Entlastungsaktion des Bunds: VRN setzt „9-Euro-Tickets“ ab 1. Juni um

Ticket gilt in Regional- und S-Bahn  | Foto: Indirafoto/pixabay.com

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung hat aufgrund steigender Energiekosten als Teil des Entlastungspakets für Bürger beschlossen, dass diese ab Mittwoch, 1. Juni, für neun Euro im Monat Bus und Bahn nutzen. Das Ticket ist bundesweit im Nahverkehr der 2. Klasse gültig und ist für neun Euro pro Monat im Juni, Juli und August verfügbar.
Ein flexibler Beginn, etwa ab dem 15. eines Monats, ist nicht möglich. Die Monatskarte ist über alle Vertriebswege digital, etwa per App oder auf einem Onlineportal der DB, rnv und des VRN und analog an Fahrkartenautomaten, in Mobilitätszentralen, an Verkaufsstellen erhältlich. Kinder bis einschließlich fünf Jahren fahren mit dem Ticket kostenlos mit. Kinder ab sechs Jahren benötigen ein eigenes „9-Euro-Ticket“.

Das „9-Euro-Ticket“ gilt auch im gesamten Verbundgebiet des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Eine generelle kostenfreie Mitnahme von Hunden oder Fahrrädern gilt nicht. Die Nutzung von Ruftaxi-Verkehren ist kostenfrei möglich. Mitnahme- oder besondere tarifliche Regelungen der VRN-Zeitkarten und Abos gelten lediglich für das VRN-Verbundgebiet, darüber hinaus jedoch nicht. Das Ticket gilt in der zweiten Klasse und nicht für den Fernverkehr.

VRN-Zeitkarten

Für Inhaber von Zeitkarten, Karte ab 60, Rhein-Neckar-Ticket, Rhein-Neckar-Ticket Plus, Jahreskarte, MAXX-Ticket, SuperMAXX-Ticket, Job-Ticket, wird der monatlich zu entrichtende Fahrpreis auf 9 Euro reduziert, also die Differenz zu bereits abgebuchten höheren Beträgen nachträglich erstattet. Es wird kein neues Ticket benötigt, stattdessen kann man mit der VRN-Zeitkarte deutschlandweit fahren.

Beim Semester-Ticket wird der Preis für noch zu erwerbende Semester-Tickets für die drei Monate des Aktionszeitraums auf neun Euro festgesetzt. Bei bereits erworbenen Semester-Tickets für das Sommersemester 2022 wird der Preis anteilig erstattet. Dasselbe gilt für Anschluss-Semester-Tickets. Der von den Studierenden zu entrichtende Grundbeitrag wird für den Aktionszeitraum ausgesetzt. Dies soll auch für das in Kaiserslautern vereinbarte Solidarmodell gelten sowie für die separat ausgehandelten Abendregelungen einiger Hochschulen im optionalen Modell. jg/ps

Weitere Informationen:
Fahrpläne und Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App, die praktische Fahrplan-App für unterwegs

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ