixabay

Nach Verkehrskontrolle in Bad Dürkheim Fahrzeug demoliert
Mazdafahrer rastet aus

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, gegen 13.20 Uhr, wurde am Wurstmarktkreisel ein 23-Jähriger Fahrer eines Mazda kontrolliert. Beim Verlassen der Kontrollstelle beging er einen Handyverstoß, weshalb er erneut angehalten wurde. Hierbei rastete der Fahrer aus. Er schlug mit dem Handy an seine Seitenscheibe, stieg aus und trat gegen die hintere Fahrzeugtür. Danach schlug er mit der Faust die Heckscheibe seines Fahrzeuges ein. Da der junge Mann immer aggressiver wurde, mussten ihm kurzfristig...

In Wachenheim und in Dackenheim wurden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. | Foto: Pixabay

Geschwindigkeitskontrollen in Dackenheim und in Wachenheim
Einer fuhr deutlich zu schnell

Dackenheim / Wachenheim. Am 21. Januar wurde in der Zeit von 8:30 bis 9 Uhr, die Geschwindigkeit in der Weisenheimer Straße in Dackenheim, in der 30 km/h erlaubt sind und das Durchfahrtsverbot für Lkw (Höhenbeschränkung) überwacht. Bei geringen Verkehrsaufkommen wurde kein Geschwindigkeitsverstoß und kein Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot festgestellt. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Wachenheim am 21. Januar in der Zeit von 14:40 Uhr bis 15:45 Uhr in der Friedelsheimer Straße, in Höhe...

In dem Stoffbeutel befanden sich 860 Euro. | Foto: Pixabay

Stoffbeutel bei der Polizei in Bad Dürkheim abgegeben
Ehrlicher Finder

Bad Dürkheim. Am Abend des 21. Januar erschien ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Bad Dürkheim bei der Polizei und gab einen schwarzen Stoffbeutel ab, in dem sich neben einer Quittung 860 Euro befanden. Den Stoffbeutel hatte er kurz zuvor in der Filiale der Sparkasse Rhein-Haardt in Bad Dürkheim bei den Geldausgabeautomaten gefunden. Anhand der vorhandenen Quittung konnte am 22. Januar der rechtmäßige Eigentümer des Geldes ermittelt und die "Fundsache" an ihn ausgehändigt werden. ps

Zwischen Freinsheim und Großkarlbach wird die L 455 vom 24. Januar (16 Uhr) bis 27. Januar (8 Uhr) aufgrund der Rotweinwanderung voll gesperrt. | Foto: Pixabay

L 455 zwischen Freinsheim und Großkarlbach
Wegen Rotweinwanderung voll gesperrt

Freinsheim. Zwischen Freinsheim und Großkarlbach wird die L 455 vom 24. Januar (16 Uhr) bis 27. Januar (8 Uhr) aufgrund der Rotweinwanderung voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert, der Verkehr für Anlieger ist frei. Da die Rotweinwanderung schon am Sonntag endet, wird die Sperrung vermutlich bereits am 26. Januar abends/nachts aufgehoben. Dies teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. Am 26. Januar kann es zudem zu Verkehrsbehinderungen in Freinsheim kommen, hier...

Durch den Aufprall wurde der Sattelzug auf einen weiteren Sattelauflieger geschoben. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall bei der Rastanlage Dannstadt Ost
Sattelzug fährt auf Sattelzug

Ruchheim. Am 21. Januar gegen 17:50 Uhr kam es auf der Tank- und Rastanlage Dannstadt Ost zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung dreier LKW. Der Fahrer eines Sattelzuges befuhr zunächst die A61 in Richtung Norden. Beim Abfahren auf die Rastanlage fuhr dieser aus bisher nicht geklärter Ursache auf einen auf der Rastanlage abgestellten Sattelzug auf. Durch den Aufprall wurde der Sattelzug auf einen weiteren Sattelauflieger geschoben, der ebenfalls beschädigt wurde. Durch den Unfall wurden die...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ