Vortrag im Evangelischen Krankenhaus am 21. Februar
Was geht ohne Vollnarkose? Moderne Möglichkeiten der Regionalanästhesie

Bad Dürkheim. Dr. Jochen Mayer, Chefarzt Anästhesie, hält am Donnerstag, 21. Februar, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Moderne Möglichkeiten der Regionalanästhesie – Was geht ohne Vollnarkose?“.

Durch die Gabe eines lokalen Betäubungsmittels (Regionalanästhesie) kann man bestimmte Körperteile oder -bereiche schmerzfrei machen. Diese lokal begrenzten Verfahren haben in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. „Regionalanästhesien können als alleinige Verfahren oder auch in Kombination mit Vollnarkosen angewandt werden, um eine hochwirksame Schmerzausschaltung nach der Operation zu erreichen“, sagt Dr. Mayer. „Eine Regionalanästhesie kann die Heilung unterstützen“, nennt der erfahrene Anästhesist einen großen Vorteil für Patienten. Das Einspritzen des Medikaments direkt an die versorgenden Nerven schafft optimale Bedingungen für den Eingriff. „Möglich sind zentrale Regionalanästhesien nah am Rückenmark – etwa bei Hüft- und Knieoperationen“, erläutert Dr. Mayer. Hochauflösende Ultraschallgeräte stellen Nerven genau dar. „So können wir auch periphere Nerven in Armen und Beinen sehr gezielt betäuben“, erklärt er. In seinem Vortrag stellt der Chefarzt moderne und schonende Verfahren am Rücken und an den Extremitäten vor und erläutert, für welche Patienten und Operationen sie am besten geeignet sind.

Nach dem Vortrag steht Dr. Mayer für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim sind willkommen. Weitere Informationen per E-Mail unter beate.herrmann-antes@diakonissen.de, unter Telefon 06322 607-245 oder im Internet unter www.diakonissen.de. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ