Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick zum Jubiläum Lachen-Speyerdorf

Foto: Markus Pacher

Liebe Jubiläumsgäste!

Wir schreiben das Jahr 774. Mit der Erstellung des Lorscher Codex wurde Lachen-Speyerdorf das erste Mal urkundlich erwähnt. So begann, neben vielen anderen Gemeinden, die Zeitrechnung von Lachen-Speyerdorf. Doch die Wurzeln bzw. der Anfang der Besiedlung dürften viel älter sein. Historische Funde aus der Jungsteinzeit belegen Siedlungs- und frühe menschliche Aktivitäten. In der Bronze- und Eisenzeit können die Besiedlungen durch die Kelten nachgewiesen werden. Einige keltische Spuren sind jedem Lachen-Speyerdorfer gut bekannt. Der Essigberg, ein keltischer Grabhügel, ist ein Beispiel dafür. Nach den Kelten hinterließen die Römer Spuren in Lachen-Speyerdorf und so können wir davon ausgehen, dass unsere Gemarkung schon immer für die Menschen ihre guten Seiten gehabt haben muss.
Das Dorf hat auch schwere Jahre überstanden und sich nach Katastrophen wie der Pest und den Bauernkriegen wieder erholt und gut entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs das Dorf noch einmal kräftig durch die Vertriebenen aus dem Osten. Auch die in den 70er Jahren entstandenen Baugebiete ließen das Dorf kräftig wachsen und zum größten Ortsteil von Neustadt werden. Die auf Lachen-Speyerdorfer Gemarkung entstandenen Industriegebiete tragen wesentlich zur Gewerbeentwicklung von Neustadt bei.
Ich lebe jetzt seit bald 50 Jahren in Lachen-Speyerdorf und liebe mein Dorf. Ich habe hier Menschen getroffen, für die das Engagement für die Dorfgemeinschaft selbstverständlich war und ist. Ich habe hier in Lachen-Speyerdorf in einer dörflichen Struktur aufwachsen dürfen, die mich auch ein Stück geprägt hat. Und diese Prägung ist nur positiv zu sehen. Hier habe ich lernen dürfen, wie wertvoll ehrenamtliche Arbeit für so ein Dorf ist. Denn nur zusammen kann ein Dorf etwas Gutes erreichen und die Menschen gut leben.
Auch wenn zurzeit eher das „Ich“ im Vordergrund zu stehen scheint und das „Wir“ immer öfter durch den Ruf nach dem Staat ersetzt wird, gibt es Menschen in Lachen-Speyerdorf, die sich in den vielen Vereinen bereit erklären, ein Amt in einer Vorstandschaft oder in einer Funktion zu übernehmen. Das sind die Menschen, die ein Dorf ausmachen! Wie lebendig die Dorfgemeinschaft ist, hat sich auch darin gezeigt, wie groß die Bereitschaft der Vereine war, ein Fest anlässlich des Jubiläums zu feiern. Ich habe von Anfang an gesagt, entweder wir feiern ein Fest vom Dorf für das Dorf oder wir lassen es. Ein seelenloses Fest, veranstaltet von fremden Firmen für viel Geld, ist nicht, was uns Lachen-Speyerdorfer ausmacht! Lieber feiern wir nicht perfekt, aber dafür mit großem Spaß.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die einen Teil zu unserem Jubiläumsjahr beigetragen haben. Ich scheue mich davor, hier einzelne Vereine oder Personen aufzuzählen die es durch persönliches Engagement und durch das Zur-Verfügung-Stellen von großzügigen Spenden uns, dem Orgateam, ermöglicht haben, ein Jubiläumsjahr zu feiern mit dem großen Highlight des Jubiläumwochenende auf dem Flugplatz. Einen besonderen Dank möchte ich aber persönlich an Hubertus Kröner richten, der uns mit seiner Energie und seinem unfassbaren Organisationstalent immer gut begleitet hat. Vielen Dank!
Ich wünsche uns und der Dorfgemeinschaft eine gelungene Jubiläums-Festzeit mit vielen Besuchern bei den verschiedenen angebotenen Veranstaltungen in Lachen-Speyerdorf. Zu guter Letzt noch ein leises, aber herzliches Dankeschön eines scheidenden Ortsvorstehers an das Dorf! Ich möchte mich für 15 Jahre bedanken, für eine wertvolle Zeit, in der ich von der Dorfgemeinschaft in meinem Amt getragen wurde und es mir die Möglichkeit gegeben hat, im Dorf einiges zu bewegen. Das Dorf wird sicher auch meine Nachfolgerin im Amt unterstützen und viele schöne Momente mit ihr erleben, und das Dorf wird sich mit Fabienne Gerau-Frisch gut weiterentwickeln.

Ihr Ortsvorsteher Claus Schick

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ