Drei aktuelle Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 7. Februar, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und hat drei Filme im Gepäck.
Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld 15 Uhr Eintritt: 5 Euro FSK: o.A. Länge: 64min
Feuerwehrmann Sam kann mal wieder eine Katastrophe verhindern: Im letzten Moment stoppt er einen außer Kontrolle geratenen Öl-Tankwagen und rettet so die Einwohner seines Heimatortes Pontypandy. Seinen mutigen Einsatz haben Mandy und Sarah diesmal filmisch festgehalten und das Video im Internet veröffentlicht. Prompt wird ein Regisseur aus Hollywood auf den Feuerwehrmann aufmerksam: Und so wird Sam zum Filmstar, doch am Set wartet Ärger auf ihn. Sein neidischer Schauspielkollege Flex Dexter macht ihm das Leben schwer und sabotiert die Arbeit von Sam, wo er nur kann. Und über seinen neuen Job in Hollywood darf Sam natürlich auch nicht vergessen, weiterhin für die Sicherheit in Pontypandy zu sorgen. Mit der Hilfe seiner Freunde und einer großen Portion Tatkraft gelingt es ihm aber, alle Herausforderungen zu meistern.
Mary Poppins´ Rückkehr 17 Uhr Eintritt: 6 Euro FSK: ab 6 Länge 131min
London im Jahr 1930: Das Land hat mit einer Wirtschaftskrise zu kämpfen und Michael und Jane Banks sind erwachsen geworden: Jane setzt sich für Frauenrechte ein und Michael arbeitet in der Bank, in der schon sein Vater angestellt war, und lebt mit seinen drei Kindern Annabel, Georgie und John sowie der Haushälterin Ellen nach wie vor in der Cherry Tree Lane Nr. 17. Doch als Michaels Frau stirbt, bekommen er, Jane und die Kinder prompt Hilfe vom geheimnisvollen Kindermädchen Mary Poppins (Emily Blunt). Sie hat ihre magischen Tricks nicht verlernt und außerdem eine Reihe ziemlich skurriler Freunde dabei, darunter der optimistische Laternenanzünder Jack und Marys exzentrische Cousine Topsy. Gemeinsam bringen sie Spaß und Wunder zurück ins Leben der Familie Banks…
Der Junge muss an die frische Luft 20 Uhr Eintritt: 6 Euro FSK: ab 12 Länge: 100min
Der Ruhrpott im Jahr 1972: Der neunjährige Hans-Peter ist ein wenig pummelig, lässt sich davon aber nicht bedrücken. Stattdessen feilt er fleißig an seiner großen Begabung, andere zum Lachen zu bringen, was sowohl bei den Kunden im Krämerladen seiner Oma Änne als auch bei seiner ebenso gut gelaunten wie feierwütigen Verwandtschaft natürlich gerne gesehen wird. Doch dann wird seine Mutter Margret depessiv. Sein Vater Heinz ist ratlos, aber Hans-Peter fühlt sich dadurch nur noch umso mehr angetrieben, sein komödiantisches Talent auszubauen. Basierend auf Hape Kerkelings gleichnamigem autobiographischem Bestseller erzählt der Film von der irrwitzigen Kindheit Hape Kerkelings, mal als Drama, dann wieder als Nummernrevue und ist gleichzeitig eine Art moderner Heimatfilm, der das Lebensgefühl der siebziger Jahre auf dem Land nachzeichnet.
Weitere Infos:
www.mobileskino-bw.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ