Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg
25. Festival Gitarre Plus …

Gitarrenmusik steht bei dem Festival in Weisenheim am Berg im Mittelpunkt | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay
  • Gitarrenmusik steht bei dem Festival in Weisenheim am Berg im Mittelpunkt
  • Foto: Daniel Kirsch/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Weisenheim am Berg. Es ist nun das zweite Jahr in Folge, das uns durch die Pandemie vor große Herausforderungen stellt. Dies trifft auch auf die Kultur zu, die vielerorts fast wieder zum Erliegen kommt.

Der Förderkreis Ehemalige Synagoge möchte daher in diesen Zeiten weiterhin Kulturgenuss und seinen Künstlerinnen und Künstlern Auftrittsmöglichkeiten im Rahmen der gültigen Corona-Regeln bieten. Noch dazu, wenn es sich um das nunmehr 25. Festival Gitarre Plus … handelt. Wer hätte beim ersten Mal gedacht, dass daraus eine solche Erfolgsstory und weithin bekannte „Marke“ entsteht?
Eröffnet wird das Festival am Freitag, 4. Februar, um 20 Uhr, von der jungen Solistin Julia Trintschuk mit Musik großer Gitarrenkomponisten (J. S. Bach, C. Tedesco, A. Piazzolla u. a.).
Stefan Grasse betitelt sein Soloprogramm am Samstag, 5. Februar, um 17 Uhr, „La Guitarra del Sur“. Er präsentiert eine Stilvielfalt von andalusischem Flamenco, kubanischem Son und romantischer Gitarrenmusik.
Am Samstagabend, 5. Februar, um 20.30 Uhr, interpretiert die Sängerin und Gitarristin Linda Eberlein Lieder von I. Albeniz, M. de Falla, E. Daza, M. Llobet u.a. mit virtuoser Gitarrenbegleitung.
Am Sonntag, 6. Februar, um 8.30 Uhr: das morgendliche Mediationskonzert „ ohne Beifall“ mit Martin MÜLLER. Encore - Musik von Lennon/McCartney, Berry , Rota, Gershwin u.a.
Am 6. Februar um 11 Uhr erklingt Tango vom Rio de la Plata: Das Duo Liebertango, Angel Garcia Arnés, Gitarre, und Alfons Bock, Bandoneon, macht seinem Namen alle Ehre.
Den Abschluss findet das Festival am Sonntag, 6. Februar, um 18 Uhr mit F. Schuberts „Die schöne Müllerin“ op. 25 für Singstimme und Gitarre, interpretiert von Hans-Jörg Mammel, Tenor, und Matthias Kläger, Gitarre.
Zutritt nur für Geimpfte und Genesene (2G) mit Maske und Abstand. Aktuelle Infos: www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de
Weitere Infos: www.gitarrenfestival-weisenheim.de ps

25. Festival Gitarre Plus …
Freitag, 4. Februar, bis Sonntag, 6. Februar
Eintritt: Einzelkarten: 22/25 (Erwachsene), 17/19 (Mitglieder),11/12 (Schüler/Studenten/Azubis)
Festivalkarten 90/70/45
Vorverkauf: E-Mail: vorverkauf@ehemalige-synagoge-weisenheim.de, keine Abendkasse
Telefon: 06353 936 957 oder 06353 93053
Veranstaltungsort: Saal der Jahnturnhalle, Jahnstraße 5, Weisenheim am Berg

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ