Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

2 Bilder

KAB betritt Neuland

Geinsheim. Der Diözesanverband der KAB Speyer betrat mit der Veranstaltung eines Konzertes, ein für sie totales Neuland. Die Band „Carpe Diem UNERHÖRT“ konnte im Jahr ihres 25 jährigen Bestehens verpflichtet werden. Mit dem Engagement dieser besonderen Gruppe, sie besteht aus Menschen mit und ohne Beinträchtigung, wurde das Motto der KAB: „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!“ wieder einmal in den Vordergrund gestellt. Das zweieinhalb stündige Konzert war geprägt von mal gefühlvoller mal...

Weinprinzessin Maren erwartet die Gäste

Duttweiler lädt ein zu Fass uff de Gass
Den Frühling im Glas genießen

Der Frühling hat begonnen, die ersten warmen Sonnenstrahlen machen Lust auf eine Weinprobe unter freiem Himmel. Der neue Weinjahrgang wartet auf die Weingenießer. Den gilt es zu entdecken beim Bummel durch die Duttweiler Dudostraße. Die 15 ambitionierten Winzer des reizvollen Winzerdorfs am Rande zur südlichen Weinstraße stellen ihre Weine des Jahrgangs 2018 bei "Fass uff de Gass" den Weinliebhabern vor. Bei der Weinprobe inmitten des Dorfes können ganz unbeschwert und ohne Schwellenangst neue...

Die Schlossgasse unter dem Hambacher Schloss in Hambach.  Foto: ps

Die historische Schlossgasse in Hambach
Tausend Jahre Pfälzische Geschichte

Hambach. Zum Aktionstag der Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz führt ein Schnupper-Spaziergang durch die historische Schlossgasse und durch 1000 Jahre pfälzische Geschichte (inklusive Begrüßungssecco) am Sonntag, 31. März, 15 Uhr. Der Treffpunkt der Führung mit Kerstin Bach, zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin der Pfalz, ist am Brunnen am Eichplatz (vor der VR-Bank an der Kreuzung Weinstraße / Eichstraße 1). Eine Anmeldung ist erwünscht unter der Nummer 0179 4744249 (es erfolgt...

Vergnüte Stunden möchte die rührige Laientruppe dem Duttweiler Publikum mit ihrer temporeichen Verwechslungskomödie „Lass die Sau raus“ bereiten.  | Foto: ps

Verwechslungskomödie mit dem Theater mit den Sandbachmimen
Lass die Sau raus!

Duttweiler.Am Samstag, 30. März, 20 Uhr gastiert das „Theater mit den Sandbachmimen“ aus Pfungstadt mit dem Stück „Lass die Sau raus!“ in der Duttweiler Festhalle. Karin Heppner reicht es! Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln lassen sie und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte aktiv werden. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ rufen sie mittels Flugblättern zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf, denn „Ein Pferd...

Tümpelbewohner

Neustadt. Am Samstag, 30. März behandelt eine gemeinsame Veranstaltung und Naturerlebnis-Exkursion von Bund, Gnor, Nabu und Pollichia Kreis Neustadt das Thema „Amphibien und wirbellose Kleintiere in den Tümpeln des Ordenswaldes und der Rehbachwiesen“. Die Exkursion ist für Kinder ab drei Jahren und ebenso „neugierige“ Jugendliche und Erwachsene zu den Frosch- und Schwanzlurchen sowie ihren vielgestaltigen kleinen Tümpelfreunden- und feinde, z. B. Fische, Schnecken, Würmer, Käfer-, Libellen- und...

Ein Sonderflohmarkt des Kinderschutzbundes
Österliches und Edles

Neustadt. Am Samstag, 30. März, ab 10 Uhr veranstaltet der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim einen Frühlings-Sonderflohmarkt und hofft, damit viele Kunden in den Klemmhof zu locken. Angeboten wird Österliches und Edles; auch die Waffelbäckerei ist wieder dabei. Die anderen Flohmärkte haben regulär geöffnet und freuen sich, neben der Stammkundschaft auch viele neue Kunden begrüßen zu können. Die Einnahmen aller Flohmärkte kommen den umfangreichen Projekten des Kinderschutzbundes (z.B....

Musikverein Lachen-Speyerdorf
50 Jahre Blasmusik

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 30. März, um 20 Uhr findet das Frühlingskonzert des Musikvereins Lachen-Speyerdorf in der Kulturhalle in Lachen statt. Das Motto lautet „50 Jahre Blasmusik“ und steht unter der Leitung von Stefan Weis. Karten gibt es bei der VR Bank Südpfalz eG in Lachen-Speyerdorf und bei allen Musikern. Restkarten gibt es an der Abendkasse. cd/ps

Nichts für Langschläfer
Rosarotes Gipfelglück

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zu der Tour „Rosarotes Gipfelglück“ am Samstag, 30. März, 6 Uhr. Stetig bergauf geht es der Kalmit (673 m) entgegen. Zur Belohnung erwartet die Frühaufsteher ein wunderschöner Sonnenaufgang. Auf dem exklusiv geöffneten Kalmitturm wird der Tag mit einem Gläschen Rosésekt begrüßt. Die Tour dauert etwa vier Stunden. Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24. Eine Buchung ist erforderlich beim Büro für Tourismus in Maikammer, Telefon 06321 952768...

Bitter, süß, salzig oder lieber prickelnd?
Ein Traum in Rosa

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einem „Rosaroten Spaziergang mit Secco/Sektprobe“ am Samstag, 30. März und am Samstag, 06. April, jeweils um 15.30 Uhr. Der Traum in Rosa – bitter, süß, salzig oder doch lieber prickelnd? „Begeben Sie sich auf Spurensuche mit der Kultur-und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf in der Mandelblüte und verkosten Sie Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er rosa Secco/Sektprobe“. Der Treffpunkt ist an der Alsterweiler Kapelle,...

Die Stupid Lovers begeben sich auf eine turbulente Reise in die geheimen Wünsche von Menschen. | Foto: ps

Anspruchsvolles Improtheater mit den „Stupid Lovers“ in Hambach
Sicher ist nur, dass nichts mehr sicher ist

Hambach. Am Freitag, 29. März, um 20 Uhr kommt das Improvationstheater „Studid Lovers“ mit ihrem Stück „Move over, baby“ in das Theater in der Kurve. Sicher ist nur, dass nichts mehr sicher ist. Die Welt ist wahnsinnig, die Dinge wirbeln herum, hin und wieder finden sich zwei und halten aneinander fest, bis die Strömung des modernen Lebens sie wieder auseinander reißt. Heimat, Sicherheit, Zuverlässigkeit, das war gestern, das ist Old-School, das soll man sich nicht mal mehr wünschen....

Ausführende sind die mehrfachen Preisträgerinnen Sora Dietzinger und Jessica Riemer. Als großes Talent gilt die 15-jährige Sopranistin und Pianistin Maria Epifanova. | Foto: ps

Mehrfache Preisträgerinnen konzertieren in der Alten Winzinger Kirche
Streifzug durch die Musikgeschichte

Neustadt. Das Konzert am Samstag, 30. März, 20 Uhr in der Alten Winzinger Kirche trägt den Titel „Ein Streifzug durch die Musikgeschichte“. Ausführende sind die mehrfachen Preisträgerinnen Sora Dietzinger und Jessica Riemer, die am Klavier solistisch, zu vier Händen und als Duo mit Violine und Klavier auftreten. Sie präsentieren als Klavierduo Werke aus verschiedenen Epochen wie etwa eine Sonate von Ludwig van Beethoven, den ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms oder zwei moderne Stücke...

Etwa 60 Blechbläser/innen und Blockflötenspieler/innen aus den Posaunenchören und Flötenkreisen des Kirchenbezirks Neustadt musizieren bei dem Benefizkonzert in der Protestantischen Kirche. | Foto: ps

Benefiz-Bläserkonzert für den Verein „Mußbach hilft“
„Mußbach hilft“

Mußbach. Am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr findet in der Protestantischen Johanneskirche (An der Eselshaut) ein Benefiz-Bläserkonzert zugunsten des Vereins „Mußbach hilft e.V.“ statt. Es musizieren etwa 60 Blechbläser/innen und Blockflötenspieler/innen aus den Posaunenchören und Flötenkreisen des Kirchenbezirks Neustadt unter der Leitung von Heidrun Baur und Christian Syperek (Landesposaunenwart der Ev. Kirche der Pfalz). Zu hören sind alte und neue Werke für Blechbläser und Blockflöten von Georg...

Von Neidenfels zur Lichtensteinhütte
Mittwochswanderung

Gimmeldingen. Die Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen am Mittwoch, 27. März führt von Neidenfels zur Lichtensteinhütte (etwa vier Kilometer). Alternativ besteht die Möglichkeit, vom Bahnhof Neidenfels aus zur Hütte zu laufen. Nach der Einkehr geht es gemeinsam zurück zur S-Bahn Haltestelle Neidenfels (Rückfahrt 16.45 Uhr). Der Treffpunkt ist um 11.34 Uhr in Gimmeldingen am Kaisergarten (Bushaltestelle Denkmal) bzw. um 12.04 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt (Gleis 1)....

Der Hanselfingerhut - mit buntem Flickenkleid, geschwärztem Gesicht und Händen treibt er sein lustiges, ausgelassenes Spiel.  Foto: ps | Foto: ps

Forster Hanselfingerhut-Spiel am 31. März
Küssen erlaubt!

Forst. Am Sonntag, 31. März, lädt die Gemeinde Forst ab 14 Uhr wieder zu ihrem beliebten Hanselfingerhut-Spiel ein. Das Sommertagsspiel verkörpert den Kampf des Sommers gegen den Winter um die Vorherrschaft in der Jahreszeit und beginnt am nördlichen Ortseingang. Die Guggenmusik „Waldsemer Gasserassler“ begleitet die Spielergruppe. Der Hanselfingerhut, 2019 gespielt von Noah Steinrock, ist seit dem 17. Jahrhundert der Namensgeber dieses Spiels. In Narrengestalt mit buntem Flickenkleid,...

Michal Puszczynski, Polen.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Deidesheimer Kunsttage vom 29. März bis 7. April
15 Jahre Intonation

Von Markus Pacher Deidesheim. „Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen“, sagt Friederike Zeit, selbst Künstlerin und seit 15 Jahren Initiatorin und Veranstalterin der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“. Am Freitag, 29. März,...

Von Appenthal zur Wolfsschluchthütte
Wanderung für Senioren

Neustadt. Am Mittwoch, 27. März veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 5. Planwanderung – Senioren. Der Treffpunkt ist um 9.35 Uhr am Hauptbahnhof; die Abfahrt ist um 9.48 Uhr mit dem Linienbus nach Appenthal. Die Wanderung folgt der Route Harzofen, Schwabenbach, Wolfsschluchthütte (Mittagsrast von 12 bis 13.30 Uhr), Wolfsschluchthütte, Breitenstein (entlang Breitenbach). Die Wegstrecke beträgt etwa neun Kilometer, im ersten Teil ist der Wegverlauf ansteigend...

Zum dritten Mal lädt Maxdance ein zum „Bal Folk“, einem geselligen Tanzfest, an dem Tanzbegeisterte auch ohne Vorkenntnisse schnell mittanzen können.  Foto: ps

Maxdance lädt zum Tanzfest am 30. März ein
„Bal Folk“ für Tanzbegeisterte

Neustadt. Siebzig, achtzig Menschen, die sich meist nicht kennen, tanzen lachend einige Takte miteinander, tauschen auf raffinierte Art den Partner, der gleich darauf erneut weiter zieht. So passiert das buchstäblich am laufenden Band während der fröhlichen Mixer mit „eingebautem“ Partnerwechsel. Zum dritten Mal lädt Maxdance ein zum Bal Folk, einem geselligen Tanzfest an dem Tanzbegeisterte auch ohne Vorkenntnisse schnell mittanzen können. Los geht es um 20 Uhr am Samstag, 30. März in der...

Zum dritten Mal lädt Maxdance ein zum „Bal Folk“, einem geselligen Tanzfest an dem Tanzbegeisterte auch ohne Vorkenntnisse schnell mittanzen können.  | Foto: ps

Maxdance lädt ein zum „Bal Folk“ am 30. März in der TSG-Halle
Geselliges Tanzfest für Tanzbegeisterte

Neustadt. Siebzig, achtzig Menschen, die sich meist nicht kennen, tanzen lachend einige Takte miteinander, tauschen auf raffinierte Art den Partner, der gleich darauf erneut weiter zieht. So passiert das buchstäblich am laufenden Band während der fröhlichen Mixer mit „eingebautem“ Partnerwechsel. Zum dritten Mal lädt Maxdance ein zum Bal Folk, einem geselligen Tanzfest an dem Tanzbegeisterte auch ohne Vorkenntnisse schnell mittanzen können. Los geht es um 20 Uhr am Samstag, 30. März in der...

Schnuppern erlaubt! | Foto: Pacher
24 Bilder

Eröffnung des Mandelblütenfestes in Gimmeldingen
Ein Hoch auf Hannelore

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Hoch auf Hoch Hannelore: Ein perfekteres Wetter für das Mandelblütenfest, das erste Weinfest 2019 in Deutschland, ist kaum vorstellbar. Entsprechend strömten riesige Heerscharen rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag um 14 Uhr nach Gimmeldingen, um umgeben von rose Blütenträumen Frühlingsluft zu schnuppern. 85 Jahre Mandelblütenfest Zum 85-jährigen Mandelblütenfest-Jubiläum passt in Gimmeldingen einfach alles zusammen. Die 1.500 Mandelbäume stehen zur Zeit in...

Wanderung mit dem PWV Esthal
Tour zum Hambacher Schloss

Esthal. Am Sonntag, 24. März wandert der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Esthal zum Hambacher Schloss. Wanderführer Dieter Köbler führt vom Herz-Jesu-Kloster über den Pfälzer Weinsteig und den Zigeunerfelsen zum Nollenkopf. Weiter über Speierheld, Bergstein und Sühnekreuz führt die Tour zum Hambacher Schlossberg. (Möglichkeit zur Einkehr und/oder Besichtigung). Der Rückweg führt über den Wanderweg „alte Deutsche Weinstraße“ mit herrlichem Ausblick in die Rheinebene. Die Streckenlänge beträgt elf...

Nachtwächterführung in der Altstadt
Abends im Lampenlicht

Neustadt. Berühmt ist er schon seit Jahren: Der Nachtwächter, der durch die historische Altstadt von Neustadt führt. Folgen Sie dem historisch gekleideten Nachtwächter, Bernd Wolf. Abends, im Lampenlicht wirken die engen Gasse und alten Gemäuer noch romantischer… Der Termin der nächsten Nachtwächterführung ist am Freitag, 22. März, 18 Uhr. Der Treffpunkt ist am Marktplatzbrunnen. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen unter Telefon 06321 92 68 92 (Tourist-Information). cd/ps

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Wein und Käse-Mandel-Variationen
Genusstour

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Genusstour „Wein und Käse-Mandel-Variationen“ am Samstag, 23. März, um 11 Uhr. Mit einem prickelnden Sekt erfolgt eine Begrüßung in der Ortsvinothek, der „Weinkammer“. Kultur- und Weinbotschafterin Martina Kolbenschlag begleitet die Teilnehmer anschließend bei einem Rundgang durch den historischen Ort. Unterwegs werden zwei Weingüter besucht und dort jeweils zwei Weine passend zu Käse-Mandel-Variationen verkostet. Dauer: 2,5 Stunden. Der...

Die Joseph Parson Band begeistern mit außerirdischen Gitarrensoli und genialem Songwriting.   | Foto: ps

Joseph Parson Band präsentiert „Diggin for Rays“ in der „The Suite“
Hier legt der Rockfan die Ohren an

Neustadt. Am Freitag, 22. März, um 20.30 Uhr stellt die „Joseph Parson Band“ ihr neueste Album „Diggin for Rays“ in der Konzerthalle der „The Suite“ vor. Wenn Joseph mit seiner Band loslegt, dann legt der geneigte Zuhörer die Ohren an. Was diese eingespielte Combo abliefert ist Weltklasse. Die Rhythmusgruppe Bass/Schlagzeug geben den anderen beiden einen satten Klangteppich, auf dem sie wunderbar ihre Songs ausbreiten können. Joseph seinen Bariton und die Gitarre, wie auch Ross Bellenoit seine...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ