Eine dramatische Etüde im Theater in der Kurve in Hambach
Schwanengesang

Den bittersüßer Tschechow-Einakter über die Notwendigkeit und den Segen von Kunst präsentiert das Theater in der Kurve an mehreren Abenden.  Foto: ps
  • Den bittersüßer Tschechow-Einakter über die Notwendigkeit und den Segen von Kunst präsentiert das Theater in der Kurve an mehreren Abenden. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hambach. Die dramatische Etüde Schwanengesang (Kalchas) von Anton Tschechow wird in einem Akt am Freitag, 26. November, 19 Uhr und 20 Uhr und am Samstag, 27. November, 19 Uhr und 20 Uhr (Spieldauer je 30 Minuten) im Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, aufgeführt.
Ein alter Provinzschauspieler schläft betrunken in der Garderobe ein und ist spät nachts beim Aufwachen allein im Theater. Zum ersten Mal reflektiert er sein Leben und dabei wird ihm sein Alter und sein unausweichlicher Tod bewusst: er wird depressiv und bekommt Angst.
Die Zuschauer dürfen sich darauf freuen, wie er sich mit Hilfe eines alten Souffleurs zurück in die Lust am Leben spielt, wie er mit Kreativität und mit seiner Kunst zurückfindet zu Lachen, Lust und Lebensfreude.
Das Team rund um Regie Juliane Sommer setzt sich zusammen aus den Darstellern Gerd Becht und Gerd Faber, Kostüm und Maske von Sabine Sommer und Moni Adam sowie Christian Simon zuständig für Technik. Musikalisch begleitet wird das Stück von Randolph Rüba. ps/bev

Eintrittskarten

Karten gibt es im Vorverkauf bei Ouodlibet (Kellereistraße 10) und an der Abendkasse.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ