Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nosferatu-Spinne - zuletzt viel beobachtet in der Pfalz | Foto: Tobias/stock.adobe.com

Nosferatu-Spinne in der Pfalz tausendfach gefunden: Friedlicher Einwanderer

Pfalz. Zwei dunkle Augenhöhlen, abstehende Ohren und ein kahler Kopf – diese charakteristische Zeichnung auf dem Rücken gibt der Nosferatu-Spinne ihren Namen. Biologisch heißt sie weit weniger martialisch Zoropsis spinimana. Die gelblich bis bräunlich gefärbte Spinne mit einer Körperlänge von bis zu zwei Zentimetern und einer Beinspannweite von bis zu acht Zentimetern, die eigentlich im Mittelmeerraum heimisch ist, wurde in den letzten Monaten tausendfach in der Pfalz beobachtet. Auslöser war...

Vorhofflimmern:  Mehr zu Diagnostik und Therapiemaßnahmen erfahren Interessierte im Vortrag des Kreiskrankenhauses Grünstadt am 2. November | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
"Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern" am 2. November im Weinstraßencenter

Grünstadt. Im Rahmen der von der Deutschen Herzstiftung e.V. veranstalteten Informationswochen beteiligt sich das Kreiskrankenhaus Grünstadt mit einem Vortrag von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, zum Thema „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“. Achtung: Aufgrund des großen Interesses findet der Vortrag „Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“ von Frau Dr. Elke Fromm, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin, am Mittwoch, dem 2. November, um 19 Uhr...

Keine Angst vor Tablet & Co. heißt es in einem Kurs der Gemeindeschwestern plus für Senioren ab 75 | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Angebot für Senioren ab 75
Keine Angst vor Tablet & Co.

Bad Dürkheim. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop braucht es immer ein bisschen Mut. In kleiner Runde mit sechs bis sieben Leuten tauchen die Teilnehmenden ein in die für sie neue Welt des Digitalen. Sie können an Geräten probieren, die zur Verfügung gestellt und bei Bedarf für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. Den Gemeindeschwestern plus wurden hierfür durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz Geräte zur...

Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim informiert im Rahmen einer Telefonaktion am Montag, 17. Oktober, von 14 bis 18 Uhr zum Thema gute Pflege | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Pflegestützpunkt Bad Dürkheim Telefonaktion
Wie finde ich den passenden Pflegedienst?

Bad Dürkheim. Wenn pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf professionelle Unterstützung zurückgreifen wollen, sind sie mit vielen Fragen konfrontiert: Woran erkenne ich einen guten Pflegedienst oder ein gutes Heim? Was bedeutet überhaupt „gut“ in der Pflege? Was ist der Unterschied zwischen einem Entlastungsdienst und einem Pflegedienst? Worauf ist bei der Vertragsgestaltung zu achten? An wen kann man sich wenden, wenn es Probleme mit dem Pflegedienst gibt? Und welche finanzielle...

2 Bilder

SKFM - Online
Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Psychopharmaka

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Psychopharmaka“ am Dienstag, den 08.November 2022 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut wird die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen vorstellen und gute...

Auch der WWF unterstützte die Wiederansiedlung des Luches im Pfälzerwald | Foto: Staffan Widstrand/WWF

Luchse im Pfälzerwald
Scheuer Wanderer

Natur. Das Projekt „Wiederansiedlung des Luchses im Pfälzerwald“ war ein Erfolg. Zwar weiß keiner, wie viele der Katzen hier heute leben, aber sicher ist: sie haben sich erfolgreich ausgebreitet. Elegant springt der Luchs aus dem Graben auf den Waldweg. Jetzt steht das hochbeinige Tier mit dem schlanken Körper, dem getupften Fell, kurzem Schwanz und Pinselohren etwas unschlüssig da und beginnt sich aus Verlegenheit zu putzen. Schließlich trottet das seltene Tier auf der anderen Seite des Wegs...

Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
7 Bilder

Jüdischer Friedhof Wachenheim
Lange Geschichte

Wachenheim. Der älteste von etwa tausend erhaltenen Grabsteinen auf dem jüdischen Friedhof in Wachenheim stammt aus dem Jahr 1724. Er erinnert an zwei Brüder, die in Mußbach lebten und am selben Tag gestorben sind. Der jüdische Friedhof in Wachenheim wird urkundlich erstmals 1579 erwähnt. In einer Urkunde des Stiftes Limburg aus dem Jahr 1522 taucht er bereits als „Judengrüben“ auf. Das macht ihn zu einem der ältesten jüdischen Friedhöfe der Region. Der Friedhof am Römerweg ist zudem von...

Infos und Tipps zum Umgang mit psychosomatischen Beschwerden gibt es am 22. September | Foto: www.komafoto.de/stock.adobe.com

Dürkheimer Gesundheitsdialog
Vortrag zum Thema "Psychosomatische Beschwerden"

Bad Dürkheim. „Was heißt hier psychosomatisch…?! Infos und Tipps zum Umgang mit psychosomatischen Beschwerden“ lautet der Titel eines Vortrags von Lisa Fischer, Leitende Psychologin, und Dr. med. Peter Deibler, Chefarzt Akutpsychosomatik, am Donnerstag, 22. September, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim, Dr.-Kaufmann-Straße 2. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe Dürkheimer Gesundheitsdialog, bei der Mediziner und andere Fachleute Gesundheitsthemen...

Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim informiert im Rahmen einer Telefonaktion am Montag, 12. September, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr | Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Telefonaktion
Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung richtig nutzen

Bad Dürkheim. Bereits ab Pflegegrad 1 erhalten Versicherte den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro. Dieser kann für Unterstützung im Alltag genutzt werden, zum Beispiel zum Zubereitung von Mahlzeiten,  Einkaufen oder soziale Betreuung. Seit kurzem ist es auch möglich, dass der Entlastungsbetrag über Einzelpersonen wie Nachbarn, Freunde oder Bekannte abgerechnet werden kann. Wie dies organisiert werden kann erklärt der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim im Rahmen einer Telefonaktion am...

Eine Schultüte nur mit Süßigkeiten? Schlecht für gesunde Schuklkindzähne | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Tipps für einen tollen Schulstart
Bunte Schultüte lecker gefüllt

Schulstart. In wenigen Tagen ist es soweit: Die neuen ABC-Schützen werden eingeschult. Dabei darf die große, bunte Schultüte nicht fehlen. Gefüllt mit Süßem, Nützlichem und Spaßigem erleichtert sie Kindern den Start in die Schule. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie Eltern die Schultüte phantasievoll und lecker füllen können. Kinder freuen sich beim Auspacken der Tüte über viele Überraschungen. Kleinigkeiten für den Schulalltag können die Neugierde auf den neuen...

 Foto: Jeong Gu Hyeok

Aktionstag für Schüler
Hobbys bewahren Jugendliche vor Sucht

Bad Dürkheim. Der regionale Arbeitskreis Bad Dürkheim Suchtprävention veranstaltet am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, den Aktionstag „Whats up“ für alle siebten Klassen der Carl-Orff Realschule und des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Der Aktionstag soll mit einem vielseitigen Angebot an Workshops Alternativen zum Suchtmittelkonsum aufzeigen. Der Arbeitskreis engagiert sich seit mehr als 20 Jahren im Landkreis Bad Dürkheim mit jährlichen Aktionen zum Thema Suchtprävention. Der Regionale...

 Interaktion ist Lebensqualität    | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Wie Angehörige kommunizieren sollten
Kurs: Umgang mit Demenz

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Donnerstag, 30. Juni, ein kostenloses Seminar an. Es findet im Seiorenzentrum Bürgerspital statt. Hedwig Neu, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung....

E-Bike-Anbieter sind vertreten  Foto: Fabio Grandis/Pixabay.com

Klimabeirat, E-Bike-Anbieter, Polizei beraten
Rad-Aktionstag zum Stadtfest

Bad Dürkheim. Das Fahrrad ist und bleibt das klimafreundlichste Fortbewegungsmittel. „Wir werden die Mobilitätswende nur schaffen, wenn es uns gelingt, unsere Stadt fahrradfreundlicher zu machen und möglichst viele Menschen dazu zu bringen, auf das Fahrrad umzusteigen. Das ist eine große Aufgabe“, betont Bürgermeister Christoph Glogger. Unter dem Motto „Nachhaltig mobil“ findet am Sonntag, 29. Mai, daher der Rad-Aktionstag, parallel zum Stadtfest, auf dem Ludwigsplatz statt. Von 11 bis 18 Uhr...

Gemeindeschwestern kommen oft aus der Klinik in den Beraterjob  Foto: Darko Stojanovic/Pixabay.com

Pflegestützpunkt mit Infostand vertreten
Beratung zu Leistungen

Bad Dürkheim. Heike Hambsch vom Pflegestützpunkt Bad Dürkheim und die Gemeindeschwester plus Vera Götz werden am Dienstag, 10. Mai, von 10 bis 12 Uhr vor Edeka Bachmann, Herxheimer Str. 58, einen Infostand bedienen. Ein weiterer Termin ist Mittwoch, 11. Mai, von 10 bis 12 Uhr, am Obermarkt vor Sanitätshaus Strack in Bad Dürkheim. Senioren über 80 Jahre erhalten die kostenlose Vorsorgemappe der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Der Pflegestützpunkt berät behinderte, ältere und pflegebedürftige...

Dr. med. Hans Münke   | Foto: Krankenhaus Grünstadt

Patientenverfügung: Was kann geregelt werden?

Grünstadt. Jeder von uns kann durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Lage kommen, wichtige Fragen nicht mehr selbst entscheiden zu können. Von einem Tag auf den anderen kann die Fähigkeit, Entscheidungen eigenständig treffen zu können verloren gehen. Um sicherzustellen, dass im Fall der eigenen Einwilligungsunfähigkeit bestimmte Behandlungen oder die medizinische Versorgung nach eigenen Vorstellungen durchgeführt oder unterlassen wird, sollte schon in gesunden Tagen durch eine...

Viele Pfälzer Sportvereine bieten in den Ferien Freizeiten für Kinder und Jugendliche an   | Foto: Gerhard G./Pixabay

Sportjugend Pfalz unterstützt Feriencamps
Ferien am Ort

Pfalz. Mit der Aktion „Ferien am Ort“ unterstützt die Sportjugend Pfalz dank EDEKA Südwest auch dieses Jahr Freizeitangebote der Vereine in den Sommer- und Herbstferien. Voraussetzung ist, dass die Aktivitäten – ob mit oder ohne Übernachtung – am Vereinsort angeboten werden. Zahlreiche Sportvereine in der Pfalz bieten neben den ganzjährigen sportlichen Aktivitäten, in den Ferien auch Freizeiten für ihre Kinder und Jugendlichen an. Natürlich spielt der Sport auch hier eine wichtige Rolle, er...

Der Jugendmedienschutz soll reformiert werden | Foto: Alexandr Podvalny/Pixabay

Technische Möglichkeiten besser nutzen
Reform des Jugenmedienschutzes

Rheinland-Pfalz. „Weil technische Möglichkeiten zum Schutz vor gefährlichen Inhalten im Internet bislang oft schwer aufzufinden und umständlich einzurichten sind, verlassen sich zwei Drittel aller Eltern auf Absprachen mit ihren Kindern. Das ist bedauerlich, da die vielen guten und bereits existierenden technischen Ansätze somit nicht zur Anwendung kommen. Hier wollen wir die Eltern unterstützen. Sie sollen die von ihren Kindern genutzten Geräte in einfacher und sicherer Weise altersgerecht...

Zu viel Lärm macht krank. Schallgedämmte Fenster dienen neben den Hauswänden als Barriere gegen zu viel Lärm. | Foto: DRUTEX S.A.

Lärm macht krank
Schallgedämmte Fenster als Barriere gegen Lärm

Lärmschutz: Lärm macht krank: Darum ist es sinnvoll in Schallschutz zu investieren An der einen Ecke hupen Autos, Straßenbahnen rollen donnernd vorbei und an der anderen Ecke dröhnen Presslufthammer und Rüttelplatte auf der Baustelle. Es gibt immer weniger Orte, an denen wir Stille genießen können. Hinzu kommt, dass es immer mehr Menschen in Städte und dicht besiedelte Gebiete zieht. Laut dem Bericht „Lärm in Europa - 2020" der Europäischen Umweltagentur (EUA) ist Straßenverkehr die Hauptquelle...

Tipps zum richtigen Lüften | Foto: DRUTEX S.A.

Was gibt es beim richtigen Lüften zu beachten?

Richtiges Lüften: Das Thema Lüften ist aktuell wie nie: Krankheitserreger können sich bei schlechter Lufthygiene länger in der Raumluft halten und so weiter übertragen. Aber auch die moderne Bauweise stellt Hausbesitzer vor immer mehr Herausforderungen. Bei immer dichter werdenden Gebäudehüllen, ist regelmäßiges Lüften essenziell, um unzureichende Lufthygiene, Feuchtschäden und Schimmelpilze zu vermeiden. Auch Lüftungssysteme können dabei helfen, frische Luft in die eigenen vier Wänden zu...

richtige Beleuchtung im Homeoffice | Foto: pixabay/VinzentWeinbeer

Angenehme Raumatmosphäre bei der Arbeit
Tipps für besseres Licht im Homeoffice

Homeoffice: Viele Heimarbeitsplätze sind zu dunkel. Verglichen mit den normativen Anforderungen an eine Bürobeleuchtung schneiden Homeoffice-Arbeitsplätze oft unzureichend ab. Eine bessere Beleuchtung wirkt sich auch positiv auf das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit aus, erklärt die Brancheninitiative licht.de. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn das Tageslicht knapp ist, geht die Arbeit am Schreibtisch unter gutem Licht leichter von der Hand. Licht fördert die Konzentration, wenn...

KfW stoppt Förderung energieeffiziente Gebäude | Foto: pixabay/capri23auto

KfW stoppt Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks: Angesichts einer enormen Antragsflut hat die neue Bundesregierung die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) am 24. Januar 2022 vorläufig gestoppt und plant einen grundlegende Umbau der Förderlandschaft. Wie das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) mitteilte, werden angesichts der vorläufigen Haushaltsführung Anträge von der staatlichen Förderbank KfW nicht mehr bewilligt. Allein im Zeitraum November 2021 bis heute...

Abenteuer vor der Haustür: Junior Ranger werden zu Botschaftern ihres Biosphärenreservats   | Foto: Biosphärenreservat

Freizeitangebote im Biosphärenreservat
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Rheinland-Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich an alle Teilnehmenden am Junior Ranger-Programm sowie speziell an Junior Ranger ab zehn beziehungsweise ab zwölf Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt...

Sind Kopfhörer einfach nur trendy oder können sie auch der Gesundheit schaden?  | Foto: StockSnap/Pixabay

Gesundheitstelefon im Februar
Kopfhörer: Cool und trendy oder schädlich?

Rheinland-Pfalz. Schlüssel, Geldbeutel, Handy – und Kopfhörer. Diese Checkliste vor dem Verlassen des Hauses ist Vielen in Fleisch und Blut übergegangen. Vor allem in Bus und Bahn, aber auch auf Gehwegen, im Café und sogar auf dem Fahrrad trifft man kaum noch Menschen ohne Lautsprecher auf oder in den Ohren. Darunter leiden die Kommunikation und die Aufmerksamkeit – aber ist die Beschallung durch Kopfhörer auch gesundheitsschädlich? Die Antwort: Es kommt ganz darauf an, wie man sie benutzt....

Dachterrasse | Foto: pixabay/gbeaty

Das Draußen sein genießen
Wintergarten – Ganzjähriger Lieblingsplatz im Freien

Rheinland-Pfalz:  Das winterliche Schmuddelwetter verführt dazu, zu Hause zu bleiben. Dabei ist ausreichendes Sonnenlicht wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Unter einem schützenden Terrassendach oder in einem Wintergarten lassen sich die wärmende Wintersonne und das Draußen sein genießen – selbst wenn das Wetter kalt und windig ist. „Wer nicht nur den Sommer, sondern auch den Winter auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon genießen möchte, sollte sich frühzeitig fachkundig beraten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ