Ausstellung der Offenen Kreativ-Werkstatt im Kreishaus Bad Dürkheim
Kunstdrucke in allen Variationen

Seit über 20 Jahren ist Eva Haussner Dozentin für Kunstdruck in der Offenen Kreativ-Wertkstatt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3Bilder
  • Seit über 20 Jahren ist Eva Haussner Dozentin für Kunstdruck in der Offenen Kreativ-Wertkstatt.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Ihr Wissen rund um den Kunstdruck scheint schier unerschöpflich. Ihre Leidenschaft dieses an ihre Teilnehmer weiterzugeben, ungebrochen. Wer einmal einen Kurs bei Eva Haussner besucht hat, wird in der Regel Fan von ihr. Werke ihrer Kursteilnehmer sind ab 25. Juni im Kreishaus zu sehen.
Seit über 20 Jahren ist Haussner Dozentin für Kunstdruck an der Offenen Kreativ-Werkstatt in Bad Dürkheim. „Jugendlich, vor Kreativität sprühend, unglaublich, was diese Frau über Kunstdruck weiß.“ So und ähnlich wird Haussner beschrieben. Ihre Freude an der Drucktechnik entdeckte sie bereits zu ihrer Schulzeit. Intensiviert hat sie ihr Wissen jedoch erst seit ihrer Pensionierung. Sie vermittelt Holz- und Linolschnitt (Hochdruck), Radierung (Tiefdruck) und Lithographie (Flachdruck) in ihren Seminaren und leistet dazu auch einen Beitrag zum Erhalt dieser immer mehr in Vergessenheit geratenen Techniken. Doch weil sie so kreativ ist, erfindet sie auch eigene Varianten des Druckes wie etwa den Hochtiefdruck. Wer bei Haussner lernt, darf sich auf eine facettenreiche Ausbildung freuen. Begriffe wie Kaltnadelradierung, Aquatinta, Kupfer, verlorene Platte, Säurebad, Helligkeitsstufen, Druckpresse, Alufolie, Lack und Linol schwirren im Unterricht umher. „Drucken geht jedoch auch ganz spielerisch, einfach und ohne komplizierte Verfahren und Geräte. Es gibt so viele, spannende Drucktechniken, zum Beispiel Leimdruck, Kartondruck, Alugraphie oder Monotypie, mit denen – ohne großen Aufwand – tolle und überraschende Ergebnisse erzielt werden können. Auch diese können ausprobiert werden“, verrät Haussner. Einfach anfangen und schauen was sich daraus ergibt, ist ihre Empfehlung. Das Ergebnis sind sehr individuelle Drucke, bei denen nur der Künstler weiß, wie viel Arbeit tatsächlich dahintersteckt. Ab 25. Juni stellen Teilnehmer einige ihrer Kunstwerke in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim aus. Wer die Vielfalt der Drucktechniken kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen die Vernissage am 25. Juni um 17.30 Uhr im Foyer und die Ausstellung (bis 2. August) zu besuchen. ps

Seit über 20 Jahren ist Eva Haussner Dozentin für Kunstdruck in der Offenen Kreativ-Wertkstatt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Das Ergebnis sind sehr individuelle Drucke, bei denen nur der Künstler weiß, wie viel Arbeit tatsächlich dahintersteckt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Ab 25. Juni stellen Teilnehmer einige ihrer Kunstwerke in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim aus. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ