Neustadter Klassik-Reihe mit Stephan Rahn
Mandelring plus

Pianist Stephan Rahn.  Foto: ps

Neustadt. Im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe fusioniert das Mandelring Quartett im Saalbau Neustadt unter dem Motto „Mandelring plus“ am Sonntag, 1. März, 18 Uhr, mit dem Speyerer Pianisten Stephan Rahn zum Klavierquintett. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Victor Ullmann und Robert Schumann.

Während Mendelssohn und Schumann durch ihre Werke schon zu Lebzeiten berühmt wurden, endete die Karriere des jüdischen Komponisten Viktor Ullmann 1942 abrupt mit der Deportation nach Theresienstadt durch die Nationalsozialisten. Ullmann hatte mit Alban Berg, Anton Webern und Hanns Eisler bei Arnold Schönberg studiert. Seine Werke wurden in europäischen Musikzentren bereits mit Erfolg aufgeführt. Zwar komponierte er im Konzentrationslager noch 16 Werke, bevor er in Ausschwitz ermordet wurde, aber nur das 3. Streichquartett (1943) wurde gerettet. Es ist als ein erschütterndes Dokument künstlerischer Schaffenskraft unter unmenschlichen Bedingungen in die Musikgeschichtsschreibung eingegangen.
Zum Auftakt präsentiert das Mandelring Quartett mit dem Streichquartett a-Moll op. 13 ein jugendliches Meisterwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44 beschließen das Mandelring Quartett und Stephan Rahn den Abend. Das viel gespielte Werk, mit der Schumann eine neue Gattung begründete, zählt zu den Höhepunkten der Kammermusik des 19. Jahrhunderts.
Mit Stephan Rahn konnte das gastgebende Mandelring Quartett einen international renommierten Partner gewinnen, der sich durch seine Auftritte in Deutschland, Europa, Amerika und Asien einen hervorragenden Ruf als Kammermusiker und Solist erworben hat.
Um 17 Uhr erfolgt eine Konzerteinführung durch Jörg. S. Schmidt. pac/js

Karten

Karten gibt es im Vorverkauf beim Förderkreis Hambacher Musikfest unter der Telefonnummer 06321 92043; Online-Buchung über www.hambachermusikfest.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ