Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Disco Coaster im Holiday Park.  | Foto: Holiday Park
4 Bilder

Plopsa Gruppe investiert kräftig in den Holiday Park Haßloch
Ab geht der Spaß

Von Markus Pacher Haßloch. Im Holiday Park wird in den kommenden Jahren kräftig investiert, wie die Plopsa Gruppe bei der Saisoneröffnung am letzten Sonntag offiziell bekannt gab. Insgesamt möchte das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren 25 Millionen Euro in den Park investieren. Dies betrifft vor allem die thematische Neugestaltung des Donnerflusses und die Erweiterung des Wikingerdorf um zwei neue Attraktionen. Geplant ist außerdem der Bau eines Hotels. Somit haben die Besucher die...

Im Mittelpunkt des Auftritts des Neuenheimer Kammerorchesters in Meckenheim steht der berühmte Konzert-Zyklus „Die vier Jahresezeiten“ von Antonio Vivaldi. | Foto: ps
2 Bilder

Neuenheimer Kammerorchester konzertiert in Meckenheim
Viva Vivaldi!

Meckenheim. Am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, konzertiert der im Raum Neustadt aufgewachsene und jetzt in Meckenheim wohnende Violinist Matthias Metzger als Solist und Dirigent mit seinem Neuenheimer Kammerorchester in der Evangelischen Kirche Meckenheim. Auf dem Programm stehen „Die Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, „Pavane Couleur du Temps“ von Rank Martin sowie Strawinskys „Concerto in D für Streichorchester“. Die berühmten „Vier Jahreszeiten“ stehen im Zentrum des Programms, vier...

Tania Sikelianou (Violine) und Spiros Koutsouvelis (Klavier) tragen Werke von Arvo Pärt, Ernest Bloch, Jules Massenet und Edward Grieg vor.  Foto: ps

Benefizkonzert „Für Elisabeth“ in der AWK
Musik als Geschenk

Neustadt. In der Alten Winzinger Kirche findet am Sonntag 14. April um 17 Uhr das Benefizkonzert „Für Elisabeth“ statt. Elisabeth (Liz) Schäfer-Koutsouvelis, selbst leidenschaftliche Musikerin, lebte und arbeitete als Mitglied der Armonia Atenea in Athen, erteilte engagiert und kenntnisreich Instrumentalunterricht, konzertierte mit verschiedenen Ensembles und regelmäßig mit ihrem Mann Spiros Koutsouvelis. Dieses Konzert ist nun ihr gewidmet. Die Interpreten kommen am Ort , wo sie ihre Kindheit...

Figurentheaterabend für Erwachsene: „Die Grimmschwestern“ am 24. April im Herrenhof. Foto: ps

Eröffnung mit den Stücken „Superwurm“ und „Die Grimmschwestern“
Figurentheater Festival Herrenhof Mußbach

Mußbach. Der offizielle Start des dritten Figurentheater Festivals findet am Sonntag, 14. April, um 16 Uhr mit dem Kinderbuchhit „Superwurm“ für Kinder ab vier Jahre statt. Dabei stehen die Mußbacher Puppenspieler Eleen und Markus Dorner selbst mit ihren Marionetten auf der Bühne. Superwurm, der Superheld ist der beste Wurm der Welt! Doch auch für einen Superwurm ist das Leben nicht ohne Gefahr. Doch echte Freunde helfen in der Not Neben dem Superwurm sind die kleine Kröte samt lustigem...

Gemütliche Wanderung entlang des schönen Kropsbaches
Wildkräuterwanderung

Kirrweiler. Am Samstag, 13. April, um 11 Uhr laden die Kräuterpädagoginnen Margit Munschauer und Pia Lederle ein zu einer Wildkräuterwanderung. Bei der gemütlichen Wanderung entlang des schönen Kropsbaches lernen die Teilnehmer eine Vielzahl von Wildpflanzen kennen und erfahren viel Wissenswertes über das Sammeln, das Aufbereiten und der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern in Küche, Naturmedizin und Kosmetik. Während der Wanderung haben sie bei einer kleinen Rast auch die...

Dem Osterfest nachspüren
Ostersoiree in der Martin-Luther-Kirche am 22. April mit Si Dolce und Frank Schuster

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Neustadt-Winzingen lädt zu ihrer Ostersoiree am Ostermontag, 22. April, 17:00 bis 18:00 ein. Zu jedem zweiten Feiertag an Ostern, Pfingsten und Weihnachten organisiert Pfarrer Frank Schuster eine Abendveranstaltung statt eines Vormittagsgottesdienstes. "Das andere Format bietet gerade für die Menschen eine Möglichkeit, die Kirche zu besuchen, die an Feiertagen unterwegs sind", sagt der Geistliche und erklärt: "Durch diese Reihe soll die enge Verbindung von...

Die Geschwister Nina und Steffen Buchmann.  | Foto: ps

Klavierkonzert der Extraklasse mit Nina und Steffen Buchmann
„Vierhändig schön“

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zum Klavierkonzert „Vierhändig schön“ mit dem Geschwisterpaar Nina und Steffen Buchmann am Freitag, 12. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maikammer, Marktstraße 8. Das verspricht ein Klavierabend der Extraklasse zu werden. Die aus Pirmasens stammenden Geschwister Nina und Steffen Buchmann waren langjährige Schüler von Yukio Oya (München) und studierten bei Professor Thomas Duis und Professor Fedele Antonicelli in Saarbrücken. Nina Buchmann ist...

Elliott Murphy.  | Foto: ps

70th Anniversary Tour - Exclusiv in Deutschland
Elliott Murphy & Band

Diedesfeld. Im Rahmen seiner „70th Anniversary Tour“ kommt der legendäre Singer- und Songwriter Elliott Murphy & Band am Freitag, 12. April und am Samstag 1. April in der Diedesfelder Festhalle erneut mit einem Konzert auf die Bühne. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 20 Jahren. Er tourt unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes Werk „Prodigal Son“ hat immerhin...

Mathias Tretter mit dem Programm der Stunde „Pop – Politkomik ohne Predigt“ am 13. April im Herrenhof.  Foto: ps

Matthias Tretter mit seinem Programm „Pop – Politkomik ohne Predigt“
Lebendiger denn je, böser wie nie

Mußbach. Mathias Tretter kommt am Samstag, 13. April, um 20 Uhr mit seinem Programm „Pop“ in den Festsaal im Kelterhaus Herrenhof Mußbach. “In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.“ Andy Warhol meinte es tatsächlich ernst, als er jedem diesen Quatsch versprach. Aus den 15 Minuten sind ja längst 140 Zeichen geworden. Zwar wird auch damit niemand zwingend berühmt, aber mitunter zumindest US-Präsident. Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun endlich seinen...

herrH kommt am 13. April in die Kindertanzschule ADTV.  Foto:ps

Kindermitmachkonzert mit herrH und seiner Neuen Deutschen Kindermusik
Preisgekrönte Ohrwürmer und allerbeste Laune

Haardt. Die Kindertanzschule ADTV lädt ein zu einem einmaligen Kindermitmachkonzert für die ganze Familie am Samstag, 13. April. Energiegeladen, mitreißend und authentisch: von der ersten Sekunde an besteht höchste Ansteckungsgefahr, wenn herrH mit seiner Neuen Deutschen Kindermusik loslegt! Auf über 200 Kindermitmachkonzerten pro Jahr ist der Name Programm: von der Ostsee bis zu den Alpen wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben. Dabei geht es auf...

Am 3. April fand die Einweihung der Q-Kapelle des Forster Winzervereins statt. Mit dabei waren: (v.l.nr.) Pächterpaar Jennifer Kittsteiner und Christoph Röser, Elke Eberle (Architektin), Andreas Wenser (Vorstandsvorsitzender), Bernhard Klein (Ortsbürgermeister von Forst), Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim), Werner Lucas (Aufsichtsratsvorsitzender) und Geschäftsführer Dietmar Bonn. | Foto: Lucas

Forster Winzerverein feiert Abschluss der Renovierungsarbeiten
„Kuhkapelle“ wird zur Weinlounge

Forst. In der Pfalz haben sich nur wenige Kreuzgewölbe-Ställe, im Volksmund auch „Kuhkapellen“ erhalten. Eine davon gehört zum historischen Anwesen des Winzervereins Forst und wurde im Zuge der künftigen Nutzung als Weinlounge einer aufwändigen Renovierung unterzogen und damit aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Im Rahmen einer kleinen Feier fand die offizielle Einweihung des bauhistorischen Kleinod statt. An die Zeit vor über 200 Jahren, als das linksrheinische Gebiet französisch war und das...

Typische Verwirrspiele à Shakespeare: Plötzlich lieben beide Jungs die vorher verschmähte Helena. Hermia kann es nicht verstehen.   | Foto: ps
5 Bilder

Dramatisches Hoftheater präsentiert „Sommernachtstraum“ im Herrenhof Mußbach
Fantastische Traumwelten

Mußbach. Einen der größten Klassiker der Theaterliteratur präsentiert das Dramatische Hoftheater in seiner jüngsten Produktion: An sieben Abenden führt das Neustadter Laienensemble unter der Regie von Markus Mohr im Festsaal des Herrenhofs Mußbach Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf. Mit „Ein Sommernachtstraum“ ist dem legendären englischen Dichter die berühmteste und meistgespielte Komödie aller Zeiten gelungen. Die Sprache des Schauspiels ist so variantenreich und individuell wie ihre...

Frische Tipps fürs Styling kann man sich am Freitag beim Style & Wine Event in Neustadt holen. 
 | Foto: ps

Ein Event für Beauty-Fans und Weinliebhaber
Style & Wine

Neustadt. Das Style & Wine Event für Beauty-Fans und Weinliebhaber findet morgen, 5. April, bei mod's hair Neustadt, Schütt 8, statt. Wer sich zusammen mit einer Freundin vor dem Partyabend noch einmal richtig stylen und beraten lassen möchte, ist hier genau richtig. Während der Beratung können Weine des Weingut Härle-Kehrt verkostet werden. Hairstyling gibt's vom Salon und Make-Up von Schütt Parfumerie. Ein richtiger Beauty-Abend, von dem man neben tollen Tipps vielleicht auch einen kleinen...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

„Odysee - Die Geschichte von Niemand“, ein Schauspiel von John von Düffel nach Homer.  | Foto: ps

Theater im Saalbau Neustadt
Odysee - Die Geschichte von Niemand

Neustadt. Am Dienstag, 9. April, um 20 Uhr kommt im Saalbau das Schauspiel „Odysee - Die Geschichte von Niemand“ mit dem Landestheater Detmold zur Aufführung. Sie gilt nicht nur als eine der ältesten, sondern auch wirkungsmächtigsten Dichtungen der abendländischen Literatur: „Die Odyssee“. Seit fast dreitausend Jahren hält die Faszination dieses Werks an, begeistert als „Mutter aller Erzählungen„, als ungemein facetten- und pointenreiches Abenteuer voller verblüffender Wendungen Leser, Hörer...

Die jüngst erneuerte Morschenbergbrücke.  Foto: ps

Wanderung im Kirrweilerer Vorderwald
Entdeckungstour

Kirrweiler. Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Eine Entdeckungstour im Vorderwald findet statt am Sonntag, 7. April 2019. Der Treffpunkt ist am Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal, 10 Uhr. Eine Besonderheit ist die jüngst...

Terminverschiebung auf 12. April
VdK-Frühlingsfest

Neustadt. Das für Freitag, 5. April angekündigte Frühlingsfest des VdK Ortsgruppe Neustadt muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden und findet nun am Freitag, 12. April, ab 17 Uhr statt. Dazu lädt der VdK herzlich ein. Das Frühlingsfest wird gefeiert mit Musik der Band Rent“n„Roll sowie einer Aufführung der Line Dance Gruppe Haßloch. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Los, dabei ist jedes Los ein Gewinn. Treffpunkt ist im GDA-Wohnstift (Haardter Straße 6). Für das leibliches Wohl...

Durch die Weinberge nach Hambach
Nachmittagswanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 10. April zu einer Nachmittagswanderung durch die Weinberge nach Hambach. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Grainstrasse, Ecke Lincolnstraße. Um 15 Uhr erfolgt eine Einkehr in der Gaststätte „Haus am Weinberg“. Die Rückkehr kann nach Belieben angetreten werden (Bus 500 um 16.12, 17.12 Uhr; Bus 501 um 16.15, 16.42, 17.42 Uhr). cd/ps

Das bulgarische Oktett „The Gregorian Voices“ versetzt das Publikum in eine Atmosphäre der Magie. | Foto: ps
2 Bilder

So klingt es, wenn Choralgesänge Klostermauern durchbrechen
Mittelalterliche gregorianische Choräle

Neustadt. Am Donnerstag, 4. April, 19 Uhr konzertiert in der Stiftskirche im Rahmen ihrer Frühjahrstournee die Gruppe „The Gregorian Voices“, die mit ihrem Programm „Gregorianic meets Pop“ regelmäßig ein verzaubertes und staunendes Publikum zurücklässt. Mit einem Repertoire von frühmittelalterlichen gregorianischen Chorälen bis zur Verschmelzung berühmter Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil nehmen „The Gregorian Voices“ ihr Publikum mit auf eine Achterbahn der Emotionen. Der...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

stehen auf demProgrammdes nächsten Konzerts derNeustadter Klassik-Reihemit demMandelring Quartett.   | Foto: ps

Mandelring Quartett im Saalbau Neustadt
Frei, aber einsam

Neustadt. Werke von Webern, Mozart und Brahms stehen beim nächsten Auftritt des Mandelring Quartetts im Rahmen der „Klassik-Reihe“ am Sonntag, 7. April, 18 Uhr im Saalbau Neustadt auf dem Programm. Bereits um 17 Uhr lädt Jörg S. Schmidt zu einer Konzerteinführung ein. Als einer der ersten Schüler von Arnold Schönberg gehörte Anton Webern zum inneren Kreis der Zweiten Wiener Schule. Seine frühen, zu Lebzeiten nicht veröffentlichten Stücke stehen noch deutlich in der Tradition der Spätromantik....

Moderne Chormusik ist die Spezialität des Neustadter Vokalensembles unter Leitung von Simon Reichert.   | Foto: ps

Konzert des Neustadter Vokalensembles
Passionsmusiken

Neustadt. Unter dem Titel „Passion“ führt das Neustadter Vokalensemble unter seinem Leiter Simon Reichert am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche Neustadt moderne Chormusik des 21. Jahrhunderts auf. Im Mittelpunkt stehen die „Sieben Passionstexte“ von Wolfgang Rihm. Dieses 2006 für das Vokalensemble „Singer Pur“ komponierte sechsstimmige Werk basiert auf lateinischen Texten, die zum Passionsgeschehen gehören. Darunter die berühmten Jesusworte: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“...

Das neue Kindertheaterstück „Riesling und Zwerglinde“ der Dornerei ist eine zauberhafte Riesen- und Zwergengeschichte für alle Figutentheaterfans.  Foto:ps

Neues Kindertheaterstück der Dornerei im Puppentheater im Herrenhof
Riesling und Zwerglinde

Mußbach. „Riesling und Zwerglinde“, das neue Kindertheaterstück der Dornerei, steht insgesamt vier Mal auf dem Spielprogramm des Puppentheaters Parkvilla im Mußbacher Herrenhof. Die erste Aufführung startet am Sonntag, 7. April, um 16 Uhr. Kinder ab vier Jahre und Erwachsene erleben eine zauberhafte Riesen- und Zwergengeschichte und erfahren, wie Klein und Groß friedlich miteinander leben. Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ