Poesie und Musik im „Baums kleines Weincafé“
Pälzer Owende

Am 6. April und 25. Mai kann man die Zitherspielerin Gaby Kiessling live in „Baums kleines Weincafé“ erleben. Foto: Brigitte Melder
  • Am 6. April und 25. Mai kann man die Zitherspielerin Gaby Kiessling live in „Baums kleines Weincafé“ erleben. Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Gimmeldingen. Ein „Gute Laune-Programm“ mit Pfälzer Mundart, Geschichte und Musik gegen die Langeweile in Coronazeiten bietet – wie schon seit Jahren - „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen, Holzmühlstraße 14.
Am 16. Februar. eröffnet das in der Südpfalz bekannte Duo Inge und Erich Hoffmann mit Poesie und Gesang stolz den Reigen mit „Ich ben in meinre Palz dehäm un babbel pälzisch ganz bequem“.
Am 9.März impfen Hermann Settelmeyer und Söhne humorvoll die Pfälzer Seelen mit „Vun Babbel bis Beethoven“. Der temperamentvolle Sänger Klaus Hammer stellt am 23. März zusammen mit seiner Schwester Inge Hoffmann Melodien aus seinem neuen Pfälzer Liederbuch vor.
Goethes Leben und dem Wein huldigen in Wort und Bild am 6. April Gerd Becht und Dr. Ludwig Koch; begleitet werden sie an der Zither von Gaby Kiessling mit Liedern zu Gedichten von Goethe. Unter dem Titel „La belle et ses chansons“ präsentiert Ursula Schöner (gecoacht von der Chansonette Annette Postel) am 27. April bekannte und neue Chansons. Begleitet wird sie vom Pianisten Peter Schnur.
Einen Ausflug ins Rheinhessische bietet Maritta Reinhardt (1. Preisträgerin im Dannstadter Mundartwettbewerb) am 11. Mai. Sie „babbelt“ und singt dabei „Vun allem ebbes“.
Gisela Gall (1. Preis 2021 in Bockenheim) gibt , begleitet von Gaby Kiessling, am 25. Mai mit „Nix wu bleibt“ Kostproben aus ihrem neuen Mundartbiechel „Alla dann“.
Aus der pfälzischen Geschichte referiert Rolf Übel am 8.Juni über „Revolutionen in der Pfalz (1789-1849)“, Paul Reinigt singt dazu zeitgenössische Freiheitslieder.
Am 15. Juni. liest der in letzten Jahren meistprämierte Mundartpoet Wilfried Berger „Pälzer G´schichde, Gedichde un e bissel dumm Zeich“ aus seinem eigenen Repertoire.
Der aus Neustadt gebürtige und bundesweit agierende Liederkomponist Uli Valnion singt am 29. Juni zur Gitarre eigene Lieder unter dem Titel „Bei uns in de Palz“.
Beendet wird die Saison am 6. Juli mit einem bebilderten kulturgeschichtlichen Vortrag für das reifere Publikum von Gerd Becht über „Altern im antiken Griechenland“, ihn begleitet das Quartett „Laut(r)er Barock“.
Alle Veranstaltungen in „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14 beginnen um19 Uhr. Ab 18 Uhr ist das Café von Ellen Baum für Speis und Trank geöffnet. Wegen der Epidemie gilt für Gäste die Regel 2G und geboostert. Interessierte werden gebeten, sich vorab unter 06321 - 66833 Plätze zu reservieren.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ