Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ausgehen & Genießen
Harald Schneider liest im Kultur-Keller in Bad Dürkheim aus seinem neuesten Krimi | Foto: Gmeiner-Verlag
2 Bilder

Krimilesung im Kultur-Keller: Palzki ermittelt im Umfeld der Weinbruderschaft

Bad Dürkheim. Neben dem Neustadter Saalbau stolpert Kommissar Palzki in einer Baugrube über einen ermordeten Historiker, der die Geschichte des Saalbaus erforschte. Nach einer Legende soll ein Handwerker bei der Grundsteinlegung neben alten Weinflaschen unbemerkt Teile seines Vermögens mit eingemauert haben. Palzki, der zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Schriftsteller Michael Landgraf ermittelt, findet heraus, dass mehrere prominente Personen wie zum Beispiel Oberbürgermeister Marc Weigel und...

Ausgehen & Genießen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" -  Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098...

Ausgehen & Genießen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag

Limburg Sommer
Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Datum: 29. Juni 2025 Uhrzeit: 10:00 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad...

Ausgehen & Genießen
Freinsheim und der Kulturverein der Verbandsgemeinde laden zu der Literarischen Lese 2024 ein | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim... ProgrammpunkteFreitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der...

Lokales
Marie-Luise-Dingler liest im Weinstraßencenter Grünstadt | Foto: Christoph Asmus/gratis

"Trau dich kleine Maus"
Musikalische Lesung mit Marie-Luise Dingler

Grünstadt. Am Samstag, 22. April, um 15 Uhr findet eine besondere Lesung mit Marie-Luise Dingler im Weinstraßencenter Grünstadt statt. Veranstalter der Lesung ist die Stadtbibliothek Grünstadt. Marie-Luise Dingler wird ihr zweites Buch "Trau dich kleine Maus" vorlesen und die Geschichte auf ihrer Violine musikalisch untermalen. Die Lesung richtet sich an Kinder und ihre Familien, die in die musikalische Welt der Maus Susi eintauchen möchten. Marie-Luise Dingler ist hauptberuflich Violinistin,...

Lokales
3 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Lesung: DIE ERFINDUNG DER WIRKLICHKEIT

Der bekannte Autor und Kunsthistoriker, Herr Dr. Helmut Orpel, liest aus seinem neuen Kunstkrimi - DIE ERFINDUNG DER WIRKLICHKEIT - in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim. Aufgrund der bestehenden Platzverhältnisse ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Herr Dr. Orpel und das Galerieteam freut sich auf ihren Besuch. Samstag, 03.12.2022, 16.00 Uhr Bad Dürkheim Stadtplatz 8  Eintritt incl. Verzehrbon 5 Euro Öffnungszeiten: Do/Fr 14:00 bis 18:30 Uhr,  Sa 10:00 bis 16:00 Uhr...

Ausgehen & Genießen
In der Kindheit wird unsere Persönlichkeit stark geprägt.  | Foto: Daniela Dimitrova/Pixabay.com

Literarische Lese in Freinsheim unter dem Motto "Kindheiten"

Freinsheim. Die Literarische Lese findet vom 13. bis zum 29. Mai statt. Dieses Jahr dreht sich alles um das Motto „Kindheiten“. Erfahrungen und Erlebnisse der Kindheit prägen einen Menschen besonders stark. Hier liegen die Wurzeln für Träume, Ängste, Vorlieben und Einstellungen. Da gibt es Emotionen, deren Ursprung wir als Erwachsene oft nicht mehr nachvollziehen können. Aus den wechselvollen Biografien von Menschen, die ein „Ostwind“ nach Deutschland geweht hat, sind unzählige Bücher...

Lokales
Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Monika Geier im Kulturkeller der Burgkirche
Krimilesung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Kulturkeller in der Burgkirche findet am 18. März eine Krimilesung mit Monika Geier statt. Sie liest aus dem Roman „Alles so hell da vorne“. Für „Alles so hell da vorne“ bekam Monika Geier 2018 den deutschen Krimipreis verliehen. „Was wie Intuition scheint, ist das Ergebnis blitzschneller Kombination von Gesehenem und Gehörtem, unkonventionellem Denken und dem analytischen Rückgriff auf Erfahrungen. Darin – und nur darin – ähnelt Monika Geier ihrem Vorbild Agatha Christie. In...

Lokales
Volker Gallé, Germanist, Publizist, Autor und Liedermacher | Foto: Veranstalter

Volker Gallé erhält Hermann-Sinsheimer-Plakette
Poesie und Politik links des Rheins

Freinsheim. Die Stadt Freinsheim verleiht die Hermann-Sinsheimer-Plakette zum zwölften Mal am Sonntag, 6. März um 11 Uhr in ihrer guten Stube, dem von-Busch-Hof. Stadtbürgermeister Matthias Weber überreicht die Auszeichnung an Volker Gallé, Germanist, Publizist, Autor und Liedermacher. Er ist einer, der den Mund aufmacht, gradlinig, mit Herz und Verstand den demokratischen Werten verpflichtet. Mit seiner Mundartdichtung betreibt er Sprachpflege, die zugleich bewahrend und in kreativer Weise...

Lokales
Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen auf der Limburg nicht stattfinden können | Foto: Franz Walter Mappes

Limburg Sommer im Refektorium
Veranstaltungen wegen Gewitter verschoben

Bad Dürkheim. Aufgrund von Wetterlage werden "Jazz we can" und  die Lesung Markus Orths verschoben.  Die anhaltend schlechte Wetterlage führt dazu, dass die für heute, 29. Juni und morgen, 30. Juni geplanten Veranstaltungen nicht stattfinden können. Daher wird „Jazz we can“ auf Dienstag, den 13. Juli 2021 um 19:30 Uhr und die Lesung von Markus Orths auf Freitag, den 22. Oktober um 19:30 Uhr ins Dürkheimer Haus verlegt. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind unter...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci. | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik des 18. Jahrhunderts in Bad Dürkheim
„Goethes Flucht nach Italien“

Bad Dürkheim. Nach dem schönen Auftakt Anfang Juli mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Refektorium der Limburg bietet die Pfälzische Musikgesellschaft am Sonntag, 23. August 2020, 18 Uhr, wieder eine Veranstaltung im Freien an. Diesmal an einem für die PMG neuen und besonderen Ort, der seinen eigenen Charme hat. Allerdings sollte man wissen, dass das Gelände des alten Weingutes in der Hinterbergstraße ansteigt und man auch zum Eingang ein paar Treppenstufen überwinden...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Lokales
Die Stadtbücherei Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Zweisprachige Lesung in der Stadtbücherei Bad Dürkheim
„Urmel schlüpft aus dem Ei“

Bad Dürkheim. Zu einer besonderen Lesung für Kinder lädt die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Verein La Casita ein. Am Samstag, 21. März um 10.30 Uhr wird das bekannte Kinderbuch „Urmel schlüpft aus dem Ei“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in zwei Sprachen vorgelesen. Besonders spannend wird die Geschichte durch die Präsentation mit dem Kamishibai Erzähltheater. Eine gute Gelegenheit zur Begegnung, zum Kennenlernen und zum Spracherwerb. Für Kinder und Eltern, der Eintritt...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Zweisprachige Lesung im Haus Catoir Bad Dürkheim
Literarische Begegnungen

 Bad Dürkheim. Zur 51. Literarischen Begegnung lädt die Stadtbücherei zusammen mit dem Kunstverein Bad Dürkheim am Dienstag, 24. März in das Haus Catoir ein. Die Veranstaltung ist eine zweisprachige Lesung, die im Rahmen des Projektes der Großregion Saar-Lor-Lux (Luxemburg, Lothringen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Wallonien) organisiert wird. Unter dem Motto „Printemps poètique transfrontalier 2020“ lesen die diesjährigen Stipendiaten Björn Hayer, Delfine Guy, Konstantin Ames, Charline Lambert...

Lokales
Foto: Pixabay

Markus Guthmann im Kulturkeller Bad Dürkheim
Krimi-Lesung für guten Zweck

Bad Dürkheim. Krimi-Autor Markus Guthmann liest am 28. Februar zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler im Bad Dürkheimer Kulturkeller aus seinem Buch Weinstraßenhölle. Markus Guthmann, Schriftsteller und Journalist, wurde 1964 in Pirmasens geboren und lebt heute mit Familie und Hund an der Deutschen Weinstraße. Seit über dreißig Jahren schreibt er erfolgreich Kurzgeschichten und historische Beiträge für verschiedene Tageszeitungen und hat vor einigen Jahren den Weg zur Kriminalliteratur...

Lokales
Sigrid Ladwig liest in der Stadtbücherei. | Foto: Privat
2 Bilder

Sigrid Ladwig liest in der Stadtbücherei Bad Dürkheim
Buchvorstellung und Lesung

Bad Dürkheim. „Selten kehre ich zurück“ heißt das Buch von Sigrid Ladwig, das sie bei einer Lesung unter musikalischer Begleitung von Bernd Wipfler in der Stadtbücherei vorstellt. Sigrid Ladwig liest aus ihrem biografischen Roman über Leonardo da Vinci, der zum 500. Todesjahr des Künstlers erschienen ist. „Selten kehre ich zurück“ – so der Buchtitel nach einem Leonardo-Zitat – lädt den Leser ein, in die facettenreiche Welt des großen Forschers, Malers und Denkers einzutauchen. Wie kein anderer...

Lokales
In einer Kombination aus Texten Liedern und „Möbelmusik“ zeichnen der Sprecher Matthias Folz, die Sängerin Alishia Funken und der Pianist Kai Adomeit Leben und Wirken dieses ungewöhnlichen Komponisten nach.   | Foto: Veranstalter

Lesung mit Musik von Erik Satie in Bad Dürkheim
Memoiren eines Gedächtnislosen

Bad Dürkheim. „Jeder wird Ihnen sagen, ich sei kein Musiker. Das stimmt.“ So der Komponist Erik Satie über sich selbst, um den es bei der Musikalischen Lesung am Sonntag, 9. Februar, ab 18 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir geht. Mit Stücken wie „Unappetitlicher Choral“, „Schlaffes Präludium für einen Hund“, „Drei Stücke in Birnenform“ oder „Vexations“ (Quälereien), einer kurzen Akkordfolge, die 840 mal gespielt werden muss (was bei der Uraufführung 19 Stunden gedauert hat) ist...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

„Noch mehr tödliche Tapas“
Krimi-Lesung mit Gina Greifenstein in Kallstadt

Kallstadt. Am Donnerstag, 30. Januar, findet um 19 Uhr in der Winzergenossenschaft eine Krimi-Lesung „Tödliche Tapas“ statt. Natürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich – aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon recht kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem neuesten Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“ serviert sie leckere - und vollkommen ungefährliche– Häppchen und liest dazu...

Lokales
Michael Konrad und Thomas Seither kommen mit ihrem Programm nach Freinsheim.  | Foto: Veranstalter

Südpfälzer Duo gastiert im Alten Spital Freinsheim
„Konrad liest, Seither singt“

Freinsheim. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer Michael Konrad („Ich mään jo bloß“ in der Rheinpfalz am Sonntag) und Thomas Seither (Anwalt, Sänger, Gitarrist und Liedermacher) im Frühjahr in Landau, Gleisweiler, Ramstein und Speyer unterwegs waren. Momentan geht die erfolgreiche Tour mit Auftritten in Freinsheim im „Alten“ Spital“ in der Retzerstraße 5 (23. November,17 Uhr) sowie am 29. November im Café Guglhupf in Ottersheim weiter....

Lokales
Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.   | Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
2 Bilder

Namhafte Künstler und ein vielfältiges Programm
„Frei sein“ bei den Weisenheimer Kulturtagen

Weisenheim am Berg. In diesem Jahr feiert die Ortsgemeinde Weisenheim am Berg die 10. Weisenheimer Kulturtage, vom 17. bis 20. Oktober, ein Jubiläum innerhalb des Kultursommers, das zu besuchen sich lohnt. Alle zwei Jahre gelingt es dem Team, namhafte Künstler in den Ort zu bringen. Durch ein vielfältiges Programm wie Konzerte von Klassik bis Jazz, Kabarett, Zauberei, Lesungen, Pantomime, Predigt mit anschließendem Diskussionsforum wird ein breites Publikum angesprochen. An vier Tagen...

Lokales
„Tierisch Musikalisches“ gibt es bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Ein reichhaltiges Programm erwartet die Gäste der Weisenheimer Kulturtage
Klassisch und frech

Weisenheim am Berg. „frei sein“ ist das Motto der 10. Weisenheimer Kulturtage klassisch und frech, ein Thema, das in unserer Zeit eine wichtige Rolle spielt. Es wird – wie immer bei den Kulturtagen - mit Ernst, aber auch mit Augenzwinkern betrachtet. Die erste Veranstaltung, am Donnerstag, 17. Oktober, um 20 Uhr, beginnt - nach der Begrüßung des Bürgermeisters und Schirmherren Joachim Schleweis - mit einem Ensemble, das aus Berlin angereist kommt. Tierisch Musikalisches gibt es bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Der Krimiautor Markus Guthmann kommt zu einer Lesung nach Kallstadt.  | Foto: Veranstalter

„Weinstraßenhölle“ mit Markus Guthmann in Kallstadt
Pfalzkrimi-Lesung

Kallstadt. Ab sofort im Buchhandel erhältlich ist der brandneue Pfalzkrimi „Weinstraßenhölle“ vom Pfälzer Autor Markus Guthmann. Er stellt sein neuestes Werk persönlich im Rahmen einer Lesung am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, in der Winzergenossenschaft in Kallstadt vor . Inhalt:Grausiger Fund im alten Steinbruch auf dem Pechsteinkopf: In einem Weinfass liegt ein Toter. Die Ermittlungen für Oberstaatsanwalt Röder gestalten sich schwierig, denn offenbar dümpelte der Mann schon sehr lange in dem...

Lokales
Volker Gallé, der in Texten und Liedern von den Söhnen und Töchtern der Göttin Freiheit erzählt. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Seit zehn Jahren fester Bestandteil des Kulturkalenders
Literarische Lese Freinsheim

Freinsheim. Die Literarische Lese Freinsheim feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Hasan Özdemir als Ideengeber fand 2010 mit Eleonore Hefner, Susanne Gierlich und Waltraud Amberger ein Team, das seither die Literatur nach Freinsheim bringt. Die Lese ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Das Programm im „Jubiläumsjahr“ wurde dementsprechend recht anspruchsvoll gestaltet. Eröffnet wird die Literarische Lese Freinsheim am Freitag, 17. Mai, um 18 Uhr in der Remise,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? Kids - Vorgelesen wird aus verschiedenen Werken von den Autoren Boris Pfeiffer und Christoph Dittert. | Foto: Boris Pfeiffer; Christoph Dittert; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? Kids - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? Kids": Taucht ein in die aufregende Welt der drei jungen Detektive aus Rocky Beach! Justus, Peter und...

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ