Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Community
Foto: Udo Walter Scheurer

Ostereierschießen
Ostereierschießen 2025 beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zum Osterschießen 2025 ins Schützenhaus ein. Für jeden Schuss ins Schwarze erhalten Sie ein buntes Osterei, für einen 10er Treffer zwei Ostereier. Kinder unter 12 Jahren können ihre Ostereier mit dem Lichtgewehr schießen. Geschossen wird am: Samstag, 12.04.2025 von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Sonntag, 13.04.2025 von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr Dienstag, 15.04.2025 von 12.00 Uhr - 19.00 Uhr Bitte beachten: Es ist keine Zufahrt zum Schützenhaus und kein Parken am...

Community

Gönnheim
Jahreshauptversammlung Gesangverein Gönnheim

Der Gesangverein 1845 Gönnheim e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 15. Apil 2025 um 19.00 Uhr in den unteren Saal des Gemeindehauses in der Bahnhofstraße herzlich ein. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht des Chorleiters 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl eines Wahlleiters 9. Wahl des Vorstandes 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 12....

Community
Foto: Tali

Mach mich nicht an!
Ein Selbstbehauptungskurs für 8 - 11-jährige Mädchen

Auch in diesem Jahr bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen an. Der erste in der Reihe findet am 12. April für Mädchen von 8 bis 11 Jahren statt. Die Mädchen können hier mit anderen Mädchen ihre Stärken entdecken und ausprobieren. Sie bekommen Tipps und Tricks, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen können oder wo sie sich Hilfe suchen können und erlernen Techniken, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin und können in...

Ausgehen & Genießen
Classic mobil | Foto: ©SWR/Wolfram Lamparter

„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Von Montag, 19. bis Mittwoch, 21. Mai 2025, tourt ein Cello-Quartett des SWR Symphonieorchesters durch die Region und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Auf dem Programm stehen klassische Werke sowie Schlager der 30er-Jahre, Filmmusik und Rock. Jede Aufführung wird moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis Freitag, 11. April 2025, können sich interessierte Einrichtungen für diese kostenlosen...

Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Lokales
Logo NABU Heidewald | Foto: Logo NABU Heidewald

Mitgliederversammlung des NABU Heidewald
Einladung zur MV des NABU Heidewald am 21.03.2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 21.03.2025, 19.00 Uhr im „Haus der Begegnung“, Hauptstraße 62 (Eingang auf der Rückseite) in Maxdorf, - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Dieses Jahr steht turnusmäßig gemäß der Satzung die Neuwahl des Vorstands an. Zu wählen sind: Vorstandsvorsitzende*r und 2 gleichberechtigte Vertreter*innen, Schatzmeister*in, Schriftführer*in, bis zu 4 Beisitzer*innen sowie 2 Kassenprüfer*innen Tagesordnung zur...

Ausgehen & Genießen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Weinnächte Bad Dürkheim
Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Wann: 7. und 8. März 2025 Uhrzeit: 17 bis 23 Uhr Start: Abendkasse auf dem Wurstmarktplatz, gegenüber der Agip-Tankstelle Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Lokales
Adventsschießen beim SSV Wachenheim  | Foto: Udo Scheurer

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 07.12. 2024 und 08.12.2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

Lokales
Foto: Sarah Richter auf Pixabay

Gute Gründe für herausforderndes Verhalten
Wege für ein verständnisvolles Miteinander in der Familie

Was ist herausforderndes Verhalten und wie lernen wir dieses zu verstehen, wie können wir damit umgehen, es begleiten, einen gemeinsamen Weg finden? Diese Fragen werden die Schwerpunkte des 3. Themenabends in diesem Jahr bilden, der am 13.11.2024, 19 Uhr in der Cafeteria des Mehrgenerationenhauses in der Dresdener Straße 2 stattfindet. Der Themenabend ist Teil der Themenreihe "Was Familien bewegt",  einer Kooperation von Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. und dem...

Lokales
Foto: Tali

Verein für Familienförderung
Selbstbehauptungskurse für Mädchen

Wie schon in den vergangenen zwei Jahren bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. für Bad Dürkheimer Mädchen Kurse zur Selbstbehauptung für zwei Altersgruppen an - für 8 bis 11-jährige und 12 bis 16-jährige. Die Kurse finden am 16. und 17. Oktober im MGH statt. Die Mädchen haben hier die Gelegenheit, gemeinsam ihre Stärken zu entdecken, Tipps, Tricks und Techniken zu erlernen und einzuüben, um selbstbewusst unangenehmen Situationen entgegenzutreten. Anmeldungen bitte per...

Sport
Programm des Stadionfests | Foto: TuS Wachenheim / Philipp Klement, 1.FCK

TuS Wachenheim feiert Stadionfest
Grillfest im Stadion mit FCK-Profi Philipp Klement

Der TuS Wachenheim lädt am 1. September zum Stadionfest am Alten Galgen ein. Nachdem im Stadion in den vergangenen Monaten viel gearbeitet und modernisiert wurde (u.a. neuer Kunstrasenplatz, neue Auswechselbänke, neue Bandenwerbungen), möchte der Verein dies mit dem Fest gebührend feiern. Der Vorstand und Bürgermeister Torsten Bechtel werden das Fest um 11 Uhr eröffnen. Das Programm sieht zunächst ein E-Jugendspiel um 12 Uhr vor. Ab 14 Uhr spielt dann die Herrenmannschaft das Ligaspiel gegen...

Lokales
Die Gemeindeschwestern plus weisen auf die Angebote im Landkreis hin | Foto: buritora/stock.adobe.com

Termine der Gemeindeschwestern plus
Angebote im Kreis Bad Dürkheim - Terminänderung

Update: Der Termin „Fit mit Rollator“ von Gemeindeschwester plus Vera Götz findet in Bad Dürkheim ausnahmsweise nicht am vierten, sondern am dritten Dienstag des Monats, also am 20. August statt, teilt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim in einer Pressemitteilung mit. Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz...

Sport
Foto: SSV Wachenheim

Schützenfest beim SSV Wachenheim
Schützenfest beim SSV Wachenheim

Am 06.07. und 07.07.2024 lädt der Sportschützen- Verein Wachenheim zum Schützen-Sommernachstfest ins Schützenhaus im Poppental ein. Das Schützenfest ist kombiniert mit den Verbandsgemeindemeisterschaften und einem Schnupperschießen  für Gäste. Bei den Verbandsgemeindemeiserschaften können Gäste am 06.07.2024 von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren), dem Lichtgewehr (8-11 Jahre) und dem Blasrohr schießen. An beiden Tagen können beim Schnupperschießen das Schießen mit dem...

Lokales

Kita- und Schulverpflegung
BIO-REGIONALE KITA- UND SCHULVERPFLEGUNG: VOM HOF BIS IN DEN TOPF!

Zielgruppe: VERPFLEGUNGSVERANTWORTLICHE, KÜCHENLEITUNGEN, HAUSWIRTSCHAFTSKRÄFTE, CATERINGANBIETER 07.05.2024 | 14:30-17:00 UHR Ort: KLEINSÄGMÜHLERHOF LEBENSHILFE BAD DÜRKHEIM E.V. | KLEINSÄGEMÜHLE 2 | 67317 ALTLEININGEN  Warum ist die Bio-Landwirtschaft besonders ressourcen- und umweltschonend?  Was macht die Tierhaltung auf dem Kleinsägmühlerhof besonders nachhaltig und artgerecht?  Wie schmecken die hochwertigen Bio-Lebensmittel vom Kleinsägmühlerhof?  Wo und wie können die Lebensmittel...

Ratgeber
Foto: SKFM

SKFM - Betreuungsverein
Online - Vortrag "Unterstützung in der letzten Lebensphase"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Unterstützung in der letzten Lebensphase – die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks“ am Mittwoch, den 13.03.2024 um 18Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des hospizlich palliativen Netzwerks ist es, schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt...

Lokales
Foto: Logo NABU Heidewald

NABU Heidewald Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Heidewald am Freitag, den 01.03.2024, 19.00 Uhr im Gasthaus „Zum Ratsstübl“, Waldstrasse 20, in Birkenheide - auch Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen – Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:Top1: Begrüßung Top2: Wahl des Versammlungsleiters Top3: Feststellung der fristgerechten Einladung Top4: Beschlussfähigkeit Top5: Annahme der Tagesordnung und von Anträgen Top6: Jahresrückblick vom Vorstand Top7:  Aussprache Top8: Bericht der...

Lokales
Foto: Bild wurde von der Band zur Verfügung gesellt.

Eine Insel im Tumult
Ramschladen - Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

"Der Ramschladen" zu Gast im Bad Dürkheimer Kulturkeller Schon mit ihrem Debütalbum "Akustische Poesie" hat das Duo Christian Hansel und Michael Adolphs, besser bekannt unter dem Bandnamen „Der Ramschladen“ für Furore in der regionalen Musikszene gesorgt. Die beiden Frankfurter Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl an Instrumenten, die sie oft und gerne bei ihren Eigenkompositionen einsetzen. Mit Gitarren, Blaswandler, Saxophon, Stylophon und diversen Percussion Instrumenten spielen sie...

Lokales
Foto: Peter Günther

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 09.12. 2023 und 10.12.2023 jeweils von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

Lokales
Foto: Simon Stobbe

Erlebnisführung
„Das Leben auf dem römischen Landgut „villa rustica“

Tauchen Sie am 9. September 2023, um 14 Uhr mit einer „Römerin“ in der „villa rustica“ in das Leben und Arbeiten auf diesem römischen Landgut ein. Wie war der Alltag der hier lebenden und arbeitenden Menschen? Wie war die Villa ausgestattet? Was die römische Landbevölkerung gegessen hat können Sie selbst mit Moretum-Brotaufstrich, Olivenöl, Weintrauben und Oliven bei einem Glas Wein aus der Lage bei der villa rustica probieren. Sie erhalten unter anderem spannende Einblicke in die Tischsitten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ