17 Speyerer Künstlern in Neustadt
„Kunstwechsel“ in Villa Böhm

5Bilder

Neustadt. Schon mehrfach hat der Neustadter Kunstverein Ausstellungen mit anderen Vereinigungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im regionalen und überregionalen Rahmen ausgetauscht. Ab dem 9. September zeigen 17 aktive Mitglieder des Künstlerbundes Speyer ihre Werke in der Neustadter Villa Böhm, Maximilianstraße 16b.

Die Vernissage ist am Freitag, 9. September, um 19 Uhr. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende des Neustadter Kunstverein Dr. Katharina Dück führt
Reinhard Adler, Vorsitzender des Künstlerbundes Speyer, in das Werk der Künstler ein.
Folgende Künstler nehmen an der Ausstellung teil: Reinhard Ader, Christoph Anschütz, Dr. Stefan Becker, BUJA, Nina Bußjäger, Gisela Desuki, Prof. Thomas Duttenhoefer, Martin Eckrich, Fred Feuerstein, Karin Germeyer-Kihm, Thomas Manelli Mann, Thomas Manelli, Markus Münzer, Joachim Pfaffmann, Luisa Schmeisser, Matthias Schöner, Margarete Stern, Günter Zink.
Der Kunstverein bittet um Beachtung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Die Ausstellung ist bis 25. September geöffnet. Öffnungszeiten sind: Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr, Samstag und Sonntag von 13-18 Uhr.
Im „Gegenzug“ dieses Kunstwechsels stellen sieben Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Neustadt im Künstlerbund Speyer, Große Sämergasse 1a, aus: Jürgen Butsch, Wolfgang Glass, Wolfgang Helfferich, Gerhard Lämmlin, Manfred E. Plathe und Alena Steinlechner (Vernissage am Freitag, 16. September, 19 Uhr; geöffnet bis 20. Oktober. uk/pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ