Pfälzer Abend im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“: Heit kummt widder alles zamme…

Edith Brünnler.   | Foto: Baums
2Bilder

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr gestalten im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Edith Brünnler (ein poetisches Pfälzer Urtalent) und Uli Valnion (gebürtiger Neustadter und bekannter Liedermacher) einen Abend origineller Pfälzer Art. Unter dem Titel „Heit kummt widder alles zamme…“erzählen und besingen sie die Mentalität der Pfälzer in der Familie, unter Freunden, bei Feierlichkeiten, im Urlaub, eben einfach im Alltag in der Pfalz. Zum Beispiel von ihren Überzeugungen, Ansichten und Vermutungen. Indem sie so uns Pfälzern den Spiegel vorhalten, spiegeln sie darin auf humorvolle und menschliche Art ihr eigenes Lebensgefühl.
Edith Brünnler, Autorin mehrerer Mundartbücher, stand bisher vor allem im Rhein-Neckar-Raum mit großem Erfolg auf der Bühne.
Uli Valnion räumt in seinen Liedern mit alten Pfalzklischees auf, Und von der Ballade bis zur Blödelei sind seine lebendigen Lieder tiefgründig, frech, humorvoll und zum Mitsingen geeignet. 2022 wurde er in die Jury des Dannstadter Mundartwettbewerbes (Kategorie „Liedermacher“) berufen.
Der Pfälzer Abend in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 beginnt um 20 Uhr. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Interessierte werden gebeten, sich unter Telefon 06321 66833 Plätze reservieren zu lassen. cd/red

Edith Brünnler.   | Foto: Baums
Uli Valnion.   | Foto: Baums
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ