Grußwort von Weinprinzessin Elisabeth II.
Froschkerwe mit Krönung

Weinprinzessin Elisabeth II.  Foto: ps

es ist endlich wieder soweit, es startet die Kerwe-Zeit! Frühlingsduft liegt in der Luft und langsam aber sicher blüht es denn überall und die sprießenden Knospen läuten doch langsam die wärmere Jahreszeit ein.
Nach zwei recht kargen Jahren dürfen wir uns wieder auf ein Jahr freuen, in dem wieder Weinfeste und Kerwen stattfinden können. Darunter nun auch die Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe vom 22. bis 26. April als eine der ersten Kerwen, die für mich als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin natürlich ganz besonders ist.
Die Kerwe wird natürlich mit etwas verändertem Programm stattfinden, doch ein ganz besonderes Highlight steht an: die Krönung des neuen Lachen-Speyerdorfer Froschkönigspärchen, welches ich zum Auftakt der Kerwe krönen darf und auch hoffentlich mit durch einen Teil ihrer Amtszeit begleiten darf. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass das noch amtierende Froschkrönungspärchen, Lina I. und Anika III., ihr Amt und ihre Kronen abgeben nach einer beachtlichen Amtszeit. Die Krönung der beiden fand 2019 statt, doch durch die besonderen Umstände der Pandemie haben sie sich bereiterklärt das Amt zu verlängern. Ihnen beiden möchte ich herzlich für ihre Bereitschaft danken, dass sie das Amt auch durch diese besondere Zeit weitergeführt haben. Ich hoffe, dass sie ganz viel Freude hatten und einige Erfahrungen sammeln durften so wie ich als Froschkönigin vor nun zehn Jahren auch einiges erleben durfte.
Sie dürfen also mit mir gespannt sein auf die Kerwe und das kommende 16. Froschkönigspärchen, welches das Amt von Anika und Lina übernehmen wird.
Ich freue mich sehr auf die Gemeinschaft, das Beisammensein mit Freunden, Bekannten und auch vielleicht noch nicht so Bekannten, um zusammen die Speyerdorfer Wein- und Froschkerwe zu feiern.

Ihre Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ