Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolfoto: Unter dem Motto „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten“ vereinen zwei Autorinnen, ein Fotograf und ein Musiker ihre Eindrücke in eine Komposition. Foto: pixabay/ Tama66

Veranstaltung verschoben: Alte Winzinger Kirche in Neustadt
Verlassene Orte – Verlorene Geschichten

Update: Die Veranstaltung "Verlassene Orte – Verlorene Geschichten" wird verschoben.  Neustadt. Die Poetik von verlassenen Orten und verlorenen Geschichten haben die Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch in Lyrik, Heribert Hansen in Fotografie und Raimund Waldvogel in musikalische Kompositionen umgesetzt. Die vier Neustadter Akteure präsentieren ihr Projekt am Sonntag, 15. März, ab 17 Uhr in der Alten Winziger Kirche in Neustadt an der Weinstraße, Kirchstraße 40. Katharina Dück und Usch...

Die Ausnahmekünstlerin Katrin Geelvink verpackt die Tücken des Lebens in kurzweilige Musik-Geschichten.  | Foto: ps

Musikkabarett mit Katrin Geelvink im Weingut Schäffer
Cello, Chansons & mehr

Hambach. Hoch amüsantes Musikkabarett präsentiert Katrin Geelvink mit ihrem Programm „Träum weiter“ am Freitag, 20. März um 20 Uhr in der Vinothek des Weinguts Schäffer, Schlossstraße 100. Katrin Geelvink blickt den Wirren des Alltags direkt ins Gesicht und macht sich gekonnt und mit ureigenem Humor und schrägem Blick darüber lustig. Mit der Campanula, einer Cello Art mit 16 zusätzlichen Resonanz-Saiten im Anschlag, begleitet sich Katrin Geelvink als studierte Cellistin in allen Lebenslagen....

Dauernörgler und Welterklärer Gerd Kannegieser. | Foto: ps

Pfälzer Kabarett mit Gerd Kannegieser bei der VHS
„Sendeschluss!“

Lambrecht. „Sendeschluss!“ heißt das Abschiedsprogramm des Pfälzer Kabarettisten Gerd Kannegieser, das er am Freitag, 20. März, 20 Uhr im Zunfthaus Lambrecht präsentiert. Die Volkshochschule ist stolz, dass Kannegieser zu Beginn seiner Abschiedstournee nach Lambrecht verpflichtet werden konnte und freut sich auf einen amüsanten Abend mit „alten Bekannten“. Alle sind wieder dabei: de Rinow Walter, Köhlers Hermann und natürlich auch de Ali. Gerd Kannegieser, der Stammtischphilosoph aus dem...

Mehrstimmiger Gesang und filigranes Gitarrenspiel ist das, was die Band „Seven Eagles“ auszeichnet. | Foto: ps

Konzert mit der Band „Seven Eagles“ im Bürgerhaus Maikammer
Die schönsten Klänge der „Eagels“

Maikammer. Am Freitag, 13. März, 20 Uhr gastiert die Band „Seven Eagles“ auf der Bühne des Bürgerhauses Maikammer. Die Band hat sich den Klängen der kalifornischen Eagles verschrieben. Sie performt deren größten Hits akustisch, nah am Original und dennoch mit einem Hauch von eigenem Charakter. „Die Eagles gehören zu den eindrucksvollsten Bands der Musikgeschichte“, weiß Bandgründer Gerhard Moser (Vocals und Gitarre), wie schwer es ist, deren Fußstapfen zu füllen. Mit Harry Beiner (Vocals und 12...

Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter
Das Auf und Ab seines Schaffens

Neustadt. Das GDA Wohnstift in Neustadt veranstaltet am Mittwoch, 18. Februar, um 17 Uhr den Farbdia-Votrag „Ernst Barlach: Bildhauer – Zeichner – Dichter (150. Geburtstag)“ mit der Referentin Dr. Renate Kiesow. Die norddeutsche Heimat hat Ernst Barlach in seiner Jugend geprägt. Aber erst auf langen Wanderjahren in Dresden, Paris, Russland, Italien hat er seinen eigenen Stil gefunden. Im Mecklenburgischen Güstrow schuf er seine Meisterwerke. An all diesen Orten hat Ernst Barlach gearbeitet als...

Jacques Stotzem.  | Foto: ps

Perfekt vorgetragenes Fingerstyle-Gitarrenspiel
Jacques Stotzem

Hambach. Das Theater in der Kurve erwartet am Samstag, 14. März, um 20 Uhr einen außergewöhnlichen Musikgast. Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 16 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen...

„Chaplin - Das Musical“ erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins Aufstieg und Fall. | Foto: ps

Saalbau Neustadt
Chaplin – Das Musical

Neustadt. Am Dienstag, 17. März, um 20 Uhr kommt das Broadway-Musical „Chaplin - Das Musical“ auch die Bühne des Neustadter Saalbaus. „Chaplin - Das Musical“ erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins Aufstieg und Fall. Als er nach Amerika kam, war er ein Niemand. Als er es verließ, tat er das inmitten von Skandalen und Kontroversen und in einer Zeit, die Jagd auf vermeintliche Kommunisten machte. Doch Charlie Chaplin wurde zu einem der beliebtesten und bekanntesten Entertainer der Welt. Er...

Dominique Fürst in der Rolle der Cora.  | Foto: ps

Weitere Aufführungstermine im Theater in der Kurve
Mondscheintarif

Hambach. Ab Sonntag 15. März hat das Theater in der Kurve wieder das Stück „Mondscheintarif“, ein Schauspiel von Ildikó von Kürthy im Programm. Cora Hübsch, Anfang 30, mal wieder Single, wartet auf den Anruf der neuen Flamme. Das Telefon ist in diesem Stück der Hauptdarsteller, um den sich alles rankt, dreht und entwickelt. Je länger das Telefon schweigt, desto mehr hat Cora Hübsch zu erzählen – ihre eigene Geschichte und die der eventuellen neuen Liebe, Taktiken und Strategien im Umgang mit...

Die Band „Trio Farfarello“ verbindet in ihrer Musik osteuorpäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen. | Foto: ps

Rauh, romantisch und ohne jegliche Klischees
Osteuropäische Folklore

Neustadt. Aus der Rubrik „Folk“ gastiert am Samstag, 14. März, um 20.30 Uhr auf Einladung des Kulturvereins Wespennest das „Trio Farfarello“ auf der Bühne des Wirtshauses Konfetti in der Friedrichsstraße 36. Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band Trio Farfarello, die seit 40 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden und Urs Fuchs, der seit 28 Jahren maßgeblich den Sound von Trio Farfarello mitgeprägt hat! In ihrer...

„Die größten Hits aller Zeiten“ heißt das Motto der SWR1 Night Fever Party am 14. März in der Geinheimer Festhalle. | Foto: ps

„SWR1 Night Fever Party“ - ein Highlight unter den Geinsheimer Events
Kein Tanzbein bleibt hier still stehen

Geinsheim. Am begehrtesten ist am Samstag, 14. März nicht der Platz an der Theke, sondern einer auf der Tanzfläche, wenn der Förderverein Geinsheim zur SWR1 Night Fever Party in die Festhalle nach Geinsheim einlädt. 30 Jahre ist es her, dass aus der Initiative für einen Spielplatz im Ortsteil Geinsheim der Förderverein Geinsheim wurde. Er ist mit seinen vielfältigen Aktionen für das Dorfgeschehen, vor allem mit seinem Einsatz für dessen Kinder und Jugendliche, nicht mehr wegzudenken. Der...

Das Kindertheaterstück „Michel in der Suppenschüssel“ für alle Kinder ab vier Jahre.  | Foto: ps

Bereits erworbene Karten können für eines der weiteren Kindertheaterstücke im Hambacher Schloss eingetauscht werden
Update: Michel in der Suppenschüssel abgesagt!

Hambach. ABSAGE: Das Kindertheater „Michel in der Suppenschüssel“ im Hambacher Schloss am Sonntag, 15. März, 11 Uhr findet nicht statt. Aufgrund einer Allgemeinverfügung der Stadt Neustadt an der Weinstraße zur Verlangsamung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus vom 13. März wird das Kindertheater am 15. März „Michel in der Suppenschüssel“ im Hambacher Schloss abgesagt. Bereits erworbene Karten können für eines der weiteren Kindertheaterstücke im Hambacher Schloss eingetauscht werden. E-Mail...

Am Samstag, den 14. März 2020, lädt das Duo JereMar wieder in die Alte Pflanzschule nach Lachen-Speyerdorf ein
Klangbaden in der Alten Pflanzschule

Das Duo JereMar steht für stimmungsvolle Kompositionen und tiefgehende Improvisationen auf Campanula-Cello und Gitarre. In ihrem Konzertformat "Klang der Stille" laden Maren Pardall und Jeremiah Wood dazu ein, sich der Musik auf besondere Weise zu öffnen. So können die Zuhörerinnen und Zuhörer neben Sitzplätzen auch Liegeplätze beziehen und sich bei Bedarf oder Neugierde mit Schlafmasken ausstatten. "Wir haben die Idee, eine Erfahrung zu ermöglichen, bei dem die Konzertbesucher erkunden können,...

„Herrlich Trude“, Premiere am Samstag, 7. März im Theater in der Kurve.   | Foto: ps

Eine Hommage an Trude Herr mit Leni Bohrmann
„Herrlich Trude“

Hambach. In der Revue „Herrlich Trude“ werden in wunderbaren Liedern und kleinen Szenen Geschichten aus dem Leben des Multitalents erzählt: “Et Trudi“ - wie sie in Köln genannt wurde - ging bereits in den 1960er Jahren über die Grenzen Deutschlands hinaus, besuchte für die damalige Zeit exotische Orte wie Marokko oder die Fidschi Inseln, heiratete und ließ sich scheiden, lebte mit einem 30 Jahre jüngeren Mann zusammen in wilder Ehe, veröffentlichte ein Langspielalbum, viele EPs und wirkte in...

„Teddy Brumm“, 12. März, 15 Uhr, Theater Katakombe.  | Foto: ps

Puppentheater in der Katakombe
Teddy Brumm

Neustadt. Die „reblaus Kleinkunstbühne Neustadt“ präsentiert am Donnerstag, 12. März, um 15 Uhr im CJD Katakombe in der Sauterstraße 6 das Puppentheaterstück „Teddy Brumm“ für Kinder ab 4 Jahre mit dem Theater Marotte Karlsruhe. Nach dem Kinderbuchklassiker von Nils Werner und Heinz Behling. Nein das ist zuviel! Bis eben waren Klaus und Teddy Brumm beste Freunde. Und jetzt ist Klaus so gemein zu ihm! Da bleibt nur eins: Weglaufen. Teddy schleicht sich heimlich aus dem Haus. Und das Abenteuer...

Die Band „Maseltov“.  | Foto: ps

Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch
Klezmer mit „Maseltov“

Kirrweiler. Am Samstag, 7. März, um 20 Uhr gastiert im „Edelhof“, Kirchstraße 20 die Klezmerband „Maseltov“, ergänzt mit der Schauspielerin Renate Kohn. „Maseltov“ ist ein jiddischer Hochzeitsgruß, den sich die gleichnamige Klezmerband aus Taunusstein direkt ins Programm geschrieben hat. Von himmelhoch jauchzend bis tief melancholisch ist musikalisch jede Stimmung dabei, die eine ordentliche Hochzeit charakterisiert. Ergänzend dazu bietet Schauspielerin Renate Kohn literarischen Genuss, der...

Eines der ausgestellten Exponate von Gastgeberin Freiderike Zeit.  Fotos (2): Pacher
5 Bilder

„Intonation 2020 - Deidesheimer Kunsttage“ vom 12. bis 23. März
Kreative Keramik

Von Markus Pacher Deidesheim. Auf Einladung von Friederike Zeit und Svein Narum findet vom  12. bis 23. März wieder die „Intonation 2020 - Deidesheimer Kunsttage“  in der Ehemaligen Deidesheimer Synagoge, Bahnhofstraße 19, statt. Im Mittelpunkt des zum nunmehr 16. Male stattfindenden internationalen Symposiums steht wie in den vergangenen Jahren die keramische Plastik. Das Konzept ist fast gleich geblieben: Unterkunft, Material und Verpflegung werden gestellt. Jeder bringt fertige Arbeiten mit,...

Die Stupid Lovers machen sich auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken.   | Foto: ps

Improvisationstheater der Stupid Lovers
Pfadfinder der Liebe

Hambach. Die „Stupid Lovers“ kommen am Freitag, 6. März, 20 Uhr mit ihrem Improvisationstheaterstück „Pfadfinder der Liebe“ auf die Bühne des Hambacher Theaters in der Kurve. Auf dem Weg durch den modernen Beziehungsdschungel ist schon so mancher verloren gegangen. Ein Mann und eine Frau wagen sich dennoch hinein. Mit 37 Beziehungsratgebern im Gepäck machen sich die Stupid Lovers auf, um neue Pfade der Liebe zu entdecken. Das Publikum wählt beliebige Passagen aus Beziehungsratgebern und kann...

Treppenhauskonzert am 6. März mit der Sängerin Sandie Wollasch und dem Gitarristen Matthias Hautsch. | Foto: ps

Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre.
Aufs Wesentliche reduziert

Neustadt. Zum letzten Treppenhauskonzert der aktuellen Saison am Freitag, 6. März gastieren die beiden Ausnahmekünstler Sandy Wollasch und Matthias Hautsch in der einzigartig illuminierten Kulisse der Villa Böhm. Inklusive Kunstausstellung von Sonja Jakobi. Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Sonst nichts. Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche reduziert ist? Einfach wunderbar. Wunderbar einfach. Keine Band im Hintergrund. Keine aufwändigen Soundeffekte. Sängerin Sandie...

Die neue Ausgabe des Kulturmagazins ist da  Foto: MRN

Feste, Ausstellungen und vieles mehr für die Metropolregion Rhein-Neckar
Neue Ausgabe des Kulturmagazins

Metropolregion. Aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des gemeinsamen Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Fokus des ersten von insgesamt drei Heften für 2020 stehen die kulturellen Höhepunkte im Frühling. Zum einen werden Top-Festivals wie der Heidelberger Frühling von Samstag, 21. März, bis Dienstag, 24. März, und die Schwetzinger SWR-Festspiele von Freitag 1. Mai, bis Sonntag, 31. Mai vorgestellt. Zum anderen...

Whisky-Connassieur Dr. Heinz Weinberger.   | Foto: ps

Ein absoluter Whisky-Kenner kommt zum Weidenthaler Whisky-Club
Whisky-Tasting der Spitzenklasse

Weidenthal. Am Freitag, 6. März, wird es im Weidenthaler Schützenhaus mal wieder ein Whisky-Tasting der Spitzenklasse geben. Mit Dr. Heinz Weinberger kommt ein absoluter Kenner der Materie zum Weidenthaler Whisky-Club. Heinz Weinberger ist seit Anfang 2016 Malt-Ambassador der „Ambassador Club Campari Group“ und seit dieser Zeit auch „Douglas Laing´s Fellow“, das heißt, zum ehrenamtlichen Ambassador für Douglas Laing & Co. ernannt worden. Er hat einen guten Draht zur Familie Laing und verfügt...

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Wein-Nächte ist die Weinbergnacht. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Zusätzliche Regionalbahn in Richtung Grünstadt und Neustadt
Mit ROLPH zur Bad Dürkheimer Weinbergnacht

Bad Dürkheim. Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht, die nach dem Erfolg der vergangenen Jahre auch 2020 wieder an zwei Abenden stattfindet. Am Freitag, 6. März und am Samstag, 7. März jeweils von 17 bis 23 Uhr werden die Weinberge und Trockenmauern wieder in romantisches Licht getaucht. Mit je einer zusätzlichen Regionalbahn ab Bad Dürkheim in Richtung Grünstadt und in Richtung Neustadt/Weinstraße wird am Freitag, 6. März, das Zugangebot auf der RB 45 ergänzt und...

Lintrud Grimm in der Person der Maria Magdalena. | Foto: ps

Stiftskirche Neustadt
Maria Magdalena - Die Frau um Jesus

Neustadt. Wer ist diese Frau, an der sich so viele Fantasien entzünden? Im Laufe der Kirchengeschichte wurde sie zur großen Sünderin gemacht. Dabei zeigt sich der besondere Status der Maria Magdalena im Neuen Testament, dass sie stets die Liste der Frauen um Jesus anführt. Sie ist die erste Zeugin der Auferweckung Jesu und wurde in der frühen Kirche Apostolin der Apostel genannt. Lintrud Grimm spielt die Wegbegleiterin Jesu in der Person der Maria Magdalena. Die Aufführung findet im...

Das Stück erzählt vom atemberaubenden Aufstieg der Lehman Brüder zur Dynastie und deren Zusammenbruch. | Foto: ps

Schauspiel „Lehmann Brothers“ im Saalbau Neustadt
150 Jahre Kapitalismus made in USA

Neustadt. Am Dienstag, 10. März, um 20 Uhr kommt im Neustadter Saalbau das Schauspiel „Lehman Brothers“, eine Produktion der a.gon Theater GmbH München zur Aufführung. „Guten Tag, gnädiges Fräulein. Sie kennen mich nicht: ich heiße Emanuel Lehman, ich werde einmal berühmt und bitte Sie, mich zu heiraten.“ 2008 meldet die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Der größte Unternehmenscrash in der US-Geschichte erschüttert weltweit die Finanzmärkte. Der Name Lehman wird zum...

Thomas Reis mit „Das Deutsche Reich(t)“ auf der Kleinkunstbühne Herrenhof am 29. Februar. | Foto: ps

Thomas Reis im Herrenhof Mußbach
Am Puls der Zeit

Mußbach. Aus der Reihe Kabarettissimo gastiert am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Kabarettist Thomas Reis mit seinem Programm „Das Deutsche Reich(t)“ im Festsaal im Kelterhaus Herrenhof Mußbach. Auch bei seinen neuen Produktion wird Thomas Reis wieder unterstützt von seinem Regisseur Joe Knipp. Mehr als zehn Literatur-, Kleinkunst- und Kulturpreise heimste er ein. Hunderte von Vorstellungen und zahlreiche Hörfunk- und Fernsehauftritte beweisen, dass Thomas Reis mit seinen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ