Führung durch die Ausstellung im Bad Dürkheimer Kreishaus
„Historische Landkarten“

Gerhard Mercator (1512 - 1594), Jodocus Hondius I (1563 - 1612), Jodocus Hondius II (1593 - 1629): Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Amsterdam 1623 | Foto: Franz Walter Mappes
2Bilder
  • Gerhard Mercator (1512 - 1594), Jodocus Hondius I (1563 - 1612), Jodocus Hondius II (1593 - 1629): Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Amsterdam 1623
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. April um 17.30 Uhr wird Dr. Jörg Kreutz, Leiter des Archivs des Rhein-Neckar-Kreises, eine Führung mit Erklärungen durch die Ausstellung „Historische Landkarten“ im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Als Auftakt zu den Jubiläumsveranstaltungen 2019 präsentiert die Kreisverwaltung „Historische Landkarten“ des Landkreises. Es sind Karten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die einen ungewöhnlichen Blick auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim werfen. Sie wurden von einem Privatmann, Herbert Kempf, gesammelt, der sie dem Archiv des Rhein-Neckar-Kreises zur Verfügung gestellt hat. Die Sammlung umfasst Karten der Metropolregion Rhein-Neckar, im Kreishaus gezeigt werden Reproduktionen, die speziell den heutigen Landkreis Bad Dürkheim abbilden. Dr. Jörg Kreutz: „Die Ausstellung unterstreicht, dass Landkarten einen mehrfachen Quellenwert besitzen. Sie sind immer Produkte ihrer Zeit, die sie widerspiegeln: Sei es als Quellen zur Territorial- oder Verwaltungsgeschichte, indem sie neue Grenzen festhielten, sei es als kulturgeschichtliche Dokumente für eine ganze Region. Jede Karte bedient sich einer eigenen Bildsprache. Darüber hinaus liefern sie wertvolle sprachgeschichtliche Hinweise. Die Ausstellung baut auf vielfältige Weise eine Brücke in die Vergangenheit.“
Die Ausstellung wird bis Ende April zu sehen sein. Ein Katalog zu den Landkarten ist im Kreishaus erhältlich. ps

Gerhard Mercator (1512 - 1594), Jodocus Hondius I (1563 - 1612), Jodocus Hondius II (1593 - 1629): Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Amsterdam 1623 | Foto: Franz Walter Mappes
Nicolaus Bellus (1580 - 1629) (Pseud. für Michael Caspar Lunorp), Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Frankfurt/M. 1625
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ