Pop-up-Ausstellung im Klemmhof
Kultur ist ... bunt!

2Bilder

Neustadt. Ab 5. Mai präsentieren die Malerin und Objektkünstlerin Claudia Böheim und Fotoarbeiten Rainer Engwichts ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit im Schaufenster des Klemmhofs.
Gemeinsam ist den beiden ausstellenden Künstlern die Dominanz der starken Farbe. Auf Claudia Böheims Leinwänden entscheidet der künstlerisch gelenkte Zufall den Farbverlauf und die Struktur des Bildes. Die Künstlerin beherrscht eine Fließtechnik, mit der sie auch auf Holzscheiben ihre Farben zum Strahlen bringt. Die natürlich gewachsene Form der Wurzel, verfremdet und zugleich veredelt mit goldener und silberner Farbigkeit, wandelt sich in Böheims Werk vom Naturprodukt zur Skulptur. Reiner Engwicht arbeitete 40 Jahre nebenberuflich als Pressefotograf. Etwa 10.000 seiner Fotografien wurden in den Printmedien veröffentlicht.
„Es war Liebe auf den ersten Klick!“, beschreibt Engwicht die Begegnung mit der Kamera. Diese Liebe hält seit den 1970er Jahren. Der Weg von der Spiegelreflexkamera zum digitalen Zeitalter der Fotografie führte zu ihn zu „satter Farbigkeit“. Diese entdeckt der Neustadter Fotograf in der Pfalz und auf seinen Fernreisen, zu denen er den Betrachter in seinen Arbeiten einlädt. „Sich Zeitnehmen, sich auf Stimmungen und Licht einzulassen, abzuwarten“, ist seine Devise, mit der es ihm gelingt, das Kettenkarussell des Weinfests oder das Taxileben Havannas lebhaft, bunt und präsent in Szene zu setzen.
Die coronakonforme Schaufenster-Ausstellung ist bis Ende Juni im Klemmhof in Neustadt an der Weinstraße zu sehen.
Für Rückfragen steht die Kulturabteilung Neustadt auch gerne telefonisch unter der 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu zur Verfügung. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ