Kurpfalzkonzerte mit zwei Ballettabenden
Ballettabend im Saalbau Neustadt: Von Klassik bis Moderne

Nach zwei Jahren laden Studierende der Musikhochschule Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzert wieder zu Ballettabenden ein.  Foto: ps
2Bilder
  • Nach zwei Jahren laden Studierende der Musikhochschule Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzert wieder zu Ballettabenden ein. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne.
So präsentiert die Akademie des Tanzes nach über zwei Jahren ohne Ballettabend im Saalbau Neustadt am Freitag, 11. März, und am Samstag, 12. März, jeweils 18 Uhr, ein gemischtes Programm: eine Reise durch die Geschichte des europäischen Bühnentanzes, beginnend in Russland mit Choreographien von Marius Petipa und LevIvanov bis zu zeitgenössischen Werken von William Forsythe sowie Kinsun Chan und Ken Ossola. Letzterer kreierte während der Pandemie und allen dazugehörigen Einschränkungen seine Choreographie mittels Videokonferenzen. Ein Procedere, dass uns vor neue Herausforderungen stellte, die die junge Tänzer*innengeneration aber gut meistert.
Beliebte Stücke des klassischen Balletts wie dem pas de trois aus Schwanensee oder den Polowetzer Tänzen aus der Oper Prinz Igor erlauben es den Studierenden nicht nur sich in traditioneller Tanztechnik zu schulen, sondern Narrative, stereotypisierte Darstellungen und Positionierungen einer längst vergangenen Epoche zu reflektieren. Sich sowohl mit überlieferten Ästhetiken als auch mit zeitgenössischer Formensprache auseinanderzusetzen erlaubt es den jungen Künstler*innen von morgen eigene Positionen zu beziehen und auch für den Tanz neue Wege zu gehen.
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Einlass ist um 17.15 Uhr. Karten sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z. B. Tabak Weiss Neustadt, Tourist-Information Maikammer, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim) und der Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße) erhältlich. Alle aktuellen Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen unter www.neustadt.eu/Karten-Informationen. Für weitere Fragen steht die Kulturabteilung Neustadt (Hetzelplatz 1) telefonisch unter 06321 8551404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu zur Verfügung.

Nach zwei Jahren laden Studierende der Musikhochschule Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzert wieder zu Ballettabenden ein.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ