Pianist Ludwig Hornung in der Alten Winzinger Kirche: Meister der Klangfarben

Ludwig Hornung  Foto: Hornung

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juni, 17 Uhr, gastiert der aus Neustadt stammende und in Berlin lebende Jazz-Pianist Ludwig Hornung auf Einladung des Fördervereins Alte Winzinger Kirche in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Aufgrund einer Erkrankung musste der ursprünglich geplante Auftritt der Geigerin Gabriele Haubner auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Obwohl mit Leib und Seele dem Jazz verschrieben, befasst sich Ludwig Hornung auch intensiv mit klassischer Musik, wie er jüngst bei seinem Auftritt im Herrenhof eindrucksvoll unter Beweis stellte. Elemente der klassischen Musik fließen auch in seinen Klavier-Improvisationen ein, die eine ganz eigene Mischung aus jazzigen bis experimentellen Passagen darstellen. Die Presse bezeichnete Hornung als „Anschlagsfarben-Meister“ (Jazz thing) und „inspirierenden Pianisten“, dessen Fähigkeit, sich am Klavier auszudrücken, als „Alleinstellungsmerkmal“ angesehen werden kann (FAZ). Auch auf der emotionalen Ebene schafft es Ludwig Hornung, selbst jazzfremdes Publikum in seinen Bann zu ziehen und auf eine Reise durch Gefühls- und Klangfarben zu entführen. Wichtig ist für den Pianisten laut eigener Aussage eine Balance zwischen Zerbrechlichkeit und zupackender Stärke, zwischen fein ziselierten und energischen, rhythmisch prägnanten Passagen, sodass ein möglichst starkes, intimes und persönliches Band zwischen dem Pianisten und der Hörerschaft geflochten wird.
Ludwig Hornung, Sohn der bekannten Neustadter Sängerin Susanne Kraus-Hornung, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel und erhielt außerdem Schlagzeugunterricht. Hornung studierte Klavier am Jazz-Institut Berlin bei Ludwig Nuss, wo er auch den Bachelor mit Auszeichnung erwarb. Mit Wanja Slavin und John Schröder bildete er das Trio „Triebwerk Hornung“, mit dem er 2015 ein gleichnamiges Album für Unit Records aufnahm. Im selben Jahr spielte er mit seinem Trio, bestehend aus Phil Donkin (Bass) und Bernd Oezsevim (Schlagzeug), sein Debütalbum Spieler ein, das 2017 erschien.
Im September letzten Jahres erschien das zweite Album seines „Hornung Trios“, welches von der Fachpresse sehr positiv aufgenommen wurde. Bei seinem Auftritt in Neustadt wird Hornung frei improvisieren und versuchen, dem Publikum etwas vom Charakter seiner neuen CD zu vermitteln und damit einen Einblick in sein aktuelles Schaffen zu gegen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zum Erhalt der Alten Winzinger Kirche wird gebeten. mp/wik

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ